SlideShare una empresa de Scribd logo
1 de 56
Descargar para leer sin conexión
ENTWICKLUNG BEGLEITEN
QUALIFIZIERUNGSMODUL
FÜR FAMILIENHEBAMMEN UND FAMILIEN-
GESUNDHEITS- UND KINDERKRANKEN-
PFLEGERINNEN UND -PFLEGER
6
1
AUFGABEN UND ROLLE KLÄREN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 1
KOMPETENZORIENTIERTES ARBEITEN IN
DER QUALIFIZIERUNG VON FAMILIEN-
HEBAMMEN UND FAMILIEN-
GESUNDHEITS- UND KINDERKRANKEN-
PFLEGERINNEN UND -PFLEGERN
3
RESSOURCENORIENTIERT
MIT FAMILIEN ARBEITEN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 3
4
GESPRÄCHE MIT FAMILIEN FÜHREN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 4
5
ELTERLICHE KOMPETENZEN STÄRKEN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 5
6
ENTWICKLUNG BEGLEITEN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 6
7
ELTERN-KIND-INTERAKTION BEGLEITEN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 7
METHODENSAMMLUNG
8
LEBENSWELT FAMILIE VERSTEHEN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 8
9
MIT MÖGLICHEN HINWEISEN AUF
KINDESWOHLGEFÄHRDUNG UMGEHEN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 9
QUALIFIZIERUNGSMODULE
FÜR FAMILIENHEBAMMEN UND
FAMILIEN-GESUNDHEITS- UND
KINDERKRANKENPFLEGERINNEN
UND -PFLEGER
QUALIFIZIERUNGSMODULE
FÜR FAMILIENHEB-
AMMEN UND
FAMILIEN-GESUND-
HEITS- UND KINDER-
KRANKENPFLE-
GERINNEN UND
-PFLEGER
VERNETZT ARBEITEN
QUALIFIZIERUNGSMODUL 2
2
Redaktion:
Felsenweg-Institut der
Karl Kübel Stiftung
Margot Refle
Christiane Voigtländer
Nationales Zentrum
Frühe Hilfen (NZFH)
Karin Schlipphak
Michael Hahn
Eva Sandner
ENTWICKLUNG BEGLEITEN
WQUALIFIZIERUNGSMODUL
FÜR FAMILIENHEBAMMEN UND FAMILIEN-
GESUNDHEITS- UND KINDERKRANKEN-
PFLEGERINNEN UND -PFLEGER
4 | MODUL 6
INHALTSVERZEICHNIS
FACHLICHE GRUNDLAGEN
1 	 Hinführung .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 7
2	 Auf welche kompetenzorientierten Ziele und Inhalte ist dieses Modul ausgerichtet? . .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 8
3	 Was sind die zentralen Wissensbestände zum Modulthema?
3.1	 Hintergrundwissen über die kindliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2	 Entwicklungsanregungen und Handlungsmöglichkeiten bei Entwicklungsverzögerungen . . . . . . . . . . . . . . . .  17
3.3	 Entwicklung der Selbstregulation und das Konzept der Regulationsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  18
3.4	 Frühkindliche Regulationsstörungen und Handlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  22
4	 Material und Literatur .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 28
SEMINARPLANUNG
1	 Methodisch-didaktische Schwerpunkte des Moduls .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 33
2	Seminarleitfaden .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 36
MODUL 6 | 5
FACHLICHE GRUNDLAGEN Autorin/Autor:
Prof. Dr. Tanja Jungmann
Prof. Dr. Manfred Cierpka
6
6 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
MODUL 6 | 7
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
1 HINFÜHRUNG
»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben« (Hermann Hesse) – in
besonderem Maße gilt dies für die Zeit von der Geburt bis zum dritten Geburtstag, denn zu keinem anderen
Zeitpunkt im Leben entwickeln sich Kinder so schnell und lassen uns jeden Tag über neue Errungenschaften
staunen. Sich mit den Eltern1
gemeinsam über die wachsenden Kompetenzen ihres Kindes zu freuen und sie
für diese rasante Entwicklung zu sensibilisieren, sie aber auch in ihrer Rolle als Entwicklungsbegleiterin und
­-begleiter des Kindes zu stärken, das gehört zu den wohl schönsten und größten Aufgaben der FamHeb und
FGKiKP. In diesem Sinne zeichnet Modul 6 die Meilen- und Grenzsteine frühkindlicher Entwicklung mit beson-
derem Fokus auf die Selbstregulationsfähigkeit nach und zeigt Möglichkeiten der Entwicklungsanregung und
Regulationsunter­stützung auf.
Prof. Dr. Tanja Jungmann, Prof. Dr. Manfred Cierpka
Im ersten Teil dieses Moduls beschreibt Tanja Jungmann die
Meilen- und Grenzsteine der kommunikativ-sprachlichen,
der kognitiven, der motorischen und der sozial-emotionalen
Entwicklung im ersten Lebensjahr sowie deren wechselseiti-
ge Bezüge und gibt einen Ausblick auf die Entwicklung bis
zum dritten Lebensjahr2
. Fortschritte in einem Bereich, zum
Beispiel Symbolisierungsfähigkeit als zentrale kognitive Er-
rungenschaft am Ende des ersten Lebensjahres, stellen häufig
die Voraussetzung für Fortschritte in einem anderen Bereich
dar (in diesem Beispiel: Produktion der ersten Wörter). Im
Normalfall der gesunden Entwicklung gibt es viele Möglich-
keiten, wie Fachkräfte Eltern dabei unterstützen können, ihr
Kind spielerisch in der Zone der nächsten Entwicklung3
zu
fördern, zum Beispiel indem sie an den kindlichen Entwick-
lungsstand angepasste Lernimpulse und -hilfen geben, um
das Kind bei der Bewältigung von Aufgaben zu unterstützen,
die es gerade eben noch nicht alleine bewältigen kann (soge-
nanntes Scaffolding = englisch für »Gerüst«). Diese Unter-
stützung wird mit zunehmender Kompetenz und Selbststän-
digkeit des Kindes schrittweise ausgeblendet (vgl. Berk 2004).
Eine zentrale Rolle kommt in diesem Zusammenhang
vor allem dem intuitiven Elternverhalten zu (vgl. Modul 7
»Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Verläuft die Entwick-
lung in einem der Bereiche verzögert, ist die Vernetzung mit
Kinderärztinnen und -ärzten, sozialpädiatrischen Zentren
(SPZ) und Frühförderstellen essenziell, da diese über besse-
re diagnostische Verfahren verfügen und gezielte Interven-
tionen anbieten können (vgl. Modul 2 »Vernetzt ­arbeiten«).
Liegt eine chronische Erkrankung, eine Behinderung oder
eine Entwicklungsverzögerung vor, muss die Interven-
tion über die spielerische Förderung im Familien- oder­
Krippenalltag hinausgehen. Beide Formen – therapeutische
Intervention und Entwicklungsanregungen im sozialen
­Umfeld – ergänzen sich im Idealfall optimal.
Im zweiten Teil des Modultextes geht Manfred Cierpka aus-
führlich auf die Entwicklung von Regulationsfähigkeiten
und -störungen sowie auf Möglichkeiten des Umgangs damit
ein. Die zentrale Entwicklungsaufgabe des Säuglings besteht
in den ersten Lebensmonaten darin, die lebensnotwendigen
Körperfunktionen, wie Atmung, Kreislauf, Körpertempera-
tur und Verdauung, zu regulieren und zu stabilisieren, einen
regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus zu finden und Schlaf-
und ­Essenszeiten zu entwickeln. Darüber hinaus muss der
Säugling lernen, sich bei innerer Anspannung, Erregung und
Frustration selbst zu regulieren. Wenngleich er bereits über
einige angeborene Strategien zur Selbstberuhigung verfügt,
wird die elterliche Unterstützung benötigt und auch durch
­Schreien eingefordert. Manche Babys tun sich sehr schwer
damit, ­ihren eigenen Rhythmus zu finden. Sie schreien häu-
fig ohne erkennbaren Grund langanhaltend, lassen sich nur
schwerodergarnichtberuhigen,sindunruhigoderentwickeln
1 Primäre Bezugspersonen können leibliche oder soziale Eltern(teile) sein.
Im Sinne der Lesbarkeit des Textes wird hier von »Eltern« gesprochen.
2 In einem zweitägigen Seminar können nie alle Facetten eines Themas
vollständig aufgenommen werden. Bei der Auswahl der inhaltlichen Schwer-
punkte wurde berücksichtigt, dass die meisten FamHeb und FGKiKP Famili-
en mit Kindern im ersten Lebensjahr begleiten. Insofern wurde eine zeitliche
Eingrenzung vorgenommen. An ausgewählten Stellen wird darüber hinaus
auf die Zeit der Schwangerschaft sowie auf das zweite und dritte Lebensjahr
des Kindes eingegangen.
3 Das Konzept der Zone der nächsten Entwicklung geht auf Vygotskij (2002)
zurück. Damit wird der Unterschied bezeichnet zwischen den aktuellen Fä-
higkeiten eines Kindes und dem, wozu es in der Interaktion mit einer kom-
petenten Bezugsperson imstande ist.
8 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Probleme bei der Nahrungsaufnahme bis hin zu Fütter­
störungen. Oft treten auch mehrere Probleme ­gleichzeitig
auf, was eine hohe Belastung für die ­­Eltern-Kind-
Beziehung darstellt, die nicht selten in einem Teufels-
kreis negativer Gegenseitigkeit mündet (vgl. Modul 7
»Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Dies kann die gesunde
Entwicklung in den beschriebenen Bereichen nachhaltig be-
einträchtigen. Aufgrund dessen kommt der Regulationsunter-
stützung im ersten Lebensjahr eine besondere Bedeutung zu.
2 AUF WELCHE KOMPETENZORIENTIERTEN ZIELE UND
INHALTE IST DIESES MODUL AUSGERICHTET?
Welche Kompetenzen sind bedeutsam?
Die FamHeb und FGKiKP in den Frühen Hilfen:
■■ verfügen über Kenntnisse der Meilen- und Grenzsteine
der pränatalen Entwicklung sowie der motorischen, kog-
nitiven, sozial-emotionalen und sprachlichen Entwick-
lung besonders im ersten Lebensjahr des Kindes, aber
auch mit Blick auf die Entwicklung im zweiten und drit-
ten Lebensjahr und kennen deren wechselseitige Bezüge.
■■ können verschiedene Formen von Entwicklungsverzöge-
rungen erkennen und kennen praktische Implikationen.
■■ kennen verschiedene Regulationsstörungen und deren
mögliche Ursachen und können diese beim Kind wahr-
nehmen.
■■ entwickeln ein Gespür dafür, zwischen „normalen“
Entwicklungskrisen und Entwicklungsverzögerungen zu
unterscheiden.
■■ wissen um die potenziell traumatisierenden Einflüsse ­der
Geburt auf den Säugling.
■■ können Eltern die Meilensteine der Entwicklung des
Säuglings und Kleinkindes verständlich und alltagsnah
vermitteln.
■■ erkennen die vorhandenen entwicklungsförderlichen
Kompetenzen der Eltern und können deren Vertrauen ­­
in die eigenen Kompetenzen stärken.
■■ können Eltern alters- und situationsangemessene Anre-
gungen zur Entwicklung des Säuglings und des Klein­
kindes geben und diese dabei anleiten.
■■ können Eltern in der Gestaltung einer entwicklungs­
fördernden häuslichen Umgebung unterstützen.
■■ können den Eltern strukturierende und beruhigende
Maßnahmen zeigen, um die Regulationsbestrebungen
des Säuglings zu unterstützen (z. B. Schlafrituale).
■■ können das eigene Handlungsrepertoire und die Bewälti-
gungsstrategien im Umgang mit kindlichen Belastungen
reflektieren und machen sie nicht in unangemessener
Weise zum Maßstab für die betreute Familie.
■■ können Eltern bei erhöhten Fürsorgeanforderungen und
besonderen Bedürfnissen des Säuglings unterstützen.
■■ können Eltern bei Hinweisen auf Entwicklungsverzö-
gerungen oder Regulationsschwierigkeiten motivieren,
diese abklären zu lassen und bei Bedarf weitere Hilfen in
Anspruch zu nehmen.
■■ können Familien zu anderen Angeboten Früher Hilfen
beraten, gegebenenfalls auf Beratungsstellen verweisen
oder direkt weitere Hilfen vermitteln und zu deren An-
nahme motivieren.
■■ können empathisch mit dem Säugling und Kleinkind
sein und gleichzeitig eine professionelle Distanz halten.
■■ können eigene professionelle Grenzen erkennen und
Kompetenzen anderer Professionen achten.
Vgl. hierzu die Kompetenzformulierungen zu Handlungsan-
forderung 3 und 4 im Kompetenzprofil Familienhebammen
(NZFH 2012) und Handlungsanforderung 4 im Kompetenz-
profil Familien-Gesundheits- und Kinderkranken­pfle­gerin­nen­
und -pfleger (NZFH 2014).
Welche Inhalte sind bedeutsam?
Damit FamHeb und FGKiKP Familien dabei begleiten
­können, die Entwicklung des Kindes anzuregen und/oder die
kindliche Regulation zu unterstützen, ist es bedeutsam, dass
sie einerseits wissen, wie die kindliche Entwicklung, auch im
Bereich der Regulation, abläuft und andererseits Handlungs-
möglichkeiten bei Entwicklungsverzögerungen und Regula-
tionsstörungen an die Hand bekommen.
Wichtige Inhalte sind:
■■ Konzept der Grenz- bzw. Meilensteine
■■ Kenntnis der pränatalen Entwicklung sowie der mo­­­to­
rischen, kognitiven, sozial-emotionalen und sprach-
lich-kommunikativen Entwicklung – und zwar beson-
ders im ersten Lebensjahr des Kindes, aber auch mit Blick
auf die Entwicklung im zweiten und ­dritten Lebensjahr
MODUL 6 | 9
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
■■ Konzepte der Förderung in den einzelnen
­Entwicklungsbereichen
■■ Gefüge der Symptomtrias von ­
Regulations­­störungen
■■ Entwicklung der selbstregulatorischen Kompeten-
zen beim Kind
■■ Spezielles Wissen zu exzessivem, persistierendem
Schreien, zu Ein- und Durchschlafstörungen, zu
Fütterstörungen, zu anklammerndem Verhalten
und zu exzessivem, persistierendem Trotzen,
­immer mit Blick auf Handlungsmöglichkeiten der
­FamHeb und FGKiKP bei der Unterstützung der Eltern
3 WAS SIND DIE ZENTRALEN WISSENSBESTÄNDE ZUM
MODULTHEMA?
3.1 HINTERGRUNDWISSEN ÜBER DIE KINDLICHE
ENTWICKLUNG
Mit dem Begriff Meilenstein werden zentrale Kompetenzen
in den Entwicklungsbereichen bezeichnet, wobei Altersanga-
ben sich darauf beziehen, wann etwa 50 Prozent der Kinder
diese Kompetenzen erreicht haben. Im Unterschied dazu be-
schreiben Grenzsteine Entwicklungsziele, die in bestimmten
Entwicklungspfaden bis zu einem gegebenen Alter von 90 bis
95 Prozent der Kinder erreicht werden (vgl. Michaelis 2004).
Die Herausforderung für FamHeb und FGKiKP besteht
­darin, »normale« Entwicklungsverläufe von Entwicklungs-
verzögerungen abzugrenzen – und dabei nicht zu lange abzu-
warten, bis sich Entwicklungsfortschritte von selbst einstel-
len, aber die Entwicklung des Kindes auch nicht vorschnell zu
»pathologisieren«. Hier bietet sich zum einen der Einsatz von
Elternfragebögen, die sich am Grenzsteinkonzept ­orientieren
(vgl. Michaelis et al. 2013), zum anderen die eigene Beob-
achtung kindlicher Kompetenzen und deren Einschätzung
anhand der Entwicklungstabelle von Kuno Beller (Beller/
Beller 2000) an. Besonders wichtig ist es dabei, die profes-
sionellen Grenzen von FamHeb und FGKiKP im Blick zu
behalten: Die Erwartung an sie ist es nicht, Entwicklungs-
verzögerungen zu diagnostizieren oder eine therapeutische
Förderung anzubieten. Vielmehr motivieren FamHeb und
FGKiKP die Familien, die Hilfe von Ärztinnen und Ärzten
bzw. entsprechenden Fachkräften in Anspruch zu nehmen,
wenn sie Auffälligkeiten in der Entwicklung wahrnehmen
und einen entsprechenden Bedarf vermuten (vgl. Modul 1
»Aufgaben und Rolle klären«).
Zentrale Fragen
■■ Welche Bedeutung kommt den Grenzsteinen der Entwicklung zu?
■■ Wie lassen sich Grenzsteine der Entwicklung erfassen?
Meilensteine der pränatalen Entwicklung
Bereits zwei Monate nach der Empfängnis reagiert der etwa
2,5 Zentimeter lange und 28 Gramm schwere Embryo auf
Berührungen, insbesondere in der Mundgegend und an den
Fußsohlen. Ab der neunten Schwangerschaftswoche organi-
sieren und verbinden sich die Organe und Muskeln mit dem
Nervensystem. Der Fötus tritt, beugt seine Arme, fäustelt und
krümmt seine Zehen. Ab der 12. Woche sind das ­Nuckeln
am Daumen und Schlucken bei der Ultraschalluntersuchung
­beobachtbar. Zwischen der 17. und 20. Woche kann die Mut-
ter die Körperbewegungen des Fötus erstmals spüren, ab der
22. Woche sind die Kindsbewegungen auch durch die Bauch-
decke fühlbar. Das zunehmende Wachstum des Gehirns
macht neue Verhaltensweisen möglich: Ab der 20. bis 24.
Schwangerschaftswoche kann der Fötus bereits Geräusche
und – gefiltert durch das Fruchtwasser und das mütterliche
Gewebe – die rhythmisch-sprachmelodischen Eigenschaften
der mütterlichen Stimme wahrnehmen. Dies stellt eine Vor-
aussetzung für die Sprachentwicklung dar. Auch das Sehen,
das wichtigste Sinnessystem des Menschen, ist soweit ausge-
bildet, dass der Fötus hell und dunkel unterscheiden kann.
Ab der 24. Woche ist das Schmerzempfinden voll entwickelt,
um die 25. Woche reagieren Föten auf ­Nahgeräusche mit
10 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Körperbewegungen. Auch andere Sinnesempfindungen, wie
etwa Geschmacksvorlieben, entwickeln sich bereits in der
Schwangerschaft. Die mundmotorischen Voraussetzungen
für das Stillen sind ab der 28. Schwangerschaftswoche gege-
ben, allerdings kann das Saugen, Schlucken und Atmen erst
ab der 34. Woche koordiniert erfolgen. Im letzten Drittel der
Schwangerschaft bildet sich vor allem die Großhirnrinde,
der Sitz menschlicher Intelligenz, weiter aus. Durch die ver-
besserte neurologische Organisation bleibt der Fötus länger
wach. Um die 28. Schwangerschaftswoche lassen die Herz-
raten auf einen Anteil von 11 Prozent wacher Zeit schließen,
der bis zur Geburt auf rund 16 Prozent ansteigt (vgl. Berk
2004).
Die Aktivität des Fötus kurz vor der Geburt weist bereits auf
das Temperament des Säuglings im Alter von drei und sechs
Monaten hin: Föten, die einen Wechsel zwischen ruhigen
und aktiven Phasen aufweisen, werden eher ruhige Babys mit
vorhersagbaren Schlaf-/Wachperioden. Im Unterschied dazu
entwickeln sich Föten mit längeren Phasen hoher Aktivität
eher zu Babys, die auf neue Erfahrungen mit Schreien und Ir-
ritationen reagieren sowie unregelmäßige Schlaf-/Wachperi-
oden und Hungerphasen aufweisen (vgl. DiPietro/Hodgson/
Costigan/Johnson 1996). Eltern mit hochaktiven Föten soll-
ten sich auf besondere Herausforderungen bei der Regulation
ihrer Babys einstellen (vgl. 3.4).
Es lassen sich verschiedene Temperamentstypen bei Säug-
lingen bzw. Kleinkindern unterscheiden. Etwa 40 Prozent
aller Kinder haben ein einfaches Temperament. Dies äußert
sich darin, dass sie in der frühen Kindheit schnell regelmä-
ßige Routinen entwickeln, überwiegend fröhlich sind und
sich schnell an neue Situationen anpassen. Zehn Prozent der
Kinder werden als temperamentsschwierig bezeichnet, da sie
Veränderungen nur langsam akzeptieren und häufig negativ
und mit übermäßiger Intensität auf diese reagieren. Etwa 15
Prozent der Kinder haben ein eher schüchternes, zaghaftes
Temperament. Sie werden als langsam auftauend bezeichnet.
Mehr als andere Kinder reagieren sie mit Ängstlichkeit auf
die Begegnung mit fremden Menschen oder neuen Situatio-
nen. Die übrigen 35 Prozent der untersuchten Kinder ­ließen
sich nicht eindeutig einem Temperamentstyp zuordnen (vgl.
Zentner 2000).
Kenntnisse über die Bandbreite individueller Temperaments-
unterschiede können bei den Eltern zu angemessenen Inter-
pretationen kindlichen Verhaltens führen. Dies resultiert in
verminderten Schuld-, Ärger- und Verunsicherungsgefühlen
und ermöglicht ihnen infolge dessen einen entspannten und
konstruktiven Umgang mit dem Kind. Feinfühliges Einge-
hen der Eltern auf die Signale ihres Kindes sowie die Her-
stellung einer guten Passung zwischen den temperamentalen
Eigenschaften des Kindes und den elterlichen Reaktionen
darauf können nachweislich die kindliche Entwicklung po-
sitiv beeinflussen (für einen Überblick siehe Zentner 2000;
vgl. dazu auch Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«).
Einflüsse auf die pränatale Entwicklung
Obwohl die pränatale Welt weitaus konstanter ist als die Welt
außerhalb des Mutterleibs, beeinflussen dennoch viele Fakto-
ren den sich entwickelnden Fötus. Um für ihr Kind optimale
Entwicklungsbedingungen zu schaffen, sollten Schwangere
auf schädigende Substanzen wie Nikotin, Alkohol und Dro-
gen verzichten. Die Wirkungen dieser Substanzen auf den
Fötus sind nicht auf den unmittelbaren körperlichen ­Schaden
begrenzt, vielmehr sind einige Gesundheitsfolgen subtil und
treten erst verzögert auf, ebenso wie indirekte psychische
Folgen. Beispielsweise können Schädigungen, die aus dem
Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft
resultieren, wie zum Beispiel ein verändertes Aussehen des
Kindes, die zwischenmenschlichen Reaktionen anderer ver-
ändern, zum Beispiel in Form von Berührungsängsten oder
weil das Kind von fremden Kindern als weniger attraktiver
Spielpartnerin bzw. -partner empfunden wird. Dauert diese
Zurückweisung über einen längeren Zeitraum an oder macht
das Kind diese Erfahrungen in mehreren Lebensbereichen,
können mit der Zeit die Eltern-Kind-Beziehung, Beziehun-
gen zu Gleichaltrigen, aber auch die kognitive und die soziale
Entwicklung in Mitleidenschaft gezogen werden (vgl. Berk
2004; Steinhausen 2000).
Neben der Vermeidung von schädigenden Substanzen kön-
nen werdende Eltern die vorgeburtliche Entwicklung durch
regelmäßigen leichten Sport, eine gesunde, ausgewogene
­Ernährung und die Reduktion emotionaler Belastungen
­unterstützen. Stressbezogene pränatale Komplikationen
werden durch ein gutes soziales Netzwerk und die Unter-
stützung der werdenden Mutter durch ihren Partner, andere
Familienmitglieder und Freunde reduziert. Der Zusammen-
hang zwischen sozialer Unterstützung und einem positiven
Schwangerschaftsverlauf ist bei Frauen mit niedrigem Ein-
kommen und hohen Alltagsbelastungen besonders hoch (vgl.
Berk 2004).
MODUL 6 | 11
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Entwicklungsauffälligkeiten in der
Pränatalphase
Es existiert ein großes Angebot vorgeburtlicher Untersuch­
ungen, die über die regulären im Mutterpass und in den Mut-
terschaftsrichtlinien vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen
hinausgehen. Mit ihnen wird gezielt nach ­Hinweisen für
mögliche Chromosomenabweichungen, Fehlbildungen und
erblich bedingte Erkrankungen beim Ungeborenen ­gesucht.
Wenngleich die meisten Babys gesund zur Welt kommen und
Behinderungen erst später im Leben auftreten, erhoffen sich
viele schwangere Frauen und ihre Partner von diesen Un-
tersuchungen die Gewissheit, dass mit ihrem Kind alles in
Ordnung ist. Die Ängste vor einem ungünstigen ­Ergebnis
können jedoch mütterlichen Stress erzeugen, der zu einer
dramatischen Zunahme der Herzfrequenz des Ungebo­renen
und seines Aktivitätsniveaus führt, was sich langfristig ne-
gativ auf die späteren Regulationsfähigkeiten des Kindes
auswirken kann (vgl. Berk 2004). Die Testergebnisse sind
zudem oft nicht eindeutig, eine vorgeburtliche Behandlung
der ­diagnostizierten Erkrankungen oder Entwicklungsver-
zögerungen ist überdies zumeist nicht möglich. Daher sollten
werdende Eltern vor der Inanspruchnahme dieser Untersu-
chungen sorgfältig aufgeklärt und beraten werden.
Frühgeburtlichkeit
Ein Fötus, der innerhalb des letzten Schwangerschaftsdrittels
zu früh zur Welt kommt, hat ab der 22. bis 26. Woche eine
Überlebenschance, muss aber aufgrund der Unreife seiner
Lunge noch beatmet werden. Außerdem besteht ein ­erhöhtes
Risiko für weitere medizinische Komplikationen, wie Ge-
hirnblutungen oder die Neugeborenensepsis, und ­somit
langfristig für Auffälligkeiten in den verschiedenen Entwick-
lungsbereichen (vgl. Wolke/Meyer 2000).
Das »Trauma« der Geburt
Normalerweise sind gesunde Babys gut auf den Geburts-
vorgang und die Entbindung vorbereitet. Die Stärke der
­Wehen führt beim Kind zur Produktion großer Mengen von
Stresshormonen, die unter der Geburt für eine ausreichende
Sauerstoffversorgung des Gehirns und des Herzens sorgen.
Darüber hinaus bereiten sie das Baby auf die selbstständige
Atmung vor und erhöhen seine Wachheit und damit die In-
teraktionsbereitschaft unmittelbar nach der Geburt.
Es gibt aber auch Neugeborene, die Schwierigkeiten beim
Eintritt in das Leben außerhalb der Gebärmutter haben.
Sauerstoffmangel, schlechte Herztöne, das Steckenbleiben
im Geburtskanal oder Blutungen der Mutter machen den
Einsatz medizinischer Hilfsmittel, wie wehenhemmender
oder -fördernder Medikamente, den Notkaiserschnitt mit
Vollnarkose oder die Anwendung einer Geburtszange oder
Saugglocke erforderlich. Die medizinisch notwendigen
Untersuchungen und die Maßnahmen zur Sicherung des
kindlichen Überlebens unter der Geburt und sofort danach
können traumatische Wirkungen auf das Kind, die Mutter,
aber auch andere Bezugspersonen haben, die unter Umstän-
den im Einzelfall therapeutisch aufgearbeitet werden müssen
(vgl. Berk 2004).
Zentrale Fragen
■■ Welche Kompetenzen werden bereits vorgeburtlich erworben?
■■ Welche Bedeutung kommt dem kindlichen Temperament zu?
■■ Was können Eltern tun, um die pränatale Entwicklung ihres Kindes zu fördern?
Meilensteine der Entwicklung im ersten Lebensebensjahr
Motorische Entwicklung
Die motorische Entwicklung verläuft zeitlich variabel und
individuell unterschiedlich. Die größte Herausforderung
besteht im Erwerb der Kompetenz zur selbstständigen Fort-
bewegung bis zum Alter von 18 Monaten. Das freie Gehen
wird von den meisten Kindern über Zwischenstufen, wie
Krabbeln oder Robben, erlernt. Manche Kinder lassen diese
Zwischenstufen aus oder entwickeln eigene Fortbewegungs-
arten wie Rollen, Rutschen auf dem Po oder das Schlängeln
über den Boden. Einige Kinder sind schon sehr früh in der
Lage, selbstständig zu sitzen, anderen gelingt dies erst später.
Die meisten Kinder erwerben mehrere Entwicklungsmeilen-
steine der Körpermotorik fast parallel, bei anderen passiert
dies wohlgeordnet nacheinander. Im Bereich der Handmoto-
rik hat insbesondere das Greifen eine wichtige Funktion. Es
dient der aktiven Erkundung der Umwelt und der kognitiven
Entwicklung. Nach Piaget werden aus Greifschemata sukzes-
sive Denkstrukturen aufgebaut (»begreifen durch greifen«).
12 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Tabelle 1 gibt eine Übersicht über die körper- und handmo-
torische Entwicklung. Die Altersangaben sind im Sinne der
Grenzsteine zu interpretieren, das heißt bis zu den ­genannten
Altersgrenzen haben 90 bis 95 Prozent aller gesund ent-
wickelten Kinder in unserem Kulturkreis die genannten
­Fähigkeiten erworben. Sind die beschriebenen Kompeten-
zen bis zu der aufgeführten Altersgrenze nicht beobachtbar,
­besteht der Verdacht einer motorischen Entwicklungsverzö-
gerung, die der kinderärztlichen Abklärung bedarf.
Tabelle 1:
Grenzsteine der körper- und handmotorischen Entwicklung innerhalb der Lebensmonate (Lbm)
ALTER KÖRPERMOTORIK HANDMOTORIK
3. Lbm Sicheres Kopfheben in Bauchlage, Unterarmstütz Hände und Finger werden über der Körpermittellinie
zusammengebracht.
6. Lbm Bei langem Hochziehen zum Sitzen werden die
Arme angebeugt, der Kopf wird in der Rumpf-
ebene gehalten.
Spielzeugwechsel von Hand zu Hand; Greifen mit der
­ganzen Hand (Faustschluss)
9. Lbm Sicheres freies Sitzen, zeitlich nicht beschränkt
mit geradem Rücken und guter ­Kopfkontrolle;
Drehen, Kriechen, Robben, Rollen zur Fort­
bewegung
Gegenstände werden in einer Hand oder mit beiden
­Händen gehalten und intensiv exploriert.
12. Lbm Sicheres Stehen mit Festhalten an den Händen;
Hochziehen und Stehen an Möbeln und Wänden
Pinzettengriff mit Daumen und Zeigefinger
AUSBLICK AUF DAS 2. UND 3. LEBENSJAHR
15. Lbm Selbstständiger Wechsel vom Stehen mit Festhal-
ten zum Sitzen; Gehen mit Festhalten oder ­
an den Möbeln und Wänden
Zwei Klötzchen (2-3 cm Kantenlänge) werden nach
­Aufforderung (und Zeigen) aufeinandergesetzt.
18. Lbm Freies Gehen mit sicherer Kontrolle des
­Gleichgewichts
Gegenstände, die das Kind in der Hand hält, werden auf
Aufforderung hergegeben, in ein Gefäß hineingelegt oder
herausgeholt
24. Lbm Sicheres Hocken im Spiel, freihändiges Aufste-
hen, sicheres Rennen mit Umsteuerung
von Hindernissen
Buchseiten werden einzeln umgeblättert, Bonbons aus ­
dem Papier ausgewickelt
36. Lbm Beidbeiniges Abhüpfen von der untersten
Treppenstufe
Kleine Gegenstände werden präzise mit den vordersten
Fingeranteilen ergriffen und an anderer Stelle wieder ­
auf- oder eingesetzt.
Quelle: modifiziert nach Michaelis (2004)
Kognitive Entwicklung
Das Neugeborene nimmt seine Umwelt mit allen Sinnen
wahr und setzt sich mit seiner Umgebung, mit Gegenstän-
den und mit Handlungen auseinander. Es begreift und über-
prüft Zusammenhänge, verarbeitet aktiv seine ­Eindrücke
und Vorstellungen. Schon mit wenigen Monaten werden
Sinneserfahrungen zu ersten einfachen Vorstellungen,
­sogenannten Schemata, verknüpft. Mit zirka sechs bis sie-
ben Monaten können Gegenstände zunehmend erkannt und
unterschieden werden. Allerdings existiert bis zum Alter
von etwa acht Monaten für das Baby nur, was unmittelbar
sicht- und erlebbar ist. Wird beispielsweise ein Spielzeug
versteckt, ist es für das Kind verschwunden. Etwa ein bis
MODUL 6 | 13
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
zwei Monate später kann zuerst die Vorstellung von einer
Person, dann auch von Objekten als Erinnerung kurz abge-
speichert werden. Der Säugling beginnt zu begreifen, dass
Menschen und Dinge auch dann noch da sind, wenn sie aus
seinem Blickfeld verschwinden. Der Erwerb der Personen-
und Objektpermanenz ist am kindlichen Suchverhalten
erkennbar. Das Kind beobachtet zum Beispiel, wohin der
Ball rollt, nachdem er seine Hand verlassen hat, oder wohin
der Löffel verschwindet, den es beim Füttern aus dem Hoch-
stuhl wirft. Am meisten Freude bereitet es dem Kind aber,
wenn seine Eltern oder eine andere Bezugsperson sich hinter
einem Kissen oder dem Sessel verstecken und im nächsten
Moment mit einem lachenden »Guck guck« wieder hervor-
kommen. Parallel dazu macht das Kind erste Selbstwirksam-
keitserfahrungen: Drückt es zum Beispiel dem Teddy auf den
Bauch, brummt dieser; bewegt es seinen Arm mit der Rassel
in der Hand, ertönt ein Geräusch. Es beginnt, erste Ursache­-
Wirkungs-Zusammenhänge zu begreifen, Handlungen
werden eingesetzt, um etwas zu erreichen. Die gemachten
­Erfahrungen werden mit größtem Vergnügen im Spiel an
den verschiedensten Spielsachen und Objekten im Alltag
wieder und wieder reproduziert. Wenn es etwa ein Spielzeug
aus dem Hochstuhl herunterwirft, die Mutter es daraufhin
wieder aufhebt, wiederholt das Kind diese Handlung noch
einmal, um zu sehen, ob es dieselbe Reaktion bei der Mutter
auslösen kann. Es drückt mit großer Begeisterung auf Schal-
ter oder dreht an Knöpfen und beobachtet, was passiert (zum
Beispiel das Licht geht an, es erklingt ein Geräusch). Die
wesentlichen Schritte der kognitiven Entwicklung lassen sich
auch im zweiten und dritten Lebensjahr vor allem am Spiel-
handeln erkennen. Daher sind in Tabelle 2 die Grenzsteine
der kognitiven Entwicklung bis zum Alter von 24 Monaten
mit Bezügen zur Spielentwicklung dargestellt. Da die Ent-
wicklung individuell sehr variabel verläuft, sind die Alters-
angaben wiederum im Sinne des Grenzsteinkonzepts so zu
interpretieren, dass bis zu den genannten Altersgrenzen 90
bis 95 Prozent aller gesund entwickelten Kinder die genann-
ten Fähigkeiten erworben haben.
Tabelle 2:
Grenzsteine der kognitiven und der Spiel-Entwicklung innerhalb der Lebensmonate (Lbm)
ALTER KOGNITIVE ENTWICKLUNG SPIELENTWICKLUNG
3. Lbm Gegenstände, die sich bewegen, werden mit den
Augen verfolgt.
Körperbezogenes Funktionsspiel:
Gesicht und Stimme der Eltern sind attraktiver als jedes
Spielzeug; der eigene Körper und der der Interaktionspart-
nerin bzw. des -partners werden mit Fingern, Mund und
Augen erforscht.
6. Lbm Objekte werden von Hand zu Hand gegeben und
mit dem Mund exploriert; Aktivitäten in nächster
Umgebung werden aufmerksam verfolgt.
9. Lbm Intensive Hand-Mund-Augen-Exploration von
Objekten
Gegenstandsbezogenes Funktionsspiel:
selbstständige Erkundung des Spielmaterials, zuerst oral,
dann zunehmend visuell-taktil (Auge-Hand-Koordination).
Das Kind lernt unterschiedliche Größen, Farben, Formen
und Gewichte kennen.
12. Lbm Vor den Augen des Kindes versteckte ­Objekte
werden schnell wiedergefunden (Objekt­
permanenz).
AUSBLICK AUF DAS 2. UND 3. LEBENSJAHR
15. Lbm Manipulation von Objekten; Überprüfung auf
einfachste Verwendbarkeit
18. Lbm Turmbau aus zwei bis vier Klötzchen (selbst-
ständig oder nach Modell); Interesse an der
Betrachtung von Bilderbüchern; Bekanntes wird
aufgezeigt.
Anfänge des »Als-ob«-Spiels (z. B. wird so getan, als ob die
Banane ein Telefon wäre); Rollenspiel mit sich selbst.
24. Lbm
36. Lbm Zeichnet »Kopffüßler« und kommentiert, was
gemalt wurde
Objekte werden im Spiel in ihrer Bedeutung abstrahiert.
Intensives »Als-ob« und Rollenspiel.
Quelle: modifiziert nach Michaelis (2004)
14 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Kommunikativ-sprachliche Entwicklung
Aufgrund seiner vorgeburtlichen Erfahrungen kann das
Neugeborene bereits sprachliche und nicht sprachliche Laute
voneinander unterscheiden und bevorzugt die Sprache. Auch
die für das Sprechen wichtigen Organe und Muskeln, wie das
Zwerchfell, Lippen, Zunge und das Gehör, sind bereits von
Geburt an ausgebildet. Das Kind verfügt über eine angebo-
rene Kommunikationsbereitschaft und sendet von Anfang
an zumeist nonverbale Signale aus. Der Übergang zur ver-
balen Kommunikation verläuft fließend mit der wachsenden
sprachlichen Kompetenz des Kindes. Die Mehrheit der Kin-
der spricht zwischen 12 und 18 Monaten die ersten ­Wörter,
meist »Mama« (66 %), »Papa« (63 %), gefolgt von »nein«
(23 %), »Hund«, »Ball« (15 %) und »danke« (12 %). Einige
Kinder lassen sich aber auch länger Zeit. Bis zu einem Alter
von 24 Monaten sollte ein aktiver Wortschatz von mindes-
tens 50 Wörtern erreicht sein. Das Überschreiten dieser als
»magisch« bezeichneten 50-Wort-Grenze ist eine notwendige
Voraussetzung für die weitere Differenzierung des Wort-
schatzes und die Kombination der ersten Zwei- und Mehr-
wortsätze und damit der grammatikalischen Kompetenzen
(vgl. Jungmann/Albers 2013).
Eine Übersicht über die kommunikativ-sprachliche Entwick-
lung im ersten Lebensjahr gibt Tabelle 3. Aus ihr ist ersicht-
lich, dass der Säugling bereits über ein wesentlich größeres
Sprachverständnis verfügt (»rezeptiver« Wortschatz) als
aufgrund seiner produktiven Fähigkeiten zu erwarten wäre.
Wenngleich die Phasen des Spracherwerbs und deren Abfolge
bei allen Kindern gleich sind, variiert das Alter, in dem ein
Kind zu sprechen beginnt, wie schnell sich sein Wortschatz
Tabelle 3:
Grenzsteine der kommunikativ-sprachlichen Entwicklung innerhalb der Lebensmonate (Lbm)
ALTER SPRACHVERSTÄNDNIS SPRACHPRODUKTION
3. Lbm Unterscheidung sprachlicher und nicht sprach-
licher Laute; Sensibilität für Rhythmus und
Sprachmelodie (Prosodie)
Differenziertes, intentionelles Schreien (Hunger,
­Unbehagen, Schmerz)
6. Lbm Fähigkeit zur Wahrnehmung von minimalen
Lautunterschieden (z. B. »ba-da«); Unterschei-
dung der Muttersprache von Fremdsprachen
Gurren, Lachen, Fähigkeit zum Lippenlesen mit Nach­
ahmung von Vokalen; Vokalisieren für sich alleine und auf
Ansprache durch Bezugspersonen
9. Lbm Erwerb der wichtigsten Regeln lautsprachlicher
Kombinationen in der Muttersprache; erstes
Wortverständnis
Kanonisches Lallen: Bildung von Silbenketten mit »a« ­(»wa
wa wa«, »ra ra ra«); Nachahmung der muttersprachlichen
Satzmelodie
12. Lbm Ausbau der lautsprachlichen Strukturen Zunehmend längere Lallsequenzen, Silbenverdopplungen
mit »a« (»mama«, »papa«, »dada«)
AUSBLICK AUF DAS 2. UND 3. LEBENSJAHR
15. Lbm Ausbau des Wortverständnisses Erste Wörter, wortähnliche Eigenschöpfungen oder soziale
Wörter (»winke winke«, »nein«); geteilte Aufmerksamkeit
auf Umweltobjekte
18. Lbm Kind versteht ca. 100 bis 150 Wörter, einfache
Sätze und Aufforderungen.
Kind produziert 20 bis 30 Wörter, dabei wird zwischen
Kindern, die zunächst v.a. Objektnamen lernen (ca. 70 %)
und Kindern, die gleich ganze Sätze produzieren (ca. 30 %),
unterschieden.
24. Lbm Ausbau des rezeptiven Wortschatzes, es werden
zunehmend komplexere Sätze und Aufforderun-
gen verstanden.
Erreichen der »magischen« 50-Wort-Grenze, Produktion
erster Zwei- und Mehrwortkombinationen
36. Lbm Drei- bis Fünf-Wort-Äußerungen; spricht für sich beim
Spielen
Quelle: erweitert nach Michaelis (2004)
MODUL 6 | 15
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
erweitert und wann es Hauptsatz und Haupt-­Nebensatz-
Konstruktionen bilden und Wörter erwachsenensprachlich
aussprechen kann, stark. Die Altersangaben sind wiederum
insbesondere im Bereich der produktiven Sprachentwick-
lung als Grenzsteine zu interpretieren. Bleibt das kanonische
Lallen bis zum 9. Lebensmonat aus, ist es angezeigt, die Hör-
fähigkeit des Kindes überprüfen zu lassen. Auffälligkeiten in
der Sprachmelodie (Prosodie), vor allem in der Betonung von
Wörtern, können ein Hinweis auf Probleme sein, die Satz-
melodie und den Sprechrhythmus zu nutzen, um sich Äuße-
rungen zu merken – was den Einstieg in die Grammatik der
Sprache erschwert.
Sozial-emotionale Entwicklung
Die emotionale und die soziale Entwicklung sind eng mit-
einander verwoben, wobei die emotionale Entwicklung die
Voraussetzung für die soziale Entwicklung bildet. Beide ste-
hen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Bindung
an die Eltern, die nach Ainsworth und Bowlby in vier Phasen
verläuft, von denen die drei folgenden in das erste Lebensjahr
fallen (vgl. Jungmann/Reichenbach 2013).
In der Vorphase der Bindung (0 bis 3 Monate) erlebt das
Neugeborene bereits differenzierte Gefühle wie Ekel, Über-
raschung und Neugier und drückt diese auch über seine
­Mimik aus. Diese ersten Signale werden zunächst unspezi-
fisch an die Personen in seiner Umgebung gerichtet, meist in-
tuitiv von den Eltern erkannt und entsprechend beantwortet.
In den ersten Lebenswochen lassen sich Säuglinge durch die
Empfindungen ihrer Bezugspersonen »anstecken«. Sie pas-
sen sich an die leisesten inneren Regungen an und reagieren
beispielsweise auf mütterlichen Stress oder Nervosität selber
mit Unruhe. Ab dem Alter von etwa sechs Wochen erlebt und
zeigt ein Kind bereits deutlich Freude. Liebevolle Zuwen-
dung und Ansprache beim Wickeln oder Spielen werden in
diesem Alter durch ein zufriedenes Gesicht, erstes Lächeln,
Nach­ahmung der Mund- und Zungenbewegungen und
motorische Aktivität beantwortet. Im wechselseitigen Mit­
einander verfeinert und differenziert sich das gefühlsmäßige
Erleben und die emotionale Ausdrucksfähigkeit des Kindes.
Während das Neugeborene durch sein Schreien nur allge-
meines Unbehagen ausdrücken kann, wird im Alter von etwa
zwei Monaten bereits das anlassbezogene Schreien (Hunger,
­Müdigkeit, Wunsch nach Zuwendung) variiert.
In der Phase der personenunterscheidenden Ansprechbarkeit
(3 bis 7 Monate) richtet der Säugling seine Signale bevorzugt
an bestimmte Personen, die seine Bedürfnisse zuverlässig er-
füllen, ihm das Gefühl von Nähe und Sicherheit geben, ihn
beim Füttern und bei der Pflege streicheln, ihn ansprechen
und anlächeln. Das soziale Spiel in alltäglichen Situationen
gibt dem Kind ein intensives Gefühl von Vertrautheit. Ab
etwa drei bis vier Monaten beginnt das Kind, Empfindungen
wie Ärger und Traurigkeit auszudrücken. Im Alter von vier
bis sechs Monaten lässt es sich von einem fröhlichen oder
­ärgerlichen Gesicht »anstecken« und reagiert darauf in glei-
cher Weise.
Mit dem Eintritt in die Phase der eigentlichen Bindung (ab
7 bis 8 Monaten) zeigt das Kind erstmals Furcht vor fremden
Personen (»Fremdeln«) und entwickelt gegen Ende des ersten
Lebensjahres Trennungsangst. Beides ist darauf zurückführ-
bar, dass die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten inzwi-
schen so weit entwickelt sind, dass es bei einer Trennung die
Eltern vermissen kann. Es kann aufgrund dessen auch wie-
der zu Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten kommen. Zu
diesem Zeitpunkt ist das Kind noch nicht in der Lage, sich
selbst zu beruhigen, zu trösten oder abzulenken. Mit zuneh-
mendem Alter wird das Kind jedoch allmählich immer mehr
versuchen, auch selbst mit seinen Gefühlen zurechtzukom-
men (vgl. 3.4). Dies gelingt umso eher und leichter, je mehr
Nähe und Zuspruch es in seinen ersten Lebensmonaten in
»unbehaglichen« Situationen von seinen Bezugspersonen er-
fahren hat und sich dadurch sicher und geborgen fühlt.
Die Phase der eigentlichen Bindung fällt mit den ersten Fort-
bewegungsversuchen zusammen, die es dem Kind ermögli-
chen, selbst Nähe und Distanz zu seinen Bezugspersonen her-
zustellen. Wenn sich das Kind entfernt, um seine Umgebung
zu erkunden, braucht es die Möglichkeit der Rückversiche-
rung und die Gewissheit, jederzeit Schutz und Geborgenheit
bei seinen Bezugspersonen zu finden. Ab etwa neun Monaten
erkennt das Kind, worauf freudig, ängstlich-warnend oder
auch ärgerlich reagiert wird. Wenn es nicht weiterweiß, zum
Beispiel bei einem plötzlichen lauten Geräusch, orientiert es
sich an den Reaktionen seiner Bezugspersonen. Der Höhe-
punkt der Phase der eigentlichen Bindung wird im Alter von
12 bis 18 Monaten erreicht. Er fällt mit der Entwicklung des
Selbst-Andere-Konzepts (Ich-Entwicklung) und dem Wort-
schatzspurt, also dem rasanten Anstieg des Wortschatzes,
zusammen. Damit wird das Kind auch verbal zunehmend
zur kompetenten Interaktionspartnerin bzw. zum kompe-
tenten Interaktionspartner und entwickelt ab dem dritten
Lebensjahr die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen
und zu verstehen, dass andere Personen andere Wünsche,
Bedürfnisse, Überzeugungen und Emotionen ha­ben als es
selbst (»Theory of Mind«, vgl. Berk 2004).
16 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Tabelle 4 gibt entsprechend eine Übersicht über die emo­
tionale und soziale Entwicklung, wiederum mit Bezügen
zur Spielentwicklung (vgl. Tabelle 2). Die Altersangaben sind
im Sinne des Grenzsteinkonzepts so zu interpretieren, dass
bis zu den genannten Altersgrenzen 90 bis 95 Prozent aller
­gesund entwickelten Kinder die genannten Fähigkeiten er-
reicht haben.
Tabelle 4:
Grenzsteine der sozial-emotionalen Entwicklung innerhalb der Lebensmonate (Lbm)
ALTER EMOTIONALE ENTWICKLUNG SOZIALE ENTWICKLUNG
3. Lbm Basisemotionen werden empfunden und zu-
nächst an alle Bezugspersonen in der Umgebung
gerichtet.
Anhaltender Blickkontakt; aktive Änderung der Kopflage,
um den Blickkontakt zu halten; Anlächeln von bekannten
und unbekannten Personen
6. Lbm Ausdruck von Ärger- und Trauerempfindungen;
Signale werden bevorzugt an die Bezugsperso-
nen gerichtet, die die kindlichen Bedürfnisse am
besten erfüllen.
Ich-Entwicklung: Kind erlebt sich als Urheberin bzw.
Urheber zielgerichteten Handelns; Fähigkeit zur Imitation.
9. Lbm Sicheres Unterscheiden bekannter und fremder Personen mit und ohne »Fremdeln«
12. Lbm Trennungsangst; das Kind erkennt, worauf freu-
dig, ängstlich oder warnend reagiert wird.
Kind initiiert selbst einen Kontakt mit Blicken zu Mutter/
Vater unter Einbeziehung einer dritten Person oder eines
Gegenstands/Objekts (Triangulierung). Ich-Entwicklung:
Erleben eigener Möglichkeiten zur räumlichen Exploration,
dabei soziale Rückversicherung.
AUSBLICK AUF DAS 2. UND 3. LEBENSJAHR
15. Lbm Freude an Kinderreimen, an Finger-, Nachahm- und rhythmischen Spielen
18. Lbm Höhepunkt der Phase der eigentlichen Bindung Einfache Ge- und Verbote werden verstanden und mehr
oder weniger beachtet.
Parallelspiel: Kinder spielen für sich, beobachten aber sehr
genau, wie das Kind, das neben ihnen spielt, sich verhält.
Ich-Entwicklung: Kind erkennt sich selbst im Spiegel.
24. Lbm Fähigkeit zur altersangemessenen emotionalen
Regulation in der Familie und im Kindergarten
Fähigkeit, sich in eine kleinere Gruppe etwa gleichaltriger
Kinder einzuordnen
36. Lbm Hilft gerne bei Haus- und Gartenarbeit; ahmt Tätigkeiten
Erwachsener nach
Quelle: modifiziert nach Michaelis (2004)
Zentrale Fragen
■■ Welches sind die Grenzsteine der Entwicklung im motorischen, kognitiven, kommunikativ-sprachlichen
und sozial-emotionalen Bereich?
■■ Welches sind die Phasen der normalen Bindungsentwicklung?
■■ Wie beeinflussen sich die Entwicklungsbereiche wechselseitig?
MODUL 6 | 17
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3.2 ENTWICKLUNGSANREGUNGEN UND
HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN BEI
ENTWICKLUNGSVERZÖGERUNGEN
Förderung der motorischen Entwicklung
Gesunde Kinder suchen sich meist aus eigenem Antrieb die
motorischen Erfahrungen, die sie mit der Zeit immer siche-
rer und geschickter werden lassen. Sie benötigen lediglich
einen abwechslungsreichen Bewegungsraum, der ihnen die
Möglichkeit zu vielfältigen alters- und entwicklungsadäqua-
ten Übungen und Erfahrungen bietet, sowie Lob und Ermu-
tigung, wenn eine neue Bewegungsart ausprobiert wird.
Gerade zu Beginn des freien Gehens macht es dem Kind
besonderen Spaß, immer wieder in die ausgebreiteten Arme
der Eltern zu laufen. Legt das Kind den Weg schon sicher
zurück, kann die Strecke schrittweise verlängert werden. Die
Wohnung oder das Kinderzimmer lassen sich mit einfachen
Mitteln (zum Beispiel Matratzen, Kartons, Decken, Kisten)
in eine Bewegungsoase verwandeln. Kleine Kissen laden zu
einer gemeinsamen Kissenschlacht ein. Spielsachen zum
Schieben und Ziehen, zum Beispiel Puppenwagen oder ein
Holztier auf Rollen, verbessern die Balance und Koordina-
tion. Sie sind oft beliebte Begleiter auf dem Spaziergang oder
beim Spielen zu Hause.
Manche Kinder zeigen im Vergleich zu ihren gleichaltrigen
Spielkameraden in einzelnen Entwicklungsbereichen ihrer
Motorik deutliche Verzögerungen und auffällige Schwä-
chen. Sie erreichen die Entwicklungsziele (vgl. Tabelle 1) nur
stark verlangsamt oder sind unsicher und ungeschickt in den
Bewegungen von Armen, Händen und Fingern. Auch wenn
sie in allen anderen Bereichen eine ganz normale Entwick-
lung zeigen, besteht die Gefahr, dass sie aufgrund ihres auf-
fälligen Bewegungsverhaltens ihr Selbstvertrauen ver­lieren,
sich ängstlich verhalten oder durch aggressives Verhalten
auffällig werden. Wenn die Eltern den Eindruck haben oder
FamHeb bzw. FGKiKP beobachten, dass das kindliche Bewe-
gungsverhalten auffällig oder im Vergleich mit Gleichaltri-
gen deutlich verzögert ist, sollte auf jeden Fall die Kinder-
ärztin bzw. der Kinderarzt konsultiert werden. Durch die
gezielte Unterstützung, zum Beispiel im Verbund mit Früh-
förderung, lassen sich Verzögerungen und Auffälligkeiten
in der kindlichen Entwicklung häufig gut beeinflussen und
mögliche weitere Folgen verhindern oder mildern.
Förderung der kognitiven Entwicklung
Bereits im ersten Lebensjahr kann das gemeinsame Spiel
mit dem Kind zur Förderung der kognitiven Entwicklung
genutzt werden. Zu nennen sind hier das senso-motorische
Spiel und das Funktionsspiel, das der Exploration und dem
Kennenlernen von Eigenschaften des Spielmaterials dient.
Spätere Spielformen, vor allem das Symbolspiel, verschaffen
dem Kind Zugang zu unserer Kultur (zum Beispiel wenn eine
Banane an Mund und Ohr gehalten und »telefoniert« wird).
Auch Sing-, Reim- und Rollenspiele dienen der Übernahme
von Kulturfertigkeiten und sozialen Rollen. Beim gemeinsa-
men Spiel sollten positive Emotionen der Eltern auch Freude
beim Kind auslösen. Dabei kommt dem handlungsbeglei-
tenden Sprechen und dem Zuhören auch eine wesentliche
Bedeutung für den Spracherwerb zu. Das freie Objektspiel,
beispielsweise mit Bausteinen, wirkt sich förderlich auf das
­divergente Denken, die Kreativität, Planungsfähigkeit und
das Problemlösen aus. Erste Rollenspiele fördern die Sprache,
die Planungsfähigkeit und die allgemeine Intelligenz.
Beim Beobachten des kindlichen Spiels können Verzöge-
rungen oder Auffälligkeiten in der kognitiven Entwicklung
bemerkt werden (vgl. Tabelle 2 und 4). Diese können später
dazu führen, dass diese Kinder von Gleichaltrigen nicht als
Spielpartnerin bzw. -partner akzeptiert werden, nur mit Jün-
geren oder allein spielen. Je eher ein Verdacht auf kognitive
Entwicklungsauffälligkeiten kinderärztlich abgeklärt und
gezielte Frühfördermaßnahmen eingeleitet werden, desto
besser.
Förderung der Kommunikations- und
Sprachentwicklung
Ohne kommunikative Interaktion und ohne sprachlichen In-
put ist ein altersgemäßer Spracherwerb nicht möglich. Neben
umfassender körperlicher Fürsorge, emotionaler Geborgen-
heit, sicherer Bindung, allgemeiner Anregung und Motiva-
tion sowie verlässlichem sozialen Modellverhalten sind es
insbesondere die Sprachangebote, die die Eltern während der
natürlichen, alltäglichen Kommunikation an das Kind rich-
ten. Denn Kinder lernen vor allem dann Sprache, wenn sie
für die Befriedigung ihrer Bedürfnisse und für ihr Handeln
relevant ist. Daher kommt es bei der Begleitung und För-
derung der sprachlichen Entwicklung vor allem darauf an,
18 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
sensibel für den momentanen Entwicklungsstand und die
zentralen Themen des Kindes zu sein – und sich die Frage zu
stellen: Welche Funktion erfüllt Sprache gerade für das Kind?
Die präverbale Kommunikation mit dem Kind findet von
Geburt an statt. Sie umfasst die Mimik und Gestik der Inter­
aktionspartnerinnen und -partner, Sprechpausen, Sprech­
melodie, aber auch Wörter und zunächst kurze, einfache
Sätze seitens der erwachsenen Bezugsperson sowie Schreien,
Seufzen, Gähnen, Gurren und Lalllaute von Seiten des Kin-
des. Bis zum Alter von etwa zwölf Monaten verwendet die
Mutter, der Vater oder andere Bezugspersonen intuitiv das
Sprachregister der sogenannten Ammensprache (»Baby
Talk«), das vom Säugling vorgezogen wird und ihm die
Sprach­erkennung erleichtert. Dadurch wächst er allmählich
in die Rolle der Dialogpartnerin bzw. des Dialogpartners
­hinein und lernt seine eigenen Lautäußerungen in zeitlichem
Bezug auf das Sprechen anderer zu koordinieren, Gesten und
Blicke einzusetzen und die Intonationsmuster anderer Perso-
nen zu reproduzieren.
Im zweiten Lebensjahr nutzt die Mutter, der Vater oder
andere Bezugspersonen die stützende Sprache (»Scaffol-
ding«), um dem Kind die Einspeicherung von Sprachmate-
rial zu erleichtern. Dabei wird die Aufmerksamkeit des Kin-
des durch die Zeigegeste und den Blick auf einen bestimmten
überschaubaren Ausschnitt aus der Realität fokussiert:
»Schau mal, was ist denn da? Das ist ein Ball, ein kleiner gel-
ber Ball. Ja, das ist ein Ball«. Durch Frage, Benennung und
Bestätigung (Wiederholung) wird eine Dialogstruktur ange-
boten, die den Worterwerb unterstützt (vgl. Grimm 2012).
Mit zunehmender Stabilität der geteilten Aufmerksam-
keit lernt das Kind, worauf sich einzelne Wörter beziehen
(für einen Überblick siehe Jungmann/Albers 2013).
Kinder, die im Alter von 24 Monaten weniger als 50 Wör-
ter oder noch keine Mehrwortsätze produzieren, werden als
späte Sprecher bezeichnet. Sie gelten als gefährdet für die
Ausbildung einer spezifischen Spracherwerbsstörung. Diese
Kinder, aber auch Kinder mit globalen Entwicklungsstörun-
gen benötigen besondere Unterstützung in der alltäglichen
sprachlichen Interaktion mit ihren Bezugspersonen. Auch
hier ist frühzeitiger ärztlicher Rat gefragt. Denn je früher
solche Störungen festgestellt werden, umso erfolgreicher
kann ein Kind in seiner Sprachentwicklung unterstützt wer-
den. Neben Angeboten sprachlicher Frühförderung haben
sich Elterntrainings bewährt. Sie setzen bei den Eltern, den
wichtigsten Bezugspersonen und Interaktionspartnerinnen
bzw. -partnern des Kindes, an und wollen deren Kompe-
tenz stärken. Beim Kind sollen durch die im Elterntraining
erworbenen Kompetenzen Sprech- und Kommunikations-
freude geweckt und verstärkt werden. Erfolgserlebnisse in
der kommunikativen Interaktion führen zu einer Steigerung
der Sprechmotivation und damit auch zu einer schnelleren
Erweiterung des Wortschatzes als Voraussetzung für den
Einstieg in die Grammatik (siehe »Heidelberger Elterntrai-
ning«, vgl. Buschmann/Jooss 2012; Buschmann 2012).
Auf die Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung wird
im Detail in Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«
eingegangen.
Zentrale Fragen
■■ Wie kann die motorische, die kognitive und die sprachlich-kommunikative Entwicklung im Alltag
gefördert werden?
■■ Was ist zu tun, wenn sich Entwicklungsverzögerungen oder -auffälligkeiten in einem oder mehreren ­
Entwicklungsbereichen abzeichnen?
3.3 ENTWICKLUNG DER SELBSTREGULATION UND DAS
KONZEPT DER REGULATIONSSTÖRUNG
Die kindliche Entwicklung der
selbstregulatorischen Kompetenz
In der frühkindlichen Entwicklung spielt die Fähigkeit zur
Selbstregulation eine wichtige Rolle. Selbstregulation be-
schreibt die Fähigkeit eines Kindes, das eigene Verhalten ent-
sprechend der kognitiven, emotionalen und sozialen Anfor-
derungen einer bestimmten Situation zu steuern ­(vgl. Posner/
Rothbart 2000). Die Fähigkeit zur Selbstregulation entwickelt
sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten, die mit bestimmten
Entwicklungsaufgaben verbunden sind (vgl. Tabelle 5).
In den ersten Lebensmonaten muss der Säugling physiolo-
gisch grundlegende Abläufe kennenlernen und sich an diese
MODUL 6 | 19
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
anpassen. Dazu gehört unter anderem der Wechsel zwischen
aufmerksamem Wachzustand und ruhigem Schlafen. Ab
dem zweiten Lebenshalbjahr beginnt das Kind, sich selbst-
gesteuert fortzubewegen. Es kann jetzt Bezugspersonen ak-
tiv aufsuchen, aber diese bei Abwesenheit auch vermissen
(vgl. 3.1). Mit dem freien Laufen kann sich das Kind fortbe-
wegen; es möchte jetzt auch selber essen. Diese Schritte in
Richtung Autonomie sind gepaart mit der Anforderung,
mehr Frustrationen auszuhalten und sich mit physikalischen
und sozialen Grenzen auseinanderzusetzen. Die Folge ist
oft eine verstärkte Unzufriedenheit mit Trotzen sowie ein
erhöhtes Anlehnungsbedürfnis bis hin zu anklammerndem
Verhalten. Die Selbstregulation spielt also im Spannungsfeld
zwischen Umweltexploration und dem Bedürfnis nach Nähe
eine herausragende Rolle (vgl. Benz/Scholtes 2015).
Anforderungen an die Eltern bei der
Entwicklung zur Selbstregulation
Für die Eltern besteht die Hauptanforderung darin, mög-
lichst feinfühlig auf die individuellen Bedürfnisse ihres Kin-
des einzugehen und festzustellen, wo seine selbstregulatori-
schen Fähigkeiten möglicherweise noch nicht ausreichen und
von ihrer Seite unterstützt werden müssen (Co-Regulation).
Zur Bewältigung dieser Anforderung sind alle Eltern von
Natur aus mit intuitiven Kompetenzen für das Lesen der
kindlichen Signale und adäquate Reaktionen darauf ausge-
stattet (vgl. Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«).
Auf diese Weise kompensieren Eltern, was das Kind in die-
ser Phase selbstregulatorisch noch nicht alleine schafft. Das
Kind lernt, dass es sich auf die Unterstützung seiner Eltern
verlassen kann, dies sichert die Bindungsentwicklung (vgl.
3.1). Im zweiten Halbjahr verhelfen die Eltern dem Kind zu
größerer Autonomie und unterstützen es bei der Bewältigung
der Trennungsangst. Wenn das Kind im zweiten Lebensjahr
zunehmend sein eigenes Selbst entdeckt und einen eigenen
Willen entwickelt, unterstützen es die Eltern dabei, heftige
Gefühle wie Frustration, Enttäuschung, Wut und Angst zu
regulieren. Dies ist für die Entwicklung einer adäquaten
Selbstregulation von Emotionen wesentlich.
Die voranschreitende kindliche Entwicklung erfordert von
den Eltern eine permanente Neuanpassung an den Entwick-
lungsstand des Kindes. Elterliche Strategien zur Regulati-
onsunterstützung, die eventuell bis zu einem ­bestimmten
Zeitpunkt sehr erfolgreich waren, sind möglicherweise
im Übergang zur nächsten Entwicklungsstufe nicht mehr
­altersangemessen. So können beispielsweise das sogenannte
Pucken oder das Tragen im Tragetuch sinnvolle Einschlaf-
hilfen in den ersten Lebenswochen sein. Dem Entwicklungs-
stand eines sechs Monate alten Säuglings sind diese Strate­
gien jedoch nicht mehr angemessen, sodass neue, passendere
Einschlafhilfen gefunden und eingeführt werden müssen.
Dieser Prozess des Erkennens von Bedürfnissen und der An-
passung daran kann möglicherweise in einer Entwicklungs-
phase sehr erfolgreich funktionieren, in einer anderen aber
mit Schwierigkeiten verbunden sein, was sich in vermehrten
Unzufriedenheitsäußerungen des Kindes, erhöhter Belas-
tung der Eltern oder zeitweisen Schwierigkeiten in der Inter-
aktion äußern kann (vgl. Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion
begleiten«).
Normale Entwicklungskrisen
Zur Bewältigung der Herausforderungen in der normalen
kindlichen Entwicklung gehören krisenhafte Zuspitzungen
ganz selbstverständlich dazu. Ihre gemeinsame Bewältigung
ist Alltag aller Eltern und Kinder. In den ersten drei Lebens-
jahren treten Auffälligkeiten kindlicher Verhaltensweisen
häufig zeitgleich mit alterstypischen Reifungs-, ­Anpassungs-
und Regulationsprozessen auf und sind nicht als patholo­
gisch zu betrachten (vgl. Largo/Benz-Castellano 2004). Eltern
und Kind meistern erste Entwicklungsaufgaben und -krisen
überwiegend gemeinsam: In alltäglichen Interaktionen, beim
Beruhigen, Einschlafen, beim Füttern, im ­Zwiegespräch und
im Spiel lernen sich Eltern und Kind gegenseitig kennen,
stellen sich aufeinander ein und korrigieren kleine »Fehler«
und Frustrationen in den nicht genau aufeinander abge-
stimmten Phasen des Miteinanders. Das erfolgreiche Meis-
tern einer Krise führt zu neuen Kompetenzen und einem
Zugewinn an Selbstvertrauen bei Eltern und Kind ­(vgl. ­Benz/­
Scholtes 2015).
Neben den normalen Krisen können auch kritische Le-
bensereignisse, wie die Geburt eines Geschwisterkindes
oder Veränderungen in der Betreuungssituation, Auslöser
für normale Entwicklungskrisen sein. Ausmaß und Verlauf
der individuellen Krise und die Anforderungen zu deren
Bewältigung werden entscheidend durch das kindliche und
elterliche Temperament, deren jeweiligen Ressourcen und
Belastungen sowie die bisherigen Interaktionserfahrungen
und die Beziehungsqualität geprägt (vgl. 3.2 sowie Modul 7
»Eltern-Kind-Interaktion begleiten«).
Das Konzept der frühkindlichen
Regulationsstörungen
Frühkindliche Regulationsstörungen können als Extrem-
varianten der Bewältigung alterstypischer Krisen ­betrachtet
werden. Sie unterscheiden sich von normalen Entwicklungs-
krisen durch eine größere Anzahl, ein längeres ­Andauern ­und­­­
20 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Tabelle 5:
Entwicklungsaufgaben des Kindes
ENTWICKLUNG STÖRUNGSBILDER
0 BIS 3 MONATE
■■ Umstellung der Körperfunktionen nach der Geburt
(Atmung, Temperaturregulation, Ernährung, Verdauung,
Schwerkraft)
■■ Aufnahme- und Ausdrucksfähigkeit durch Mimik, Blick-
verhalten, Laute, Körperhaltungen und Bewegungen;
Imitation
■■ Anpassung des Schlafs und des Wachseins an den
Rhythmus des Tag-Nacht-Wechsels (Organisation
von ruhig aufmerksamem Wachen und regelmäßigen
Schlaf-Wach-Zyklen)
■■ Exzessives Schreien
■■ Schlafprobleme
■■ Fütterstörungen
4 BIS 6 MONATE
■■ Wachsendes Interesse an der Umwelt durch verbesser-
tes Sehvermögen und größere motorische Fähigkeiten;
vermehrtes Interesse an Gegenständen
■■ Lernt eigene Gefühle besser zu steuern (z. B. Selbst­
beruhigung, Rückversicherung bei den Eltern durch
Blickverhalten)
■■ Regulation der Aufmerksamkeit (Wechsel von ange-
spannter Aufmerksamkeit, ruhig-wacher Aufmerksam-
keit, Schlaf)
■■ Bewegungsunruhe
■■ Dysphorische Unruhe
■■ Spielunlust
6 BIS 9 MONATE
■■ Zunehmende motorische Entwicklung; Balance zwischen
Bindung und Erkundung der Umwelt
■■ Deutlichere Unterscheidung zwischen vertrauten und
fremden Personen; Trennungsangst und Fremdeln
■■ Vermindertes Explorationsverhalten
■■ Übermäßige Trennungsangst
■■ Soziale Ängstlichkeit
■■ Anklammerndes Verhalten
10 BIS 24 MONATE
■■ Ich-Entwicklung: Kind nimmt sich selbst und andere
Personen als eigenständige Personen wahr und beginnt,
die Gefühle anderer Menschen nachzuempfinden und
sich einfühlend (empathisch) zu verhalten.
■■ Durchsetzung des eigenen Willens, Trotzreaktionen.
Regulation von Abhängigkeit und Selbstständigkeit
­(Autonomie). Austesten von Regeln und Grenzen.
■■ Exzessives Trotzverhalten
■■ Beginnendes aggressives Verhalten
Quelle: nach R. Largo (2009)
gegebenenfalls die Ausweitung der bestehenden Be­lastungs­
faktoren auf weitere Bereiche. Die gemeinsame Bewältigung
der anstehenden Entwicklungsaufgaben gelingt ­unter diesen
­Umständen nicht und es kommt fast regelmäßig zu Beeinträch-
tigungen der kindlichen Selbstregulation und der Eltern­-Kind-
Beziehung ­(vgl. Cierpka et al. 2002; Benz/Scholtes 2015).
MODUL 6 | 21
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Die Symptomtrias im Rahmen
frühkindlicher Regulationsstörungen
In den diagnostischen und therapeutischen ­Überlegungen
­zu frühkindlichen Regulationsstörungen werden sowohl
die ­Seite des Kindes als auch die der Eltern sowie die Inter­
aktions-undBeziehungsgestaltungeinbezogen(vgl.Papoušek
et al. 2004). Die Symptomtrias der frühkindlichen Regula­
tions­­störungen umfasst:
■■ Die Schwierigkeit(en) des Kindes in einem oder
­mehreren Bereichen der frühkindlichen Anpassungs-
und Entwicklungsaufgaben
■■ Das Überforderungssyndrom der Mutter/des
Vaters/beider Eltern im Sinne einer Anpassungs­
störung im Übergang zur Elternschaft oder im Umgang ­­
mit einem »schwierigen« Säugling
■■ Die dysfunktionalen Interaktionsmuster im direkten
Umgang mit den Verhaltensauffälligkeiten des Kindes,
die zu deren Aufrechterhaltung oder Verstärkung
bei­tragen und zu einer Eskalation führen können.
Ist die Selbstregulationsfähigkeit des Kindes stark einge-
schränkt, kann dies zu einer Überforderung der Eltern in
Bezug auf ihre intuitive Kommunikationsfähigkeit und den
ihnen zur Verfügung stehenden Regulationshilfen führen.
Hier sind unter anderem Kinder mit sogenanntem »schwie-
rigen Temperament« zu nennen, die oftmals unrhythmisch
in ihrem Schlaf- und Essverhalten und intensiver in ihrem
Gefühlsausdruck sind und zu mehr Unruhe und Schreien
tendieren als andere (vgl. 3.1). Besonders dann, wenn Babys
sehr reizoffen oder irritabel sind und sich kaum von äuße-
ren und inneren Wahrnehmungen abgrenzen können bzw.
besonders sensibel auf diese reagieren, sind sie durch die
Informationsflut oftmals überfordert, überstimuliert und
schwer zu beruhigen. Aber auch Erschöpfung, beispielsweise
infolge von Krankheit oder Müdigkeit, kann selbstregulato-
rische Kompetenzen außer Kraft setzen.
Neben den vom Kind ausgehenden Erschwernissen auf dem
Weg zur Entwicklung selbstregulatorischer Kompetenzen
kann auch die erforderliche elterliche Co-Regulation versa-
gen. Intuitive kommunikative Kompetenzen von Eltern kön-
nen prä-, peri- und postpartal durch physische, psychische
und soziale Einflüsse in ihrem Auftreten behindert werden.
Hier sind unter anderem biografische Belastungen der Eltern
zu nennen, wie etwa Verlust- oder Gewalterfahrungen, müt-
terliche Depression, Substanzmissbrauch, soziale Isolation,
Paarkonflikte, vorangegangene Fehlgeburten, problemati-
scher Schwangerschaftsverlauf sowie pränataler Stress und
Ängste. Anhaltende (persistierende) Regulationsprobleme
des Kindes und das wiederholte Erleben von Versagen und
Hilflosigkeit im Umgang mit dem Kind erhöhen die eventu-
ell schon vor der Geburt des Kindes bestehenden elterlichen
Belastungen. Es entstehen dysfunktionale Kommunikations-
muster, die zur Eskalation und Aufrechterhaltung der Regu-
lationsproblematik und auch zur Ausweitung auf andere
Entwicklungsbereiche beitragen können (vgl. Abbildung
»Engels- und Teufelskreise in der Eltern-Kind-Kommunika-
tion« in Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«).
Das Zusammenwirken mehrerer psychosozialer und orga-
nischer Risikofaktoren auf Seiten des Kindes und/oder der
Eltern ist typisch bei der Entstehung frühkindlicher Regu-
lationsstörungen. Eventuelle Belastungsfaktoren, welche die
gemeinsame Bewältigung der aktuell anstehenden Entwick-
lungsaufgaben stören, sollten im Gespräch mit Eltern unbe-
dingt thematisiert werden. Dabei ist es nicht so wichtig, ob
die Regulationsstörung nun Ursache oder Folge einer belas-
teten Familiensituation ist. Zentral ist, dass sich die Belas-
tungen auf Seiten des Kindes und die Belastungen auf Seiten
der Eltern wechselseitig bedingen und gegenseitig verstärken.
Eine permanente Überlastung der Eltern verbunden mit ver-
geblichen Hilfsbemühungen erhöht die Wahrscheinlichkeit
von impulsiven Handlungen der Eltern und stellt somit ein
Risiko für eine emotionale und/oder physische Misshand-
lung im Säuglingsalter dar. Im Gespräch mit den Eltern sollte
daher immer auch ein Notfallplan für mögliche Situationen
extremer Überforderung angesprochen und bei Bedarf erar-
beitet werden (zum Beispiel Time-out für die Eltern, während
das Kind an einen sicheren Ort gebracht wird, beispielsweise
das Kinderbett).
Wenn Schwierigkeiten in mehreren Regulationsbereichen
auftreten (zum Beispiel exzessives Schreien mit Schlafstörun-
gen) spricht man von gemischten Regulationsstörungen
(vgl. Papoušek et al. 2004; Benz/Scholtes 2015), die natürli-
cherweise mit größerer Erschöpfung bei Eltern und Kind und
mit einer Verfestigung der interaktionellen Schwierigkeiten
einhergehen. In diesen Fällen ist eine gezielte Begleitung
und Beratung der Familie angezeigt, zu der FamHeb und
FGKiKP die Eltern motivieren können.
22 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3.4 FRÜHKINDLICHE REGULATIONSSTÖRUNGEN UND
HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN
Exzessives und persistierendes Schreien
Das Schreien eines Säuglings ist ein elementares Signal an die
Umwelt mit starkem Aufforderungscharakter: Es drückt, zu-
nächst noch ungerichtet, einen physiologischen Erregungs-
zustand aus (vgl. Papoušek 2009) und weist auf die kindliche
Befindlichkeit und auf seine Bedürfnisse hin.
Jeder fünfte Säugling (vgl. Wurmser 2009; Thiel-Bonney/
Cierpka 2015) schreit oder quengelt unspezifisch und über
das normale Maß hinaus, mit Beginn etwa in der zweiten Le-
benswoche, einem Höhepunkt in der sechsten Woche und in
der Regel mit einem Abfall zum Ende des dritten Lebensmo-
nats hin, »exzessiv«, das heißt mehr als drei Stunden am Tag
an mindestens drei Tagen in der Woche über drei Wochen
hinweg (»3er-Regel« nach Wessel et al. 1954). Hinsichtlich
der Ausprägung und Dauer von Schrei- und Quengelphasen
in den ersten drei Lebensmonaten besteht eine hohe Variabi-
lität. Problematischer als die Dauer von Schreien und Quen-
geln sind die Episoden unstillbaren Schreiens. Aufgrund
des »anfallartigen« Charakters des kindlichen Schreiens mit
hochroter Hautfärbung, zeitweise geblähtem Bauch, ange-
zogenen Beinchen und erhöhter Muskelspannung wurden
früher ursächlich Bauchschmerzen oder -krämpfe, die so-
genannten »Drei-Monats-Koliken« des Säuglings angesehen.
Körperliche Ursachen sind jedoch nur bei fünf Prozent der
Kinder zu identifizieren (vgl. Freedman et al. 2009).
Von Hofacker beschreibt für das exzessive Schreien folgende
Merkmale (von Hofacker et al. 2007):
■■ Episoden von Unruhe/Quengeln und scheinbar grund­
losem, anfallartigem Schreien
■■ Fehlendes Ansprechen auf Beruhigungshilfen
■■ Beginn meist in der zweiten Lebenswoche, Höhepunkt der
Intensität und Häufigkeit in der sechsten ­Lebenswoche,
­abfallend bis zum Ende des dritten Lebensmonats;
­zeitweise Persistenz bis in den sechsten Lebensmonat
■■ Gehäuftes Auftreten in den frühen Abendstunden
■■ Beeinträchtigte Schlaf-Wach-Regulation, kumulative
Überreizung/Übermüdung bei bestehender Unfähigkeit
»abzuschalten«; ausgeprägte Einschlafprobleme; kurze
Tagesschlafphasen und verminderter Gesamtschlaf
In einem sich aufschaukelnden Teufelskreis ­dysfunktionaler
Interaktion versuchen die Eltern vergeblich, ihr Baby zu
be­ruhigen oder in den Schlaf zu begleiten (vgl. Modul 7
»Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Unter einer verstärkten
Stimulation(stundenlangesUmhertragen,heftigesSchaukeln,
häufiger Wechsel von Beruhigungs- und Ablenkungsversu-
chen, Autofahrten etc.) stabilisiert sich der Säugling jedoch
nur kurzfristig und findet nicht in eine ausreichend lange und
erholsame Ruhephase. Anspannung und Erregung bei Eltern
und Kind steigen an. Bei aufkommenden weiteren Störun-
gen der kindlichen Verhaltensregulation (zum Beispiel beim
Stillen/Füttern) und persistierender kindlicher Symptomatik
kommt es über die akute Stressreaktion, die ausgelöst wird,
unweigerlich zu einem mütterlichen bzw. elterlichen Über­
lastungssyndrom. Es ist geprägt durch eine tiefe Erschöpfung,
die in eine Gefährdung des Kindeswohls münden kann. Das
Misshandlungsrisiko bei exzessivem Schreien ist sehr hoch:
In einer breit angelegten niederländischen Studie (N=3259)
gaben 5,6 Prozent der in einem anonymisierten Fragebo-
gen befragten Eltern von Kindern unter sechs Monaten an,
schon mindestens ein Mal das Kind aufgrund seines Schrei-
ens geschlagen oder geschüttelt zu haben oder versucht zu
haben, das Schreien zu ersticken (vgl. Reijneveld et al. 2004).
Das Risiko war am höchsten bei denjenigen Eltern, die das
Schreien ihres Babys als exzessiv einschätzten.
Zentrale Fragen
■■ Wie können normative Entwicklungskrisen und persistierende Regulationsprobleme unterschieden werden?
■■ Inwiefern könnten Lebenskrisen der Eltern, zum Beispiel in der Partnerschaft, eine Rolle für kindliche
Regulationsstörungen spielen?
■■ Auf welchen drei Ebenen zeigen sich Symptome der Regulationsstörungen?
■■ Welche Bedeutung hat die Symptomtrias für die Arbeit mit Familien?
■■ Was ist das Herausfordernde an Regulationsstörungen?
MODUL 6 | 23
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Zusammenfassend scheint das vorübergehende Schreien in
den ersten drei Lebensmonaten ohne weitere Störungen der
Verhaltensregulation und bei guten psychosozialen Ressour-
cen der Familien eine für Kind und Eltern zwar belastende,
insgesamt aber eher vorübergehende Symptomatik darzu-
stellen (vgl. von Gontard 2010). Persistierende und auf andere
Regulationsbereiche und Interaktionskontexte übergreifende
Schreiprobleme bei bestehenden psychosozialen Belastungen
in der Familie bedeuten jedoch ein besonderes Risiko für die
weitere Bewältigung kindlicher Entwicklungsaufgaben. Um
eine körperliche Erkrankung ausschließen zu können, muss
immer eine pädiatrische Untersuchung des exzessiv schrei-
enden Kindes erfolgen.
FamHeb und FGKiKP können die Eltern dabei unterstützen,
mit dem exzessiven Schreien ihres Kindes umzugehen (nach
Zwart et al. 2007; von Hofacker et al. 2007; Papoušek et al.
2004; Thiel-Bonney/Cierpka 2015). Folgende Handlungswei-
sen haben sich bewährt:
■■ Auswahl und Beibehaltung einer für Kind und Eltern
passenden Beruhigungsstrategie
■■ Strukturierung des Tagesablaufs mit Routinen, regel­
mäßigen Schlaf-Wach-Zyklen und einer Abfolge von
Schlaf – Mahlzeit – Wachphase – Schlaf, jeden Tag nach
dem Aufwachen neu beginnend
■■ Erkennen und Verstehen(-lernen) kindlicher Signa-
le: Nähebedürfnis, Interaktionsbereitschaft, Hunger,
­Müdigkeit, Überreizung
■■ Im Umgang mit dem Säugling: am Körper Halt, Nähe
und Sicherheit vermitteln; Ausnutzen aufmerksamer
kindlicher Wachphasen für gemeinsamen positiven
­Austausch; kurze Phasen des Alleinspiels zur Unter­
stützung der Selbstregulation
■■ Passendes, entwicklungsangemessenes Antworten auf
kindliche Signale und Vermeiden überstimulierender
­Beruhigungsstrategien (zum Beispiel andauerndes
­Umhertragen, ständiges Anbieten von visuellen und
akustischen ­Signalen sowie Bewegungsreizen)
■■ »Pucken« von Kindern unter acht Wochen bei vermehrter
motorischer Unruhe/Übererregbarkeit; dabei Rückenlage
beachten
■■ Vermeidung kindlicher Übermüdung mit Begleitung
in den Schlaf bei ersten Müdigkeitssignalen (meist
schon nach einer bis anderthalb Stunden Wachzeit);
­Reizreduktion
■■ Bei Dysregulation, erhöhter Irritabilität, Überreaktion
auf sensorische Reize: Handling-Anleitung, sensorische
Integration, Vermittlung an Ergotherapie
■■ Bei Überlastung, eventuell mit Hinweis auf Misshand-
lungsgefahr: Auszeit für den jeweiligen Elternteil, Infor-
mationen über negative Auswirkungen des Schüttelns
(Schütteltrauma); Entlastung durch Einbeziehung von
Partner oder Partnerin, Familie und Freunden; »Verord-
nung« von Entspannungszeiten für die Mutter/den Vater/
die Eltern
■■ Gibt es Anhaltspunkte dafür, dass es zu gefährdenden
impulsiven Handlungen der Eltern bis hin zur Miss-
handlung des Kindes kommen könnte, müssen FamHeb
und FGKiKP in der Lage sein, die für diesen Fall gesetz-
lich vorgegebenen Schritte4
einzuhalten (vgl. Modul 9
»Mit möglichen Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung
umgehen«).
■■ Bei nicht mehr ausreichenden familiären Ressourcen und
Gefahr der Dekompensation: zum Beispiel Antrag auf
Haushalts-/Familienhilfe (Krankenkasse/Jugendamt),
eventuell in eine (teil-)stationäre Behandlung vermitteln.
Generell gilt für alle Regulationsauffälligkeiten: Wenn die
Eltern ein schwerwiegendes Problem haben (Partnerschafts-
krise, Drogen, Gewalt in der Familie etc.), ist es Aufgabe
der Fachkraft, die Eltern zu ermutigen, Hilfe für sich in
Anspruch zu nehmen, und bei Bedarf an eine entsprechen-
de Beratungsstelle weiterzuvermitteln. Zum professionellen
Handeln gehört das Wissen über eigene Grenzen. Wenn sich
die FamHeb oder FGKiKP in der Betreuung einer Familie
über mehrere Hausbesuche hinweg überfordert fühlt und die
Supervision nicht weiterhilft, sollte über eine Weitervermitt-
lung nachgedacht werden.
4 Vgl. §8a SBG VIII oder §4 KKG.
Zentrale Fragen
■■ Wann wird von exzessivem Schreien gesprochen?
■■ In welchem Monat ist mit einem Rückgang des exzessiven Schreiens zu rechnen?
■■ Warum besteht beim exzessiven Schreien eine Misshandlungsgefahr?
■■ Wie können Eltern mit einem in den ersten Lebensmonaten exzessiv schreienden Kind unterstützt werden?
24 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Ein- und Durchschlafstörungen
Ein- und Durchschlafstörungen in den ersten drei Lebens-
jahren zeichnen sich durch andauernde Schwierigkeiten des
Kindes aus, ohne elterliche Hilfe (wieder) einzuschlafen.
Diese Schlafstörungen im Sinne frühkindlicher Regulati-
onsstörungen zeigen eine deutliche Tendenz, bis ins höhere
Kindesalter mit anhaltendem Einfordern elterlicher Ein-
schlafhilfen fortzubestehen. Ein- und Durchschlafstörungen
werden folgendermaßen definiert (vgl. Scholtes et al. 2015):
Einschlafstörung:
■■ Einschlafen nur mit Einschlafhilfe der Eltern
■■ Einschlafdauer im Durchschnitt mehr als 30 Minuten
Durchschlafstörung:
■■ Durchschnittlich mehr als dreimaliges nächtliches
Aufwachen in mindestens vier Nächten der Woche ver-
bunden mit der Unfähigkeit, ohne elterliche Hilfe allein
wieder einzuschlafen
■■ Nächtliche Aufwachperioden im Durchschnitt länger als
20 Minuten
■■ Phasenverschiebung in der Verteilung der Schlaf-Wach-
Phasen über den Tag
■■ Beeinträchtigung der Wachbefindlichkeit (vermehrte
Unruhe im Wachzustand)
Schlafen im elterlichen Bett (»Co-Sleeping«) ist in einigen
Kulturen zumindest in den ersten Lebensmonaten durchaus
üblich und auch in unserem Kulturkreis nicht zwangsläufig
als Symptom einer Schlafstörung zu betrachten. Von Rele-
vanz ist aber, ob das Co-Sleeping als problematisch empfun-
den wird und eine Belastung für die Eltern-Kind-Beziehung
darstellt.
In den ersten drei bis vier Lebensmonaten sind viele Säuglin-
ge noch auf Regulationshilfen ihrer Eltern (Körperkontakt,
vertrauter Geruch und Stimme, sanftes Wiegen, Saugen an
der Brust) angewiesen, FamHeb und FGKiKP können hier
den Eltern also die Angst vor Verwöhnung nehmen.
Kindliche Signale von Aufnahmebereitschaft, Erholungs-
bedürfnis, Müdigkeit, Überreizung sowie von Hunger und
körperlichem Missbehagen sollten Eltern erkennen und ver-
stehen lernen, um sich bei der Gestaltung von Angeboten
leiten zu lassen (vgl. auch Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion
begleiten«).
Im Hinblick auf eine Förderung der selbstregulatorischen
Kompetenz können FamHeb und FGKiKP Eltern darin un-
terstützen,
■■ regelmäßige, am Schlafbedürfnis des Kindes orientierte
Schlaf-, Wach- und Ruhezeiten und eine Gewöhnung an
ein regelmäßiges Einschlafritual durchzuführen.
■■ die Signale von Aufnahmebereitschaft und Ruhebedürf-
nis, von Müdigkeit, Übermüdung und Überforderung
wahrzunehmen.
■■ die kindlichen selbstregulatorischen Fähigkeiten zum
Einschlafen wahrzunehmen und auch einzusetzen.
■■ eine Übermüdung des Kindes zu vermeiden, frühzeitig
Ruhepausen einzulegen oder Schlafangebote zu machen.
■■ Überstimulation zu vermeiden; speziell vor dem Schla-
fenlegen sind daher Reizabschirmung und Reizreduktion
ratsam.
■■ nächtliche Wachzeiten reizarm zu gestalten und Stimu-
lation (Licht, Spielen) zu vermeiden (vgl. Papoušek et al.
2004).
Bei persistierenden Ein- und Durchschlafstörungen sollten
FamHeb und FGKiKP den Eltern immer eine pädiatrische
Untersuchung und gegebenenfalls Behandlung nahelegen.
Es empfiehlt sich, Methoden wie »Jedes Kind kann schlafen
lernen« (vgl. Kast-Zahn/Morgenroth 2013), anwendbar bei
Säuglingen ab sechs Monaten, immer in einen Beratungskon-
text einzubetten (vgl. Scholtes et al. 2015).
Zentrale Fragen
■■ Wie sind Ein- und Durchschlafstörungen definiert?
■■ Wie kann das Schlafen im elterlichen Bett eingeschätzt werden? Was könnten Vor- und Nachteile sein?
■■ Wie können Eltern mit Kindern, die Schlafstörungen zeigen, unterstützt werden?
MODUL 6 | 25
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Fütterstörungen
Etwa ein Drittel der Eltern berichtet über vorübergehende
Fütterschwierigkeiten ihres Kindes im ersten Lebensjahr.
Eine Fütterstörung liegt in Abgrenzung davon vor (vgl. von
Hofacker et al. 2007), wenn
■■ die Störung seit mindestens einem Monat besteht und die
Fütterinteraktion von den Eltern als problematisch und
belastend empfunden wird,
■■ die einzelne Mahlzeit durchschnittlich mehr als 45 Mi-
nuten beansprucht und/oder
■■ das Intervall zwischen den Mahlzeiten weniger als zwei
Stunden beträgt.
Leichte bis mittelschwere Fütterstörungen treten bei 20 bis 25
Prozent der Kinder in den ersten Lebensjahren auf, während
schwere Fütterstörungen mit drei bis zwölf Prozent deutlich
weniger Kinder betreffen.
Die Fütterstörung kann mit einer frühkindlichen Gedeihstö-
rung einhergehen, welche die folgenden Kriterien aufweist
(vgl. von Hofacker et al. 2007):
■■ für Säuglinge mit einem Geburtsgewicht > 3. Perzentile:
- Gewichtsabfall < 3. Perzentile und/oder
- Wechsel von mehr als zwei Perzentilenkurven durch
Gewichtsverlust oder -stillstand über einen Zeitraum
von mindestens zwei bzw. drei Monaten (Alter des
Kindes ≤ 6. Lebensmonat bzw. > 6. Lebensmonat)
■■ für Säuglinge mit einem Geburtsgewicht < 3. Perzentile:
- jede fehlende Gewichtszunahme über mindestens
einen Monat
- erniedrigtes Längensollgewicht
Die Prävalenz von Gedeihstörungen wird mit zirka 3 bis 4
Prozent beziffert (vgl. Thiel-Bonney/von Hofacker 2015).
In vielen Fällen trauen die Eltern dem Kind nicht zu, die Nah-
rungsmenge selbst zu regulieren. Dahinter kann die existen-
zielle Angst stehen, das Kind könnte verhungern. Dies führt
dann unter Umständen zu verstärktem Füttern und dann in
der Folge beim Kind zu verweigerndem Essverhalten. Dies
wiederum kann die Angst der Eltern eskalieren lassen.
FamHeb und FGKiKP können Eltern dabei unterstützen, Es-
sensregelneinzuführen(nachPapoušeketal.2004;Thiel-Bon-
ney/von Hofacker 2015), um Fütterstörungen vorzubeugen.
Zu empfehlen sind folgende Regeln:
■■ Feste Mahlzeiten in einem regelmäßigen Tagesablauf,
möglichst gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern
(Lernen am Modell, soziale Verstärkung)
■■ Die Eltern bestimmen, wann, wie oft, was das Kind isst.
■■ Das Kind bestimmt, ob und wie viel es isst.
■■ Kein Nahrungsangebot zwischen den Mahlzeiten; ­
Wasser nach Belieben, jedoch nicht kurz vor der Mahlzeit
■■ Schaffen einer entspannten, angenehmen Atmosphäre
während der Mahlzeit
■■ Beachtung kindlicher Hunger- und Sättigungssignale:
kein Nahrungsangebot ohne kindliches Signal!
■■ Kleine Portionen anbieten
■■ Kein Spiel, keine Ablenkung während der Mahlzeiten
■■ Vermeiden von Druck oder Zwang, keine Forcierung ­­der
Nahrungsaufnahme
■■ Positive Zuwendung bei Interesse am Essen und aktiver
Teilnahme; Unterstützen und Verstärken von altersange-
messenem, zunehmend selbstständigem Essverhalten
■■ Bei kindlicher Ablenkung vom Essen: eventuell
pausieren während der Mahlzeit, bis das Kind wieder ­­
Interesse zeigt
■■ Dauer der Mahlzeiten: höchstens 30 Minuten
■■ Grenzsetzung nach festgesetzten Regeln bei unangemes-
senem Essverhalten, zum Beispiel durch Wegräumen des
Essens nach 10 bis 15 Minuten, wenn das Kind nur mit
der Nahrung spielt, oder Beenden der Mahlzeit, wenn das
Kind wütend Essen herumwirft
■■ Mund abwischen nur nach Beenden der Mahlzeit
■■ Nahrungsmittel sollten nicht als Belohnung oder
­Geschenk eingesetzt werden.
FamHeb und FGKiKP können die Eltern motivieren, per-
sistierende und/oder gravierende Fütterstörungen in einer
kooperativen Behandlung von Kinderärztin oder Kinderarzt
und Spezialambulanz abklären zu lassen. Auch bei Vorliegen
einer Gedeihstörung sollte das Kind einer Kinderärztin oder
einem Kinderarzt vorgestellt werden. Vermuten ­FamHeb und
FGKiKP bei den Eltern eine Essstörung, empfiehlt es sich, die
Eltern zu einer therapeutischen Abklärung der ­Symptomatik
zu motivieren.
Zentrale Fragen
■■ Was ist der Unterschied zwischen Fütter- und Gedeihstörungen?
■■ Warum ist Essen nicht nur Nahrungsaufnahme?
■■ Was ist die zentrale Angst der Eltern bei dieser Regulationsstörung?
■■ Welche Essensregeln sind hilfreich?
26 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Anklammerndes Verhalten
Anklammerndes Verhalten tritt als vorübergehendes Phä-
nomen in der gesunden Entwicklung häufig im zweiten und
dritten Lebensjahr auf. Exzessives und anhaltend anklam-
merndes Verhalten belastet die Eltern-Kind-Beziehung und
behindert besonders die kindliche Autonomieentwicklung
– und zwar in einer Entwicklungsphase, die durch die moto-
rische und sprachliche Reifung gekennzeichnet ist (vgl. 3.1).
Symptome dieses Verhaltens sind:
■■ Exzessives Klammern in ängstlich-unsicherer Grund-
stimmung an die Bindungsperson ohne erkennbare
Bedrohung, beispielsweise in Situationen geringer Anfor-
derung
■■ Einfordern von permanenter Aufmerksamkeit
■■ Schwierigkeit oder Unfähigkeit der Bezugsperson, sich
in Situationen, in denen dies angemessen ist, ausreichend
klar abzugrenzen
■■ Altersunangemessene Hemmung der Spiel- und Explo-
rationsbereitschaft trotz Anwesenheit der Bezugsperson
mit Anzeichen ängstlicher Gehemmtheit (vgl. Deutsche
Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psycho-
somatik und Psychotherapie 2007).
Exzessives Klammern ist oft ein Hinweis auf noch nicht aus-
reichend bewältigte Schritte der Ablösung zwischen Eltern
und Kind. Ursache sind meistens unbearbeitete, oft unbe-
wusste, elterliche Trennungsängste. Diese haben zur Folge,
dass dem Kind auch in nicht bedrohlichen Trennungs-
situationen keine ausreichende Sicherheit und Vertrauen
in seine Bewältigungsmöglichkeiten vermittelt wird. Die
Eltern-Kind-Beziehung erscheint meist belastet und gefähr-
det. Das kindliche Funktionsniveau ist beeinträchtigt und die
Bewältigung anstehender Entwicklungsschritte ist erschwert
oder gar behindert (vgl. Scholtes/Benz 2015).
Um die Bewältigung von Abgrenzungssituationen und die
Entwicklung von Angsttoleranz im Kleinkindalter zu för-
dern, können FamHeb und FGKiKP bei den Eltern auf Fol-
gendes achten (vgl. Scholtes/Benz 2015):
■■ Vermittlung von Schutz und Beruhigung in Trennungs-
situationen
■■ Beantworten und Befriedigen des kindlichen Bedürfnisses
nach Nähe in Belastungssituationen
■■ Eindeutige Signale der Eltern, wenn eine Trennung – und
sei es nur eine »kleine« – ansteht (z. B.: »Ich setze mich
jetzt da auf den Sessel und lese in meinem Buch. ­Du
spielst hier noch ein bisschen weiter mit den Bausteinen.
Ich komme gleich wieder zu dir.«)
■■ Unterstützung von kindlichen selbstgesteuerten Spiel-
und Explorationsbedürfnissen durch Ermutigung und
Vermittlung von Sicherheit (z. B.: »Du siehst dir ganz
interessiert die große Puppe auf dem Regal an, sollen wir
da mal zusammen hingehen? Ich bleibe in deiner Nähe.«)
■■ Einführen von Beruhigungshilfen, die personenunabhän-
gig sind und die das Kind selbstständig erreichen kann.
Diese sogenannten Übergangsobjekte, meist weiche
Kuscheltiere, Decken oder Tücher, können stellvertretend
für die Eltern eine tröstende und beruhigende Funktion
übernehmen und bei vermehrter Angst in Zeiten elterli-
cher Abwesenheit wichtige Begleiter für das Kind sein.
■■ Zur Modulation der kindlichen Affektlage, aber auch ­als
Unterstützung zum Einfühlen in die kindliche Perspek-
tive dient die begleitende Sprache (z. B.: »Du weißt noch
nicht so recht, was du von Kind XY halten sollst, da
bist du erst mal vorsichtig. Guck ihn dir erst mal an, ich
bin bei dir. Vielleicht magst du nachher ja mal mit ­ihm
spielen.«)
Vermutet die FamHeb oder FGKiKP bei Kind und/oder El-
tern eine Belastung durch anklammerndes Verhalten, kann
sie die Eltern motivieren, eine Beratungsstelle für Erzie-
hungshilfe aufzusuchen und/oder die Symptomatik thera-
peutisch abklären zu lassen.
Zentrale Fragen
■■ Was können Ursachen für anklammerndes Verhalten sein?
■■ Welche Auswirkungen kann anklammerndes Verhalten haben?
■■ Welche Beruhigungshilfen können empfohlen werden?
MODUL 6 | 27
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Exzessives und anhaltendes Trotzen
Bei fast allen Kindern ist das Trotzen ein entwicklungsnor-
males Durchgangsphänomen. Der Trotz beim Kleinkind
erwächst aus unerträglichen Spannungszuständen, meistens
nach Frustrationen. Für die weitere psychische Entwicklung
ist es entscheidend, wie gut es dem Kleinkind gelingt, sich
in diesen emotionalen Krisen nicht nur auf die Co-Regula-
tion der Eltern zu verlassen, sondern sich zunehmend selbst
zu regulieren. Wenn diese Regulationsbemühungen dem
Kleinkind und den Bezugspersonen »genügend gut« gelin-
gen, spricht man von »normalem« Trotz und »normalen«
Trotzanfällen in dieser Entwicklungsphase des zweiten und
dritten Lebensjahres (vgl. Cierpka/Cierpka 2015).
Im zweiten Lebensjahr kann das Kleinkind sowohl den positi-
ven als auch den negativen Emotionen schon besser Ausdruck
verleihen, ohne sofort die Kontrolle zu verlieren. Es kommen
aber auch neue Gefühle wie Scham und Stolz hinzu, weil das
Kleinkind sich inzwischen seiner selbst bewusster ist (vgl. 3.1).
Wenn die Trotzreaktionen exzessiv werden und vor allem
anhalten, ist die Eltern-Kind-Interaktion und -Beziehung
belastet. Anhaltendes Trotzen kann bei älteren Kindern zu
aggressivem Verhalten führen und zu Schwierigkeiten bei der
Einhaltung von Regeln.
Trotzen ist beim Kind nicht von einer Absicht getragen, son-
dern meistens Ausdruck des Nichtgelingens der emotiona-
len Regulation von Frustration. Trotz oder Trotzanfälle ge-
hen mit heftigen Emotionen einher, die vom Kind reguliert
werden müssen. Das Kind verschafft sich durch das Trotzen
mehr Zeit, um mit den heftigen Gefühlen fertig zu werden.
Wenn dies misslingt, kann es zum Trotzanfall kommen. Die
Trotzanfälle dauern meistens zwischen 30 Sekunden und
fünf Minuten, bei exzessivem Trotzen auch länger.
Der Trotzanfall verläuft in Phasen (vgl. Potegal et al. 2003):
1. Die Auslösesituation
2. Die »Kurzschlussreaktion«, das Kind »steht neben
sich«. Das sich verweigernde Verhalten geht vom verbalen
»Nein!« und »Will nicht!« über das Kreischen und Schreien
bis hin zum Weinen und Wimmern. Am Ende steht die totale
Erschöpfung des Kindes.
3. Das Drama geht zu Ende. Das Kind fühlt Erleichterung.
Es sucht die Nähe von Mutter und/oder Vater.
4. Nach einem »Anfall« kommt es häufig vor, dass sich das
Kind nicht mehr erinnert, was es ursprünglich wollte.
Müdigkeit oder Hunger können dazu beitragen, dass die
Spannungstoleranz für das Meistern der Frustration zusätz-
lich vermindert ist. Beispiele hierfür können sein:
■■ Ein Kind ist im Spiel vertieft und rastet aus, wenn die
Eltern sagen »Komm, wir müssen los«.
■■ Anziehen, Waschen, Zähne putzen werden als Akt elterli-
cher Machtausübung empfunden.
■■ Das Kind trödelt beim Anziehen und die Eltern drängeln.
■■ Das Kind lässt sich im Auto nicht festschnallen, obgleich
es seine Sicherheit erfordert.
■■ Die Eltern wollen das Kind im Kindergarten abholen, das
Kind möchte gern noch bleiben.
■■ Die Kinder sind müde und wollen ins Bett – und wollen
doch nicht.
Meistens tritt das Trotzen in vertrauter Umgebung auf,
manchmal aber auch in öffentlichen Situationen. Dann
kann es wegen der Beschämungssituation für die Eltern
besonders belastend sein. Interessanterweise tritt Trotz in
Gegenwart von Erwachsenen, jedoch nicht bei gleichaltri-
gen Kindern ­auf.
Für das Gespräch mit den Eltern sind folgende Infor-
mationen von Bedeutung:
Wenn Eltern dem Trotzen als kindlicher Machtdemonstra-
tion etwas abgewinnen können, halten sie selbst mehr Span-
nung aus. Ein Interesse an den »großen Gefühlen«, wie dem
Stolz und der Wut, überbrückt anstrengende und belastende
Phasen in der Beziehung. Als entwicklungspsychologische
Information ist es daher wichtig, den Eltern zu vermitteln,
dass das trotzige Verhalten ihres Kindes weder absichtlich
erfolgt noch Ablehnung bedeutet. Das zwei- bis dreijährige
Kind kann und will jetzt alles selber tun, macht dann aber die
Erfahrung, dass es eben noch nicht alles kann und noch nicht
so, wie es gerne will oder möchte. Es fehlt ihm an Ausdauer
und Geduld. Insofern ist Trotz vom Ungehorsam klar zu un-
terscheiden. Normaler Trotz geht nicht mit einer Aufmerk-
samkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) einher.
Dem Kind können in der emotionalen Krise Brücken gebaut
werden durch Ablenkung, Verschieben des Aufmerksam-
keitsfokus, Verändern des Kontexts. FamHeb und FGKiKP
können Eltern darüber informieren, dass es bei autoaggres-
siven Handlungen hilfreich sein kann, dieses Verhalten des
Kindes konsequent nicht zu beachten, wenn dessen Sicher-
heit nicht gefährdet ist, was in den allermeisten Fällen der
Fall ist. Dadurch wird das negative Verhalten des Kindes
nicht mehr durch die erhöhte Aufmerksamkeit der Eltern
in dieser Situation belohnt. Stattdessen kann mit den Eltern
28 | MODUL 6
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Zentrale Fragen
■■ Welche Informationen zum kindlichen Trotzen können für Eltern hilfreich sein?
■■ Wie können Eltern für den Umgang mit einem exzessiv trotzenden Kind gestärkt werden?
■■ In welchen Fällen sollten weitere Hilfen in Anspruch genommen werden?
4 MATERIAL UND LITERATUR
Materialhinweise
Arbeitskreis Neue Erziehung e.V., Deutsche Liga für das
Kind, Peter Pelikan e.V. (Hrsg.) (2010): Wie Babys sich
entwickeln. Für Eltern mit Kindern von null bis zwei.
DVD. Im Auftrag der Stiftung für kompetente Eltern-
schaft und Mediation. Mit fachlicher Empfehlung BZgA/
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (bestellbar über www.
a4k.de/downloads/elternfil­me)
Beller, Kuno E./Beller, Simone (2000): Kuno Bellers Entwick-
lungstabelle. 2. Aufl. Berlin: Eigenverlag
Bohlmann, Sabine (2014): Sing und spiel mit mir. Der große
Spieleschatz für kleine Entdecker. München: Gräfe und
Unzer
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)
(2013): Vom Essen, Spielen und Einschlafen. Fünf Kurzfil-
me zur Kindergesundheit für Eltern mit Kindern bis drei
Jahre (bestellbar über www.kindergesundheit-info.de)
Buschmann, Anke (2011): Heidelberger Elterntraining zur
frühen Sprachförderung. Trainermanual. 2. Aufl. Mün-
chen: Urban & Fischer
Buschmann, Anke/Jooss, Bettina (2012): Heidelberger El-
terntraining zur Kommunikations- und Sprachanbah-
nung bei Kindern mit globaler Entwicklungsstörung.
Trainermanual. München: Urban & Fischer.
Cierpka, Manfred/Gregor, Angelika/Frey, Britta (2007): Das
Baby verstehen. DVD zum Elternkurs. Focus-Familie
gGmbH
Gregor, Angelika/Cierpka, Manfred (2004): Das Baby verste-
hen. Das Handbuch für Hebammen. Bensheim: Verlag
der Karl-Kübel-Stiftung
Gregor, Angelika/Cierpka, Manfred (2004): Das Baby verste-
hen. Anleitungsheft für Hebammen. Bensheim: Verlag
der Karl-Kübel-Stiftung
Metz, Doris (2009): Kleine Eroberer. Wie Babys die Welt ent-
decken. DVD. Baden-Baden: Südwestrundfunk (bestell-
bar über den Mitschnittservice des SWR)
Michaelis, Richard/Berger, Renate/Nennstiel-Ratzel, Uta/
Krägeloh-Mann, Ingeborg (2013): Validierte und teil-
validierte Grenzsteine der Entwicklung. Ein Entwick-
lungsscreening für die ersten 6 Lebensjahre. In: MO-
NATSSCHRIFT KINDERHEILKUNDE, 161. Jg., H. 10,
S. 898-910
Mundzeck, Heike (2008): Ein Leben beginnt. Babys Entwick-
lung verstehen und fördern. DVD. Berlin: Deutsche Liga
für das Kind/Ehlerding-Stiftung (bestellbar über www.
ein-leben-beginnt.de)
überlegt werden, welches positive Verhalten sie in diesem
Moment beim Kind verstärken könnten, um dieses von den
autodestruktiven Handlungen abzubringen.
Wenn Eltern mit ihrer eigenen Wut und dem zunehmenden
eigenen Willen des Kindes nicht zurechtkommen, können
FamHeb und FGKiKP an eine entsprechende Beratungsstelle
für Erziehungshilfe vermitteln. Dies gilt auch für anhaltende
autodestruktive Handlungen des Kindes. Gibt es Anhalts-
punkte dafür, dass es zu gefährdenden impulsiven Handlun-
gen der Eltern bis hin zur Misshandlung des Kindes kommen
könnte, müssen FamHeb und FGKiKP in der Lage sein, die
für diesen Fall gesetzlich vorgegebenen Schritte5
einzuhalten
(vgl. Modul 9 »Mit möglichen Hinweisen auf Kindeswohl­
gefährdung umgehen«).
5 Vgl. §8a SGB VIII oder §4 KKG.
MODUL 6 | 29
© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Nationales Zentrum Frühe Hilfen (Hrsg.) (2013): NEST.
­Material für Frühe Hilfen. Köln: NZFH
(Für das Modulthema »Entwicklung begleiten« besonders rele-
vant sind die Bereiche »Mama und Kind«, »Papa und Kind« sowie
»Kindliche Entwicklung« im NEST-Modul »Kind und Eltern«)
Nilsson, Lennart (2006): Das Wunder des Lebens. Faszina-
tion Liebe. DVD. Mainz: Zweites Deutsches Fernsehen
Papoušek, Mechthild/Rothenburg, Sonja/Cierpka, Manfred/
von Hofacker, Nikolaus (2004): Regulationsstörungen in
der frühen Kindheit. Eine Informations-CD. München:
Stiftung Kindergesundheit (www.kindergesundheit.de)
Links
Informationsmaterial zu Pränataldiagnostik für werdende
Eltern: www.bzga.de/pnd/index.php?id=890
AWMF-Leitlinie für Regulationsstörungen im Säuglings-
und Kleinkindalter (0-3 Jahre; F98.2 u.a.):
	www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/028-028.html
www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung
Material zur Rauchfreiberatung durch FamHeb des Pro-
gramms »Weniger ist mehr«:
	www.gesundheit-nds.de/index.php/arbeitsschwer-
punkte-lvg/innovation-in-der-gesundheitsversor-
gung/168-weniger-ist-mehr#Material
(alle Links 28.10.2015)
Literaturhinweise
Cierpka, Manfred (Hrsg.) (2015): Regulationsstörungen. Be-
ratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kin-
dern. Berlin/Heidelberg: Springer
Cierpka, Manfred (Hrsg.) (2012): Frühe Kindheit 0-3 Jahre.
Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Säuglingen
und Kleinkindern. Berlin/Heidelberg: Springer, Kapitel
13-18
Petermann, Franz/Niebank, Kay/Scheithauer, Herbert
(2000): Risiken in der frühkindlichen Entwicklung Ent-
wicklungspsychopathologie der ersten Lebensjahre. Göt-
tingen: Hogrefe
Literaturverzeichnis
Benz, Marisa/Scholtes, Kerstin (2015): Von der normalen
Entwicklung zur Entwicklungskrise und zur Regulati-
onsstörung. In: Cierpka, Manfred (Hrsg.): Regulations-
störungen. Beratung und Psychotherapie für Eltern mit
kleinen Kindern. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 1-14
Berk, Laura E. (2004): Entwicklungspsychologie. 3. Aufl.
München: Pearson Studium
Buschmann, Anke (2012): Frühe Sprachförderung bei Late
Talkers. Effektivität des Heidelberger Elterntrainings bei
rezeptiv-expressiver Sprachentwicklungsverzögerung.
In: Pädiatrische Praxis, 78, S. 377-389
Cierpka, Manfred/Cierpka, Astrid (2015): Entwicklungsge-
rechtes und persistierendes Trotzen und aggressives Ver-
halten. In: Cierpka, M. (Hrsg.): Regulationsstörungen.
Beratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kin-
dern. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 119-135
Cierpka, Manfred/Loetz, Susanne/Cierpka, Astrid (2002):
Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern.
In: Wirsching, Michael/Scheib, Peter (Hrsg.): Paar- und
Familientherapie. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 553-564
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychosomatik und Psychotherapie (Hrsg.) (2007): Leit-
linien zur Diagnostik und Therapie von psychischen Stö-
rungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. 3. Aufl.
Köln: Deutscher Ärzte Verlag
DiPietro, Janet A./Hodgson, Denice M./Costigan, Kathleen
A./Johnson, Timothy R. B. (1996): Fetal antecedents of
infant temperament. In: CHILD DEVELOPMENT, 67.
Jg., H. 5, S. 2568-2583
Freedman, Stephen B./Al-Harthy, Nesrin/Thull-Freedman,
Jennifer (2009): The crying infant: diagnostic testing and
frequency of serious underlying disease. In: PEDIAT-
RICS, 123. Jg., H. 3, S. 841-848
Grimm, Hannelore (2012): Störungen der Sprachentwick-
lung: Grundlagen – Ursachen – Diagnose – Intervention
– Prävention, 3., überarbeitete Aufl. Göttingen: Hogrefe
Jungmann, Tanja/Albers, Timm (2013): Frühe sprachliche
Bildung und Förderung. München: Ernst Reinhardt
Jungmann, Tanja/Reichenbach, Christina (2013): Bindungs-
theorie und pädagogisches Handeln 3. Aufl. Dortmund:
Borgmann
Kast-Zahn, Annette/Morgenroth, Hartmut (2013): Jedes
Kind kann schlafen lernen. 2. Aufl. München: Gräfe und
Unzer
Largo, Remo H. (2009): Babyjahre. 3. Aufl. München: Piper
Largo, Remo H./Benz-Castellano, Caroline (2004): Die ganz
normalen Krisen – Fit und Misfit im Kleinkindesalter. In:
Papoušek, Mechthild/Schieche, Michael/Wurmser, Ha-
rald (Hrsg.): Regulationsstörungen der frühen Kindheit.
Frühe Risiken und Hilfen im Entwicklungskontext der
Eltern-Kind-Beziehungen. Bern: Hans Huber, S. 17-30
Michaelis, Richard (2004): Das »Grenzsteinprinzip« als Ori-
entierungshilfe für die pädiatrische Entwicklungsbeur-
teilung. In: Schlack, Hans G. (Hrsg.), Entwicklungspädia-
trie. München: Hans Marseille, S. 123-129
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web
Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web

Más contenido relacionado

Destacado

Evolucion del uso de las opiniones online
Evolucion del uso de las opiniones onlineEvolucion del uso de las opiniones online
Evolucion del uso de las opiniones onlinealbertusb
 
PINTORES Y NATURALEZA
PINTORES Y NATURALEZAPINTORES Y NATURALEZA
PINTORES Y NATURALEZAcarm
 
Canalizaciones electricas
Canalizaciones electricasCanalizaciones electricas
Canalizaciones electricasJime792
 
iBeacon - Conectar el mundo real con experiencias móviles - Freakend15
iBeacon - Conectar el mundo real con experiencias móviles - Freakend15iBeacon - Conectar el mundo real con experiencias móviles - Freakend15
iBeacon - Conectar el mundo real con experiencias móviles - Freakend15José Manuel García García
 
Data-Tech's Customer Promise Narrative
Data-Tech's Customer Promise NarrativeData-Tech's Customer Promise Narrative
Data-Tech's Customer Promise NarrativeChristopher Lietz
 
Prueba Saber Matemáticas 2013-3º ICFES
Prueba Saber Matemáticas  2013-3º ICFESPrueba Saber Matemáticas  2013-3º ICFES
Prueba Saber Matemáticas 2013-3º ICFESfrancisco páramo
 
Manual del usuario, Pagina Web UFT
Manual del usuario, Pagina Web UFTManual del usuario, Pagina Web UFT
Manual del usuario, Pagina Web UFTAmandaMiguel
 
Las empresas en los mercados competitivos
Las empresas en los mercados competitivosLas empresas en los mercados competitivos
Las empresas en los mercados competitivostemazili_e-learning
 

Destacado (15)

Evolucion del uso de las opiniones online
Evolucion del uso de las opiniones onlineEvolucion del uso de las opiniones online
Evolucion del uso de las opiniones online
 
PROGRAMMA FORUM DELLE RISORSE UMANE 2012
PROGRAMMA FORUM DELLE RISORSE UMANE 2012PROGRAMMA FORUM DELLE RISORSE UMANE 2012
PROGRAMMA FORUM DELLE RISORSE UMANE 2012
 
PINTORES Y NATURALEZA
PINTORES Y NATURALEZAPINTORES Y NATURALEZA
PINTORES Y NATURALEZA
 
Canalizaciones electricas
Canalizaciones electricasCanalizaciones electricas
Canalizaciones electricas
 
iBeacon - Conectar el mundo real con experiencias móviles - Freakend15
iBeacon - Conectar el mundo real con experiencias móviles - Freakend15iBeacon - Conectar el mundo real con experiencias móviles - Freakend15
iBeacon - Conectar el mundo real con experiencias móviles - Freakend15
 
Data-Tech's Customer Promise Narrative
Data-Tech's Customer Promise NarrativeData-Tech's Customer Promise Narrative
Data-Tech's Customer Promise Narrative
 
Fuerzas y leyes de newton
Fuerzas y leyes de newtonFuerzas y leyes de newton
Fuerzas y leyes de newton
 
Ingles12011
Ingles12011Ingles12011
Ingles12011
 
Prueba Saber Matemáticas 2013-3º ICFES
Prueba Saber Matemáticas  2013-3º ICFESPrueba Saber Matemáticas  2013-3º ICFES
Prueba Saber Matemáticas 2013-3º ICFES
 
Gestion del tiempo_
Gestion del tiempo_Gestion del tiempo_
Gestion del tiempo_
 
Presentacion molina navarrete
Presentacion molina navarretePresentacion molina navarrete
Presentacion molina navarrete
 
Como se hacen las Perlas
Como se hacen las PerlasComo se hacen las Perlas
Como se hacen las Perlas
 
Manual del usuario, Pagina Web UFT
Manual del usuario, Pagina Web UFTManual del usuario, Pagina Web UFT
Manual del usuario, Pagina Web UFT
 
Qué es el deporte
Qué es el deporteQué es el deporte
Qué es el deporte
 
Las empresas en los mercados competitivos
Las empresas en los mercados competitivosLas empresas en los mercados competitivos
Las empresas en los mercados competitivos
 

Similar a Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web

Fruehe Bildung und Erziehung 2011
Fruehe Bildung und Erziehung 2011Fruehe Bildung und Erziehung 2011
Fruehe Bildung und Erziehung 2011Ich
 
Wheeler, Jeff. Facharbeit 2011-12. Bewegte Schule, Vergleich Deutschland und ...
Wheeler, Jeff. Facharbeit 2011-12. Bewegte Schule, Vergleich Deutschland und ...Wheeler, Jeff. Facharbeit 2011-12. Bewegte Schule, Vergleich Deutschland und ...
Wheeler, Jeff. Facharbeit 2011-12. Bewegte Schule, Vergleich Deutschland und ...Jeff Wheeler
 
Bachelor Hebammenstudium an der FH Salzburg
Bachelor Hebammenstudium an der FH SalzburgBachelor Hebammenstudium an der FH Salzburg
Bachelor Hebammenstudium an der FH SalzburgFachhochschule Salzburg
 
WEB_MENJE_Kinderbericht[76].pdf
WEB_MENJE_Kinderbericht[76].pdfWEB_MENJE_Kinderbericht[76].pdf
WEB_MENJE_Kinderbericht[76].pdfPaperjam_redaction
 
Psychosoziale Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und Paaren im Ko...
Psychosoziale Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und Paaren im Ko...Psychosoziale Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und Paaren im Ko...
Psychosoziale Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und Paaren im Ko...Matthias Stockkamp
 
Jederzeit wieder - Qualität auf Reisen im Jugendwerk
Jederzeit wieder - Qualität auf Reisen im JugendwerkJederzeit wieder - Qualität auf Reisen im Jugendwerk
Jederzeit wieder - Qualität auf Reisen im Jugendwerkdeinjw
 
Jederzeit wieder
Jederzeit wiederJederzeit wieder
Jederzeit wiederbjwowl
 
Wilfired W. Steinert: Wenn die schüler nicht wollen...
Wilfired W. Steinert: Wenn die schüler nicht wollen...Wilfired W. Steinert: Wenn die schüler nicht wollen...
Wilfired W. Steinert: Wenn die schüler nicht wollen...noveskolstvo.sk
 
Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor - Fachmagazin 2014
Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor - Fachmagazin 2014Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor - Fachmagazin 2014
Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor - Fachmagazin 2014Bertelsmann Stiftung
 

Similar a Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web (20)

Publikation nzfh modul_7_eltern_kind_interaktion_begleiten
Publikation nzfh modul_7_eltern_kind_interaktion_begleitenPublikation nzfh modul_7_eltern_kind_interaktion_begleiten
Publikation nzfh modul_7_eltern_kind_interaktion_begleiten
 
Publikation nzfh modul_3_ressourcenorientiert_mit_familien_arbeiten_web
Publikation nzfh modul_3_ressourcenorientiert_mit_familien_arbeiten_webPublikation nzfh modul_3_ressourcenorientiert_mit_familien_arbeiten_web
Publikation nzfh modul_3_ressourcenorientiert_mit_familien_arbeiten_web
 
Publikation nzfh modul_4_gespraeche_mit_familien_fuehren_web
Publikation nzfh modul_4_gespraeche_mit_familien_fuehren_webPublikation nzfh modul_4_gespraeche_mit_familien_fuehren_web
Publikation nzfh modul_4_gespraeche_mit_familien_fuehren_web
 
Kompetenzorientiertes Arbeiten in der Qualifizierung von Familienhebammen und...
Kompetenzorientiertes Arbeiten in der Qualifizierung von Familienhebammen und...Kompetenzorientiertes Arbeiten in der Qualifizierung von Familienhebammen und...
Kompetenzorientiertes Arbeiten in der Qualifizierung von Familienhebammen und...
 
Fruehe Bildung und Erziehung 2011
Fruehe Bildung und Erziehung 2011Fruehe Bildung und Erziehung 2011
Fruehe Bildung und Erziehung 2011
 
BISS_Expertise.pdf
BISS_Expertise.pdfBISS_Expertise.pdf
BISS_Expertise.pdf
 
M2 webversion
M2 webversionM2 webversion
M2 webversion
 
Bachelor Studium Hebammen
Bachelor Studium HebammenBachelor Studium Hebammen
Bachelor Studium Hebammen
 
Bericht "Frühe Hilfen"
Bericht "Frühe Hilfen"Bericht "Frühe Hilfen"
Bericht "Frühe Hilfen"
 
Methodensammlung: Wualifizierungsmodule für Familienhebammen und Familein-Ges...
Methodensammlung: Wualifizierungsmodule für Familienhebammen und Familein-Ges...Methodensammlung: Wualifizierungsmodule für Familienhebammen und Familein-Ges...
Methodensammlung: Wualifizierungsmodule für Familienhebammen und Familein-Ges...
 
Wheeler, Jeff. Facharbeit 2011-12. Bewegte Schule, Vergleich Deutschland und ...
Wheeler, Jeff. Facharbeit 2011-12. Bewegte Schule, Vergleich Deutschland und ...Wheeler, Jeff. Facharbeit 2011-12. Bewegte Schule, Vergleich Deutschland und ...
Wheeler, Jeff. Facharbeit 2011-12. Bewegte Schule, Vergleich Deutschland und ...
 
Wirksamkeit der Frühförderung
Wirksamkeit der FrühförderungWirksamkeit der Frühförderung
Wirksamkeit der Frühförderung
 
Bachelor Hebammenstudium an der FH Salzburg
Bachelor Hebammenstudium an der FH SalzburgBachelor Hebammenstudium an der FH Salzburg
Bachelor Hebammenstudium an der FH Salzburg
 
WEB_MENJE_Kinderbericht[76].pdf
WEB_MENJE_Kinderbericht[76].pdfWEB_MENJE_Kinderbericht[76].pdf
WEB_MENJE_Kinderbericht[76].pdf
 
Psychosoziale Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und Paaren im Ko...
Psychosoziale Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und Paaren im Ko...Psychosoziale Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und Paaren im Ko...
Psychosoziale Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und Paaren im Ko...
 
Jederzeit wieder - Qualität auf Reisen im Jugendwerk
Jederzeit wieder - Qualität auf Reisen im JugendwerkJederzeit wieder - Qualität auf Reisen im Jugendwerk
Jederzeit wieder - Qualität auf Reisen im Jugendwerk
 
Jederzeit wieder
Jederzeit wiederJederzeit wieder
Jederzeit wieder
 
Wilfired W. Steinert: Wenn die schüler nicht wollen...
Wilfired W. Steinert: Wenn die schüler nicht wollen...Wilfired W. Steinert: Wenn die schüler nicht wollen...
Wilfired W. Steinert: Wenn die schüler nicht wollen...
 
Methoden - Sozialformen - Arbeitstechniken - Ein Curriculum für die Grundschule
Methoden - Sozialformen - Arbeitstechniken - Ein Curriculum für die GrundschuleMethoden - Sozialformen - Arbeitstechniken - Ein Curriculum für die Grundschule
Methoden - Sozialformen - Arbeitstechniken - Ein Curriculum für die Grundschule
 
Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor - Fachmagazin 2014
Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor - Fachmagazin 2014Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor - Fachmagazin 2014
Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor - Fachmagazin 2014
 

Más de Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie

Más de Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie (13)

Vernetzung der Akteure in der Familienbildung
Vernetzung der Akteure in der FamilienbildungVernetzung der Akteure in der Familienbildung
Vernetzung der Akteure in der Familienbildung
 
Vernetzung der Akteure
Vernetzung der AkteureVernetzung der Akteure
Vernetzung der Akteure
 
Fachtag "Familienbildung im Netzwerk – Elternbeteiligung und Angebotsplanung“...
Fachtag "Familienbildung im Netzwerk – Elternbeteiligung und Angebotsplanung“...Fachtag "Familienbildung im Netzwerk – Elternbeteiligung und Angebotsplanung“...
Fachtag "Familienbildung im Netzwerk – Elternbeteiligung und Angebotsplanung“...
 
"Qualität der Zusammenarbeit mit Eltern - Ein Leitfaden für den frühpädagogis...
"Qualität der Zusammenarbeit mit Eltern - Ein Leitfaden für den frühpädagogis..."Qualität der Zusammenarbeit mit Eltern - Ein Leitfaden für den frühpädagogis...
"Qualität der Zusammenarbeit mit Eltern - Ein Leitfaden für den frühpädagogis...
 
Fachtag elementare Bildung, Graz, 2014, Vortrag G. Refle, GaBi "Kooperationen...
Fachtag elementare Bildung, Graz, 2014, Vortrag G. Refle, GaBi "Kooperationen...Fachtag elementare Bildung, Graz, 2014, Vortrag G. Refle, GaBi "Kooperationen...
Fachtag elementare Bildung, Graz, 2014, Vortrag G. Refle, GaBi "Kooperationen...
 
Modellprojekt „Familienbildung in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen“, ...
Modellprojekt „Familienbildung in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen“, ...Modellprojekt „Familienbildung in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen“, ...
Modellprojekt „Familienbildung in Kooperation mit Kindertageseinrichtungen“, ...
 
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu..."Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
 
Vortrag "Grundlagen der Familienbildung", G. Refle, 2007
Vortrag "Grundlagen der Familienbildung", G. Refle, 2007Vortrag "Grundlagen der Familienbildung", G. Refle, 2007
Vortrag "Grundlagen der Familienbildung", G. Refle, 2007
 
Präsentation "Kinder- und Familienzentren", Daniela Kobelt-Neuhaus, 2013
Präsentation "Kinder- und Familienzentren", Daniela Kobelt-Neuhaus, 2013Präsentation "Kinder- und Familienzentren", Daniela Kobelt-Neuhaus, 2013
Präsentation "Kinder- und Familienzentren", Daniela Kobelt-Neuhaus, 2013
 
Flyer GaBi - Ganzheitliche Bildung im Sozialraum
Flyer GaBi - Ganzheitliche Bildung im SozialraumFlyer GaBi - Ganzheitliche Bildung im Sozialraum
Flyer GaBi - Ganzheitliche Bildung im Sozialraum
 
Broschüre: Teilergebnisse Kind und Ko, Chemnitz, 2007
Broschüre: Teilergebnisse Kind und Ko, Chemnitz, 2007Broschüre: Teilergebnisse Kind und Ko, Chemnitz, 2007
Broschüre: Teilergebnisse Kind und Ko, Chemnitz, 2007
 
Dokumentation Praxisfenster Günter Refle "GaBi: Öffnung der Kita, Vernetzung ...
Dokumentation Praxisfenster Günter Refle "GaBi: Öffnung der Kita, Vernetzung ...Dokumentation Praxisfenster Günter Refle "GaBi: Öffnung der Kita, Vernetzung ...
Dokumentation Praxisfenster Günter Refle "GaBi: Öffnung der Kita, Vernetzung ...
 
Vortrag "Mit Vätern arbeiten", Günter Refle, 2010
Vortrag "Mit Vätern arbeiten", Günter Refle, 2010Vortrag "Mit Vätern arbeiten", Günter Refle, 2010
Vortrag "Mit Vätern arbeiten", Günter Refle, 2010
 

Publikation nzfh modul_6_entwicklung_begleiten_web

  • 1. ENTWICKLUNG BEGLEITEN QUALIFIZIERUNGSMODUL FÜR FAMILIENHEBAMMEN UND FAMILIEN- GESUNDHEITS- UND KINDERKRANKEN- PFLEGERINNEN UND -PFLEGER 6
  • 2. 1 AUFGABEN UND ROLLE KLÄREN QUALIFIZIERUNGSMODUL 1 KOMPETENZORIENTIERTES ARBEITEN IN DER QUALIFIZIERUNG VON FAMILIEN- HEBAMMEN UND FAMILIEN- GESUNDHEITS- UND KINDERKRANKEN- PFLEGERINNEN UND -PFLEGERN 3 RESSOURCENORIENTIERT MIT FAMILIEN ARBEITEN QUALIFIZIERUNGSMODUL 3 4 GESPRÄCHE MIT FAMILIEN FÜHREN QUALIFIZIERUNGSMODUL 4 5 ELTERLICHE KOMPETENZEN STÄRKEN QUALIFIZIERUNGSMODUL 5 6 ENTWICKLUNG BEGLEITEN QUALIFIZIERUNGSMODUL 6 7 ELTERN-KIND-INTERAKTION BEGLEITEN QUALIFIZIERUNGSMODUL 7 METHODENSAMMLUNG 8 LEBENSWELT FAMILIE VERSTEHEN QUALIFIZIERUNGSMODUL 8 9 MIT MÖGLICHEN HINWEISEN AUF KINDESWOHLGEFÄHRDUNG UMGEHEN QUALIFIZIERUNGSMODUL 9 QUALIFIZIERUNGSMODULE FÜR FAMILIENHEBAMMEN UND FAMILIEN-GESUNDHEITS- UND KINDERKRANKENPFLEGERINNEN UND -PFLEGER QUALIFIZIERUNGSMODULE FÜR FAMILIENHEB- AMMEN UND FAMILIEN-GESUND- HEITS- UND KINDER- KRANKENPFLE- GERINNEN UND -PFLEGER VERNETZT ARBEITEN QUALIFIZIERUNGSMODUL 2 2
  • 3. Redaktion: Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung Margot Refle Christiane Voigtländer Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) Karin Schlipphak Michael Hahn Eva Sandner ENTWICKLUNG BEGLEITEN WQUALIFIZIERUNGSMODUL FÜR FAMILIENHEBAMMEN UND FAMILIEN- GESUNDHEITS- UND KINDERKRANKEN- PFLEGERINNEN UND -PFLEGER
  • 4. 4 | MODUL 6 INHALTSVERZEICHNIS FACHLICHE GRUNDLAGEN 1 Hinführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2 Auf welche kompetenzorientierten Ziele und Inhalte ist dieses Modul ausgerichtet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3 Was sind die zentralen Wissensbestände zum Modulthema? 3.1 Hintergrundwissen über die kindliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3.2 Entwicklungsanregungen und Handlungsmöglichkeiten bei Entwicklungsverzögerungen . . . . . . . . . . . . . . . . 17 3.3 Entwicklung der Selbstregulation und das Konzept der Regulationsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3.4 Frühkindliche Regulationsstörungen und Handlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 4 Material und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 SEMINARPLANUNG 1 Methodisch-didaktische Schwerpunkte des Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 2 Seminarleitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
  • 5. MODUL 6 | 5 FACHLICHE GRUNDLAGEN Autorin/Autor: Prof. Dr. Tanja Jungmann Prof. Dr. Manfred Cierpka 6
  • 6. 6 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
  • 7. MODUL 6 | 7 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie 1 HINFÜHRUNG »Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben« (Hermann Hesse) – in besonderem Maße gilt dies für die Zeit von der Geburt bis zum dritten Geburtstag, denn zu keinem anderen Zeitpunkt im Leben entwickeln sich Kinder so schnell und lassen uns jeden Tag über neue Errungenschaften staunen. Sich mit den Eltern1 gemeinsam über die wachsenden Kompetenzen ihres Kindes zu freuen und sie für diese rasante Entwicklung zu sensibilisieren, sie aber auch in ihrer Rolle als Entwicklungsbegleiterin und ­-begleiter des Kindes zu stärken, das gehört zu den wohl schönsten und größten Aufgaben der FamHeb und FGKiKP. In diesem Sinne zeichnet Modul 6 die Meilen- und Grenzsteine frühkindlicher Entwicklung mit beson- derem Fokus auf die Selbstregulationsfähigkeit nach und zeigt Möglichkeiten der Entwicklungsanregung und Regulationsunter­stützung auf. Prof. Dr. Tanja Jungmann, Prof. Dr. Manfred Cierpka Im ersten Teil dieses Moduls beschreibt Tanja Jungmann die Meilen- und Grenzsteine der kommunikativ-sprachlichen, der kognitiven, der motorischen und der sozial-emotionalen Entwicklung im ersten Lebensjahr sowie deren wechselseiti- ge Bezüge und gibt einen Ausblick auf die Entwicklung bis zum dritten Lebensjahr2 . Fortschritte in einem Bereich, zum Beispiel Symbolisierungsfähigkeit als zentrale kognitive Er- rungenschaft am Ende des ersten Lebensjahres, stellen häufig die Voraussetzung für Fortschritte in einem anderen Bereich dar (in diesem Beispiel: Produktion der ersten Wörter). Im Normalfall der gesunden Entwicklung gibt es viele Möglich- keiten, wie Fachkräfte Eltern dabei unterstützen können, ihr Kind spielerisch in der Zone der nächsten Entwicklung3 zu fördern, zum Beispiel indem sie an den kindlichen Entwick- lungsstand angepasste Lernimpulse und -hilfen geben, um das Kind bei der Bewältigung von Aufgaben zu unterstützen, die es gerade eben noch nicht alleine bewältigen kann (soge- nanntes Scaffolding = englisch für »Gerüst«). Diese Unter- stützung wird mit zunehmender Kompetenz und Selbststän- digkeit des Kindes schrittweise ausgeblendet (vgl. Berk 2004). Eine zentrale Rolle kommt in diesem Zusammenhang vor allem dem intuitiven Elternverhalten zu (vgl. Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Verläuft die Entwick- lung in einem der Bereiche verzögert, ist die Vernetzung mit Kinderärztinnen und -ärzten, sozialpädiatrischen Zentren (SPZ) und Frühförderstellen essenziell, da diese über besse- re diagnostische Verfahren verfügen und gezielte Interven- tionen anbieten können (vgl. Modul 2 »Vernetzt ­arbeiten«). Liegt eine chronische Erkrankung, eine Behinderung oder eine Entwicklungsverzögerung vor, muss die Interven- tion über die spielerische Förderung im Familien- oder­ Krippenalltag hinausgehen. Beide Formen – therapeutische Intervention und Entwicklungsanregungen im sozialen ­Umfeld – ergänzen sich im Idealfall optimal. Im zweiten Teil des Modultextes geht Manfred Cierpka aus- führlich auf die Entwicklung von Regulationsfähigkeiten und -störungen sowie auf Möglichkeiten des Umgangs damit ein. Die zentrale Entwicklungsaufgabe des Säuglings besteht in den ersten Lebensmonaten darin, die lebensnotwendigen Körperfunktionen, wie Atmung, Kreislauf, Körpertempera- tur und Verdauung, zu regulieren und zu stabilisieren, einen regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus zu finden und Schlaf- und ­Essenszeiten zu entwickeln. Darüber hinaus muss der Säugling lernen, sich bei innerer Anspannung, Erregung und Frustration selbst zu regulieren. Wenngleich er bereits über einige angeborene Strategien zur Selbstberuhigung verfügt, wird die elterliche Unterstützung benötigt und auch durch ­Schreien eingefordert. Manche Babys tun sich sehr schwer damit, ­ihren eigenen Rhythmus zu finden. Sie schreien häu- fig ohne erkennbaren Grund langanhaltend, lassen sich nur schwerodergarnichtberuhigen,sindunruhigoderentwickeln 1 Primäre Bezugspersonen können leibliche oder soziale Eltern(teile) sein. Im Sinne der Lesbarkeit des Textes wird hier von »Eltern« gesprochen. 2 In einem zweitägigen Seminar können nie alle Facetten eines Themas vollständig aufgenommen werden. Bei der Auswahl der inhaltlichen Schwer- punkte wurde berücksichtigt, dass die meisten FamHeb und FGKiKP Famili- en mit Kindern im ersten Lebensjahr begleiten. Insofern wurde eine zeitliche Eingrenzung vorgenommen. An ausgewählten Stellen wird darüber hinaus auf die Zeit der Schwangerschaft sowie auf das zweite und dritte Lebensjahr des Kindes eingegangen. 3 Das Konzept der Zone der nächsten Entwicklung geht auf Vygotskij (2002) zurück. Damit wird der Unterschied bezeichnet zwischen den aktuellen Fä- higkeiten eines Kindes und dem, wozu es in der Interaktion mit einer kom- petenten Bezugsperson imstande ist.
  • 8. 8 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Probleme bei der Nahrungsaufnahme bis hin zu Fütter­ störungen. Oft treten auch mehrere Probleme ­gleichzeitig auf, was eine hohe Belastung für die ­­Eltern-Kind- Beziehung darstellt, die nicht selten in einem Teufels- kreis negativer Gegenseitigkeit mündet (vgl. Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Dies kann die gesunde Entwicklung in den beschriebenen Bereichen nachhaltig be- einträchtigen. Aufgrund dessen kommt der Regulationsunter- stützung im ersten Lebensjahr eine besondere Bedeutung zu. 2 AUF WELCHE KOMPETENZORIENTIERTEN ZIELE UND INHALTE IST DIESES MODUL AUSGERICHTET? Welche Kompetenzen sind bedeutsam? Die FamHeb und FGKiKP in den Frühen Hilfen: ■■ verfügen über Kenntnisse der Meilen- und Grenzsteine der pränatalen Entwicklung sowie der motorischen, kog- nitiven, sozial-emotionalen und sprachlichen Entwick- lung besonders im ersten Lebensjahr des Kindes, aber auch mit Blick auf die Entwicklung im zweiten und drit- ten Lebensjahr und kennen deren wechselseitige Bezüge. ■■ können verschiedene Formen von Entwicklungsverzöge- rungen erkennen und kennen praktische Implikationen. ■■ kennen verschiedene Regulationsstörungen und deren mögliche Ursachen und können diese beim Kind wahr- nehmen. ■■ entwickeln ein Gespür dafür, zwischen „normalen“ Entwicklungskrisen und Entwicklungsverzögerungen zu unterscheiden. ■■ wissen um die potenziell traumatisierenden Einflüsse ­der Geburt auf den Säugling. ■■ können Eltern die Meilensteine der Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes verständlich und alltagsnah vermitteln. ■■ erkennen die vorhandenen entwicklungsförderlichen Kompetenzen der Eltern und können deren Vertrauen ­­ in die eigenen Kompetenzen stärken. ■■ können Eltern alters- und situationsangemessene Anre- gungen zur Entwicklung des Säuglings und des Klein­ kindes geben und diese dabei anleiten. ■■ können Eltern in der Gestaltung einer entwicklungs­ fördernden häuslichen Umgebung unterstützen. ■■ können den Eltern strukturierende und beruhigende Maßnahmen zeigen, um die Regulationsbestrebungen des Säuglings zu unterstützen (z. B. Schlafrituale). ■■ können das eigene Handlungsrepertoire und die Bewälti- gungsstrategien im Umgang mit kindlichen Belastungen reflektieren und machen sie nicht in unangemessener Weise zum Maßstab für die betreute Familie. ■■ können Eltern bei erhöhten Fürsorgeanforderungen und besonderen Bedürfnissen des Säuglings unterstützen. ■■ können Eltern bei Hinweisen auf Entwicklungsverzö- gerungen oder Regulationsschwierigkeiten motivieren, diese abklären zu lassen und bei Bedarf weitere Hilfen in Anspruch zu nehmen. ■■ können Familien zu anderen Angeboten Früher Hilfen beraten, gegebenenfalls auf Beratungsstellen verweisen oder direkt weitere Hilfen vermitteln und zu deren An- nahme motivieren. ■■ können empathisch mit dem Säugling und Kleinkind sein und gleichzeitig eine professionelle Distanz halten. ■■ können eigene professionelle Grenzen erkennen und Kompetenzen anderer Professionen achten. Vgl. hierzu die Kompetenzformulierungen zu Handlungsan- forderung 3 und 4 im Kompetenzprofil Familienhebammen (NZFH 2012) und Handlungsanforderung 4 im Kompetenz- profil Familien-Gesundheits- und Kinderkranken­pfle­gerin­nen­ und -pfleger (NZFH 2014). Welche Inhalte sind bedeutsam? Damit FamHeb und FGKiKP Familien dabei begleiten ­können, die Entwicklung des Kindes anzuregen und/oder die kindliche Regulation zu unterstützen, ist es bedeutsam, dass sie einerseits wissen, wie die kindliche Entwicklung, auch im Bereich der Regulation, abläuft und andererseits Handlungs- möglichkeiten bei Entwicklungsverzögerungen und Regula- tionsstörungen an die Hand bekommen. Wichtige Inhalte sind: ■■ Konzept der Grenz- bzw. Meilensteine ■■ Kenntnis der pränatalen Entwicklung sowie der mo­­­to­ rischen, kognitiven, sozial-emotionalen und sprach- lich-kommunikativen Entwicklung – und zwar beson- ders im ersten Lebensjahr des Kindes, aber auch mit Blick auf die Entwicklung im zweiten und ­dritten Lebensjahr
  • 9. MODUL 6 | 9 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie ■■ Konzepte der Förderung in den einzelnen ­Entwicklungsbereichen ■■ Gefüge der Symptomtrias von ­ Regulations­­störungen ■■ Entwicklung der selbstregulatorischen Kompeten- zen beim Kind ■■ Spezielles Wissen zu exzessivem, persistierendem Schreien, zu Ein- und Durchschlafstörungen, zu Fütterstörungen, zu anklammerndem Verhalten und zu exzessivem, persistierendem Trotzen, ­immer mit Blick auf Handlungsmöglichkeiten der ­FamHeb und FGKiKP bei der Unterstützung der Eltern 3 WAS SIND DIE ZENTRALEN WISSENSBESTÄNDE ZUM MODULTHEMA? 3.1 HINTERGRUNDWISSEN ÜBER DIE KINDLICHE ENTWICKLUNG Mit dem Begriff Meilenstein werden zentrale Kompetenzen in den Entwicklungsbereichen bezeichnet, wobei Altersanga- ben sich darauf beziehen, wann etwa 50 Prozent der Kinder diese Kompetenzen erreicht haben. Im Unterschied dazu be- schreiben Grenzsteine Entwicklungsziele, die in bestimmten Entwicklungspfaden bis zu einem gegebenen Alter von 90 bis 95 Prozent der Kinder erreicht werden (vgl. Michaelis 2004). Die Herausforderung für FamHeb und FGKiKP besteht ­darin, »normale« Entwicklungsverläufe von Entwicklungs- verzögerungen abzugrenzen – und dabei nicht zu lange abzu- warten, bis sich Entwicklungsfortschritte von selbst einstel- len, aber die Entwicklung des Kindes auch nicht vorschnell zu »pathologisieren«. Hier bietet sich zum einen der Einsatz von Elternfragebögen, die sich am Grenzsteinkonzept ­orientieren (vgl. Michaelis et al. 2013), zum anderen die eigene Beob- achtung kindlicher Kompetenzen und deren Einschätzung anhand der Entwicklungstabelle von Kuno Beller (Beller/ Beller 2000) an. Besonders wichtig ist es dabei, die profes- sionellen Grenzen von FamHeb und FGKiKP im Blick zu behalten: Die Erwartung an sie ist es nicht, Entwicklungs- verzögerungen zu diagnostizieren oder eine therapeutische Förderung anzubieten. Vielmehr motivieren FamHeb und FGKiKP die Familien, die Hilfe von Ärztinnen und Ärzten bzw. entsprechenden Fachkräften in Anspruch zu nehmen, wenn sie Auffälligkeiten in der Entwicklung wahrnehmen und einen entsprechenden Bedarf vermuten (vgl. Modul 1 »Aufgaben und Rolle klären«). Zentrale Fragen ■■ Welche Bedeutung kommt den Grenzsteinen der Entwicklung zu? ■■ Wie lassen sich Grenzsteine der Entwicklung erfassen? Meilensteine der pränatalen Entwicklung Bereits zwei Monate nach der Empfängnis reagiert der etwa 2,5 Zentimeter lange und 28 Gramm schwere Embryo auf Berührungen, insbesondere in der Mundgegend und an den Fußsohlen. Ab der neunten Schwangerschaftswoche organi- sieren und verbinden sich die Organe und Muskeln mit dem Nervensystem. Der Fötus tritt, beugt seine Arme, fäustelt und krümmt seine Zehen. Ab der 12. Woche sind das ­Nuckeln am Daumen und Schlucken bei der Ultraschalluntersuchung ­beobachtbar. Zwischen der 17. und 20. Woche kann die Mut- ter die Körperbewegungen des Fötus erstmals spüren, ab der 22. Woche sind die Kindsbewegungen auch durch die Bauch- decke fühlbar. Das zunehmende Wachstum des Gehirns macht neue Verhaltensweisen möglich: Ab der 20. bis 24. Schwangerschaftswoche kann der Fötus bereits Geräusche und – gefiltert durch das Fruchtwasser und das mütterliche Gewebe – die rhythmisch-sprachmelodischen Eigenschaften der mütterlichen Stimme wahrnehmen. Dies stellt eine Vor- aussetzung für die Sprachentwicklung dar. Auch das Sehen, das wichtigste Sinnessystem des Menschen, ist soweit ausge- bildet, dass der Fötus hell und dunkel unterscheiden kann. Ab der 24. Woche ist das Schmerzempfinden voll entwickelt, um die 25. Woche reagieren Föten auf ­Nahgeräusche mit
  • 10. 10 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Körperbewegungen. Auch andere Sinnesempfindungen, wie etwa Geschmacksvorlieben, entwickeln sich bereits in der Schwangerschaft. Die mundmotorischen Voraussetzungen für das Stillen sind ab der 28. Schwangerschaftswoche gege- ben, allerdings kann das Saugen, Schlucken und Atmen erst ab der 34. Woche koordiniert erfolgen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft bildet sich vor allem die Großhirnrinde, der Sitz menschlicher Intelligenz, weiter aus. Durch die ver- besserte neurologische Organisation bleibt der Fötus länger wach. Um die 28. Schwangerschaftswoche lassen die Herz- raten auf einen Anteil von 11 Prozent wacher Zeit schließen, der bis zur Geburt auf rund 16 Prozent ansteigt (vgl. Berk 2004). Die Aktivität des Fötus kurz vor der Geburt weist bereits auf das Temperament des Säuglings im Alter von drei und sechs Monaten hin: Föten, die einen Wechsel zwischen ruhigen und aktiven Phasen aufweisen, werden eher ruhige Babys mit vorhersagbaren Schlaf-/Wachperioden. Im Unterschied dazu entwickeln sich Föten mit längeren Phasen hoher Aktivität eher zu Babys, die auf neue Erfahrungen mit Schreien und Ir- ritationen reagieren sowie unregelmäßige Schlaf-/Wachperi- oden und Hungerphasen aufweisen (vgl. DiPietro/Hodgson/ Costigan/Johnson 1996). Eltern mit hochaktiven Föten soll- ten sich auf besondere Herausforderungen bei der Regulation ihrer Babys einstellen (vgl. 3.4). Es lassen sich verschiedene Temperamentstypen bei Säug- lingen bzw. Kleinkindern unterscheiden. Etwa 40 Prozent aller Kinder haben ein einfaches Temperament. Dies äußert sich darin, dass sie in der frühen Kindheit schnell regelmä- ßige Routinen entwickeln, überwiegend fröhlich sind und sich schnell an neue Situationen anpassen. Zehn Prozent der Kinder werden als temperamentsschwierig bezeichnet, da sie Veränderungen nur langsam akzeptieren und häufig negativ und mit übermäßiger Intensität auf diese reagieren. Etwa 15 Prozent der Kinder haben ein eher schüchternes, zaghaftes Temperament. Sie werden als langsam auftauend bezeichnet. Mehr als andere Kinder reagieren sie mit Ängstlichkeit auf die Begegnung mit fremden Menschen oder neuen Situatio- nen. Die übrigen 35 Prozent der untersuchten Kinder ­ließen sich nicht eindeutig einem Temperamentstyp zuordnen (vgl. Zentner 2000). Kenntnisse über die Bandbreite individueller Temperaments- unterschiede können bei den Eltern zu angemessenen Inter- pretationen kindlichen Verhaltens führen. Dies resultiert in verminderten Schuld-, Ärger- und Verunsicherungsgefühlen und ermöglicht ihnen infolge dessen einen entspannten und konstruktiven Umgang mit dem Kind. Feinfühliges Einge- hen der Eltern auf die Signale ihres Kindes sowie die Her- stellung einer guten Passung zwischen den temperamentalen Eigenschaften des Kindes und den elterlichen Reaktionen darauf können nachweislich die kindliche Entwicklung po- sitiv beeinflussen (für einen Überblick siehe Zentner 2000; vgl. dazu auch Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Einflüsse auf die pränatale Entwicklung Obwohl die pränatale Welt weitaus konstanter ist als die Welt außerhalb des Mutterleibs, beeinflussen dennoch viele Fakto- ren den sich entwickelnden Fötus. Um für ihr Kind optimale Entwicklungsbedingungen zu schaffen, sollten Schwangere auf schädigende Substanzen wie Nikotin, Alkohol und Dro- gen verzichten. Die Wirkungen dieser Substanzen auf den Fötus sind nicht auf den unmittelbaren körperlichen ­Schaden begrenzt, vielmehr sind einige Gesundheitsfolgen subtil und treten erst verzögert auf, ebenso wie indirekte psychische Folgen. Beispielsweise können Schädigungen, die aus dem Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft resultieren, wie zum Beispiel ein verändertes Aussehen des Kindes, die zwischenmenschlichen Reaktionen anderer ver- ändern, zum Beispiel in Form von Berührungsängsten oder weil das Kind von fremden Kindern als weniger attraktiver Spielpartnerin bzw. -partner empfunden wird. Dauert diese Zurückweisung über einen längeren Zeitraum an oder macht das Kind diese Erfahrungen in mehreren Lebensbereichen, können mit der Zeit die Eltern-Kind-Beziehung, Beziehun- gen zu Gleichaltrigen, aber auch die kognitive und die soziale Entwicklung in Mitleidenschaft gezogen werden (vgl. Berk 2004; Steinhausen 2000). Neben der Vermeidung von schädigenden Substanzen kön- nen werdende Eltern die vorgeburtliche Entwicklung durch regelmäßigen leichten Sport, eine gesunde, ausgewogene ­Ernährung und die Reduktion emotionaler Belastungen ­unterstützen. Stressbezogene pränatale Komplikationen werden durch ein gutes soziales Netzwerk und die Unter- stützung der werdenden Mutter durch ihren Partner, andere Familienmitglieder und Freunde reduziert. Der Zusammen- hang zwischen sozialer Unterstützung und einem positiven Schwangerschaftsverlauf ist bei Frauen mit niedrigem Ein- kommen und hohen Alltagsbelastungen besonders hoch (vgl. Berk 2004).
  • 11. MODUL 6 | 11 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Entwicklungsauffälligkeiten in der Pränatalphase Es existiert ein großes Angebot vorgeburtlicher Untersuch­ ungen, die über die regulären im Mutterpass und in den Mut- terschaftsrichtlinien vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen hinausgehen. Mit ihnen wird gezielt nach ­Hinweisen für mögliche Chromosomenabweichungen, Fehlbildungen und erblich bedingte Erkrankungen beim Ungeborenen ­gesucht. Wenngleich die meisten Babys gesund zur Welt kommen und Behinderungen erst später im Leben auftreten, erhoffen sich viele schwangere Frauen und ihre Partner von diesen Un- tersuchungen die Gewissheit, dass mit ihrem Kind alles in Ordnung ist. Die Ängste vor einem ungünstigen ­Ergebnis können jedoch mütterlichen Stress erzeugen, der zu einer dramatischen Zunahme der Herzfrequenz des Ungebo­renen und seines Aktivitätsniveaus führt, was sich langfristig ne- gativ auf die späteren Regulationsfähigkeiten des Kindes auswirken kann (vgl. Berk 2004). Die Testergebnisse sind zudem oft nicht eindeutig, eine vorgeburtliche Behandlung der ­diagnostizierten Erkrankungen oder Entwicklungsver- zögerungen ist überdies zumeist nicht möglich. Daher sollten werdende Eltern vor der Inanspruchnahme dieser Untersu- chungen sorgfältig aufgeklärt und beraten werden. Frühgeburtlichkeit Ein Fötus, der innerhalb des letzten Schwangerschaftsdrittels zu früh zur Welt kommt, hat ab der 22. bis 26. Woche eine Überlebenschance, muss aber aufgrund der Unreife seiner Lunge noch beatmet werden. Außerdem besteht ein ­erhöhtes Risiko für weitere medizinische Komplikationen, wie Ge- hirnblutungen oder die Neugeborenensepsis, und ­somit langfristig für Auffälligkeiten in den verschiedenen Entwick- lungsbereichen (vgl. Wolke/Meyer 2000). Das »Trauma« der Geburt Normalerweise sind gesunde Babys gut auf den Geburts- vorgang und die Entbindung vorbereitet. Die Stärke der ­Wehen führt beim Kind zur Produktion großer Mengen von Stresshormonen, die unter der Geburt für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Gehirns und des Herzens sorgen. Darüber hinaus bereiten sie das Baby auf die selbstständige Atmung vor und erhöhen seine Wachheit und damit die In- teraktionsbereitschaft unmittelbar nach der Geburt. Es gibt aber auch Neugeborene, die Schwierigkeiten beim Eintritt in das Leben außerhalb der Gebärmutter haben. Sauerstoffmangel, schlechte Herztöne, das Steckenbleiben im Geburtskanal oder Blutungen der Mutter machen den Einsatz medizinischer Hilfsmittel, wie wehenhemmender oder -fördernder Medikamente, den Notkaiserschnitt mit Vollnarkose oder die Anwendung einer Geburtszange oder Saugglocke erforderlich. Die medizinisch notwendigen Untersuchungen und die Maßnahmen zur Sicherung des kindlichen Überlebens unter der Geburt und sofort danach können traumatische Wirkungen auf das Kind, die Mutter, aber auch andere Bezugspersonen haben, die unter Umstän- den im Einzelfall therapeutisch aufgearbeitet werden müssen (vgl. Berk 2004). Zentrale Fragen ■■ Welche Kompetenzen werden bereits vorgeburtlich erworben? ■■ Welche Bedeutung kommt dem kindlichen Temperament zu? ■■ Was können Eltern tun, um die pränatale Entwicklung ihres Kindes zu fördern? Meilensteine der Entwicklung im ersten Lebensebensjahr Motorische Entwicklung Die motorische Entwicklung verläuft zeitlich variabel und individuell unterschiedlich. Die größte Herausforderung besteht im Erwerb der Kompetenz zur selbstständigen Fort- bewegung bis zum Alter von 18 Monaten. Das freie Gehen wird von den meisten Kindern über Zwischenstufen, wie Krabbeln oder Robben, erlernt. Manche Kinder lassen diese Zwischenstufen aus oder entwickeln eigene Fortbewegungs- arten wie Rollen, Rutschen auf dem Po oder das Schlängeln über den Boden. Einige Kinder sind schon sehr früh in der Lage, selbstständig zu sitzen, anderen gelingt dies erst später. Die meisten Kinder erwerben mehrere Entwicklungsmeilen- steine der Körpermotorik fast parallel, bei anderen passiert dies wohlgeordnet nacheinander. Im Bereich der Handmoto- rik hat insbesondere das Greifen eine wichtige Funktion. Es dient der aktiven Erkundung der Umwelt und der kognitiven Entwicklung. Nach Piaget werden aus Greifschemata sukzes- sive Denkstrukturen aufgebaut (»begreifen durch greifen«).
  • 12. 12 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Tabelle 1 gibt eine Übersicht über die körper- und handmo- torische Entwicklung. Die Altersangaben sind im Sinne der Grenzsteine zu interpretieren, das heißt bis zu den ­genannten Altersgrenzen haben 90 bis 95 Prozent aller gesund ent- wickelten Kinder in unserem Kulturkreis die genannten ­Fähigkeiten erworben. Sind die beschriebenen Kompeten- zen bis zu der aufgeführten Altersgrenze nicht beobachtbar, ­besteht der Verdacht einer motorischen Entwicklungsverzö- gerung, die der kinderärztlichen Abklärung bedarf. Tabelle 1: Grenzsteine der körper- und handmotorischen Entwicklung innerhalb der Lebensmonate (Lbm) ALTER KÖRPERMOTORIK HANDMOTORIK 3. Lbm Sicheres Kopfheben in Bauchlage, Unterarmstütz Hände und Finger werden über der Körpermittellinie zusammengebracht. 6. Lbm Bei langem Hochziehen zum Sitzen werden die Arme angebeugt, der Kopf wird in der Rumpf- ebene gehalten. Spielzeugwechsel von Hand zu Hand; Greifen mit der ­ganzen Hand (Faustschluss) 9. Lbm Sicheres freies Sitzen, zeitlich nicht beschränkt mit geradem Rücken und guter ­Kopfkontrolle; Drehen, Kriechen, Robben, Rollen zur Fort­ bewegung Gegenstände werden in einer Hand oder mit beiden ­Händen gehalten und intensiv exploriert. 12. Lbm Sicheres Stehen mit Festhalten an den Händen; Hochziehen und Stehen an Möbeln und Wänden Pinzettengriff mit Daumen und Zeigefinger AUSBLICK AUF DAS 2. UND 3. LEBENSJAHR 15. Lbm Selbstständiger Wechsel vom Stehen mit Festhal- ten zum Sitzen; Gehen mit Festhalten oder ­ an den Möbeln und Wänden Zwei Klötzchen (2-3 cm Kantenlänge) werden nach ­Aufforderung (und Zeigen) aufeinandergesetzt. 18. Lbm Freies Gehen mit sicherer Kontrolle des ­Gleichgewichts Gegenstände, die das Kind in der Hand hält, werden auf Aufforderung hergegeben, in ein Gefäß hineingelegt oder herausgeholt 24. Lbm Sicheres Hocken im Spiel, freihändiges Aufste- hen, sicheres Rennen mit Umsteuerung von Hindernissen Buchseiten werden einzeln umgeblättert, Bonbons aus ­ dem Papier ausgewickelt 36. Lbm Beidbeiniges Abhüpfen von der untersten Treppenstufe Kleine Gegenstände werden präzise mit den vordersten Fingeranteilen ergriffen und an anderer Stelle wieder ­ auf- oder eingesetzt. Quelle: modifiziert nach Michaelis (2004) Kognitive Entwicklung Das Neugeborene nimmt seine Umwelt mit allen Sinnen wahr und setzt sich mit seiner Umgebung, mit Gegenstän- den und mit Handlungen auseinander. Es begreift und über- prüft Zusammenhänge, verarbeitet aktiv seine ­Eindrücke und Vorstellungen. Schon mit wenigen Monaten werden Sinneserfahrungen zu ersten einfachen Vorstellungen, ­sogenannten Schemata, verknüpft. Mit zirka sechs bis sie- ben Monaten können Gegenstände zunehmend erkannt und unterschieden werden. Allerdings existiert bis zum Alter von etwa acht Monaten für das Baby nur, was unmittelbar sicht- und erlebbar ist. Wird beispielsweise ein Spielzeug versteckt, ist es für das Kind verschwunden. Etwa ein bis
  • 13. MODUL 6 | 13 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie zwei Monate später kann zuerst die Vorstellung von einer Person, dann auch von Objekten als Erinnerung kurz abge- speichert werden. Der Säugling beginnt zu begreifen, dass Menschen und Dinge auch dann noch da sind, wenn sie aus seinem Blickfeld verschwinden. Der Erwerb der Personen- und Objektpermanenz ist am kindlichen Suchverhalten erkennbar. Das Kind beobachtet zum Beispiel, wohin der Ball rollt, nachdem er seine Hand verlassen hat, oder wohin der Löffel verschwindet, den es beim Füttern aus dem Hoch- stuhl wirft. Am meisten Freude bereitet es dem Kind aber, wenn seine Eltern oder eine andere Bezugsperson sich hinter einem Kissen oder dem Sessel verstecken und im nächsten Moment mit einem lachenden »Guck guck« wieder hervor- kommen. Parallel dazu macht das Kind erste Selbstwirksam- keitserfahrungen: Drückt es zum Beispiel dem Teddy auf den Bauch, brummt dieser; bewegt es seinen Arm mit der Rassel in der Hand, ertönt ein Geräusch. Es beginnt, erste Ursache­- Wirkungs-Zusammenhänge zu begreifen, Handlungen werden eingesetzt, um etwas zu erreichen. Die gemachten ­Erfahrungen werden mit größtem Vergnügen im Spiel an den verschiedensten Spielsachen und Objekten im Alltag wieder und wieder reproduziert. Wenn es etwa ein Spielzeug aus dem Hochstuhl herunterwirft, die Mutter es daraufhin wieder aufhebt, wiederholt das Kind diese Handlung noch einmal, um zu sehen, ob es dieselbe Reaktion bei der Mutter auslösen kann. Es drückt mit großer Begeisterung auf Schal- ter oder dreht an Knöpfen und beobachtet, was passiert (zum Beispiel das Licht geht an, es erklingt ein Geräusch). Die wesentlichen Schritte der kognitiven Entwicklung lassen sich auch im zweiten und dritten Lebensjahr vor allem am Spiel- handeln erkennen. Daher sind in Tabelle 2 die Grenzsteine der kognitiven Entwicklung bis zum Alter von 24 Monaten mit Bezügen zur Spielentwicklung dargestellt. Da die Ent- wicklung individuell sehr variabel verläuft, sind die Alters- angaben wiederum im Sinne des Grenzsteinkonzepts so zu interpretieren, dass bis zu den genannten Altersgrenzen 90 bis 95 Prozent aller gesund entwickelten Kinder die genann- ten Fähigkeiten erworben haben. Tabelle 2: Grenzsteine der kognitiven und der Spiel-Entwicklung innerhalb der Lebensmonate (Lbm) ALTER KOGNITIVE ENTWICKLUNG SPIELENTWICKLUNG 3. Lbm Gegenstände, die sich bewegen, werden mit den Augen verfolgt. Körperbezogenes Funktionsspiel: Gesicht und Stimme der Eltern sind attraktiver als jedes Spielzeug; der eigene Körper und der der Interaktionspart- nerin bzw. des -partners werden mit Fingern, Mund und Augen erforscht. 6. Lbm Objekte werden von Hand zu Hand gegeben und mit dem Mund exploriert; Aktivitäten in nächster Umgebung werden aufmerksam verfolgt. 9. Lbm Intensive Hand-Mund-Augen-Exploration von Objekten Gegenstandsbezogenes Funktionsspiel: selbstständige Erkundung des Spielmaterials, zuerst oral, dann zunehmend visuell-taktil (Auge-Hand-Koordination). Das Kind lernt unterschiedliche Größen, Farben, Formen und Gewichte kennen. 12. Lbm Vor den Augen des Kindes versteckte ­Objekte werden schnell wiedergefunden (Objekt­ permanenz). AUSBLICK AUF DAS 2. UND 3. LEBENSJAHR 15. Lbm Manipulation von Objekten; Überprüfung auf einfachste Verwendbarkeit 18. Lbm Turmbau aus zwei bis vier Klötzchen (selbst- ständig oder nach Modell); Interesse an der Betrachtung von Bilderbüchern; Bekanntes wird aufgezeigt. Anfänge des »Als-ob«-Spiels (z. B. wird so getan, als ob die Banane ein Telefon wäre); Rollenspiel mit sich selbst. 24. Lbm 36. Lbm Zeichnet »Kopffüßler« und kommentiert, was gemalt wurde Objekte werden im Spiel in ihrer Bedeutung abstrahiert. Intensives »Als-ob« und Rollenspiel. Quelle: modifiziert nach Michaelis (2004)
  • 14. 14 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Kommunikativ-sprachliche Entwicklung Aufgrund seiner vorgeburtlichen Erfahrungen kann das Neugeborene bereits sprachliche und nicht sprachliche Laute voneinander unterscheiden und bevorzugt die Sprache. Auch die für das Sprechen wichtigen Organe und Muskeln, wie das Zwerchfell, Lippen, Zunge und das Gehör, sind bereits von Geburt an ausgebildet. Das Kind verfügt über eine angebo- rene Kommunikationsbereitschaft und sendet von Anfang an zumeist nonverbale Signale aus. Der Übergang zur ver- balen Kommunikation verläuft fließend mit der wachsenden sprachlichen Kompetenz des Kindes. Die Mehrheit der Kin- der spricht zwischen 12 und 18 Monaten die ersten ­Wörter, meist »Mama« (66 %), »Papa« (63 %), gefolgt von »nein« (23 %), »Hund«, »Ball« (15 %) und »danke« (12 %). Einige Kinder lassen sich aber auch länger Zeit. Bis zu einem Alter von 24 Monaten sollte ein aktiver Wortschatz von mindes- tens 50 Wörtern erreicht sein. Das Überschreiten dieser als »magisch« bezeichneten 50-Wort-Grenze ist eine notwendige Voraussetzung für die weitere Differenzierung des Wort- schatzes und die Kombination der ersten Zwei- und Mehr- wortsätze und damit der grammatikalischen Kompetenzen (vgl. Jungmann/Albers 2013). Eine Übersicht über die kommunikativ-sprachliche Entwick- lung im ersten Lebensjahr gibt Tabelle 3. Aus ihr ist ersicht- lich, dass der Säugling bereits über ein wesentlich größeres Sprachverständnis verfügt (»rezeptiver« Wortschatz) als aufgrund seiner produktiven Fähigkeiten zu erwarten wäre. Wenngleich die Phasen des Spracherwerbs und deren Abfolge bei allen Kindern gleich sind, variiert das Alter, in dem ein Kind zu sprechen beginnt, wie schnell sich sein Wortschatz Tabelle 3: Grenzsteine der kommunikativ-sprachlichen Entwicklung innerhalb der Lebensmonate (Lbm) ALTER SPRACHVERSTÄNDNIS SPRACHPRODUKTION 3. Lbm Unterscheidung sprachlicher und nicht sprach- licher Laute; Sensibilität für Rhythmus und Sprachmelodie (Prosodie) Differenziertes, intentionelles Schreien (Hunger, ­Unbehagen, Schmerz) 6. Lbm Fähigkeit zur Wahrnehmung von minimalen Lautunterschieden (z. B. »ba-da«); Unterschei- dung der Muttersprache von Fremdsprachen Gurren, Lachen, Fähigkeit zum Lippenlesen mit Nach­ ahmung von Vokalen; Vokalisieren für sich alleine und auf Ansprache durch Bezugspersonen 9. Lbm Erwerb der wichtigsten Regeln lautsprachlicher Kombinationen in der Muttersprache; erstes Wortverständnis Kanonisches Lallen: Bildung von Silbenketten mit »a« ­(»wa wa wa«, »ra ra ra«); Nachahmung der muttersprachlichen Satzmelodie 12. Lbm Ausbau der lautsprachlichen Strukturen Zunehmend längere Lallsequenzen, Silbenverdopplungen mit »a« (»mama«, »papa«, »dada«) AUSBLICK AUF DAS 2. UND 3. LEBENSJAHR 15. Lbm Ausbau des Wortverständnisses Erste Wörter, wortähnliche Eigenschöpfungen oder soziale Wörter (»winke winke«, »nein«); geteilte Aufmerksamkeit auf Umweltobjekte 18. Lbm Kind versteht ca. 100 bis 150 Wörter, einfache Sätze und Aufforderungen. Kind produziert 20 bis 30 Wörter, dabei wird zwischen Kindern, die zunächst v.a. Objektnamen lernen (ca. 70 %) und Kindern, die gleich ganze Sätze produzieren (ca. 30 %), unterschieden. 24. Lbm Ausbau des rezeptiven Wortschatzes, es werden zunehmend komplexere Sätze und Aufforderun- gen verstanden. Erreichen der »magischen« 50-Wort-Grenze, Produktion erster Zwei- und Mehrwortkombinationen 36. Lbm Drei- bis Fünf-Wort-Äußerungen; spricht für sich beim Spielen Quelle: erweitert nach Michaelis (2004)
  • 15. MODUL 6 | 15 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie erweitert und wann es Hauptsatz und Haupt-­Nebensatz- Konstruktionen bilden und Wörter erwachsenensprachlich aussprechen kann, stark. Die Altersangaben sind wiederum insbesondere im Bereich der produktiven Sprachentwick- lung als Grenzsteine zu interpretieren. Bleibt das kanonische Lallen bis zum 9. Lebensmonat aus, ist es angezeigt, die Hör- fähigkeit des Kindes überprüfen zu lassen. Auffälligkeiten in der Sprachmelodie (Prosodie), vor allem in der Betonung von Wörtern, können ein Hinweis auf Probleme sein, die Satz- melodie und den Sprechrhythmus zu nutzen, um sich Äuße- rungen zu merken – was den Einstieg in die Grammatik der Sprache erschwert. Sozial-emotionale Entwicklung Die emotionale und die soziale Entwicklung sind eng mit- einander verwoben, wobei die emotionale Entwicklung die Voraussetzung für die soziale Entwicklung bildet. Beide ste- hen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Bindung an die Eltern, die nach Ainsworth und Bowlby in vier Phasen verläuft, von denen die drei folgenden in das erste Lebensjahr fallen (vgl. Jungmann/Reichenbach 2013). In der Vorphase der Bindung (0 bis 3 Monate) erlebt das Neugeborene bereits differenzierte Gefühle wie Ekel, Über- raschung und Neugier und drückt diese auch über seine ­Mimik aus. Diese ersten Signale werden zunächst unspezi- fisch an die Personen in seiner Umgebung gerichtet, meist in- tuitiv von den Eltern erkannt und entsprechend beantwortet. In den ersten Lebenswochen lassen sich Säuglinge durch die Empfindungen ihrer Bezugspersonen »anstecken«. Sie pas- sen sich an die leisesten inneren Regungen an und reagieren beispielsweise auf mütterlichen Stress oder Nervosität selber mit Unruhe. Ab dem Alter von etwa sechs Wochen erlebt und zeigt ein Kind bereits deutlich Freude. Liebevolle Zuwen- dung und Ansprache beim Wickeln oder Spielen werden in diesem Alter durch ein zufriedenes Gesicht, erstes Lächeln, Nach­ahmung der Mund- und Zungenbewegungen und motorische Aktivität beantwortet. Im wechselseitigen Mit­ einander verfeinert und differenziert sich das gefühlsmäßige Erleben und die emotionale Ausdrucksfähigkeit des Kindes. Während das Neugeborene durch sein Schreien nur allge- meines Unbehagen ausdrücken kann, wird im Alter von etwa zwei Monaten bereits das anlassbezogene Schreien (Hunger, ­Müdigkeit, Wunsch nach Zuwendung) variiert. In der Phase der personenunterscheidenden Ansprechbarkeit (3 bis 7 Monate) richtet der Säugling seine Signale bevorzugt an bestimmte Personen, die seine Bedürfnisse zuverlässig er- füllen, ihm das Gefühl von Nähe und Sicherheit geben, ihn beim Füttern und bei der Pflege streicheln, ihn ansprechen und anlächeln. Das soziale Spiel in alltäglichen Situationen gibt dem Kind ein intensives Gefühl von Vertrautheit. Ab etwa drei bis vier Monaten beginnt das Kind, Empfindungen wie Ärger und Traurigkeit auszudrücken. Im Alter von vier bis sechs Monaten lässt es sich von einem fröhlichen oder ­ärgerlichen Gesicht »anstecken« und reagiert darauf in glei- cher Weise. Mit dem Eintritt in die Phase der eigentlichen Bindung (ab 7 bis 8 Monaten) zeigt das Kind erstmals Furcht vor fremden Personen (»Fremdeln«) und entwickelt gegen Ende des ersten Lebensjahres Trennungsangst. Beides ist darauf zurückführ- bar, dass die kognitiven und emotionalen Fähigkeiten inzwi- schen so weit entwickelt sind, dass es bei einer Trennung die Eltern vermissen kann. Es kann aufgrund dessen auch wie- der zu Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten kommen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Kind noch nicht in der Lage, sich selbst zu beruhigen, zu trösten oder abzulenken. Mit zuneh- mendem Alter wird das Kind jedoch allmählich immer mehr versuchen, auch selbst mit seinen Gefühlen zurechtzukom- men (vgl. 3.4). Dies gelingt umso eher und leichter, je mehr Nähe und Zuspruch es in seinen ersten Lebensmonaten in »unbehaglichen« Situationen von seinen Bezugspersonen er- fahren hat und sich dadurch sicher und geborgen fühlt. Die Phase der eigentlichen Bindung fällt mit den ersten Fort- bewegungsversuchen zusammen, die es dem Kind ermögli- chen, selbst Nähe und Distanz zu seinen Bezugspersonen her- zustellen. Wenn sich das Kind entfernt, um seine Umgebung zu erkunden, braucht es die Möglichkeit der Rückversiche- rung und die Gewissheit, jederzeit Schutz und Geborgenheit bei seinen Bezugspersonen zu finden. Ab etwa neun Monaten erkennt das Kind, worauf freudig, ängstlich-warnend oder auch ärgerlich reagiert wird. Wenn es nicht weiterweiß, zum Beispiel bei einem plötzlichen lauten Geräusch, orientiert es sich an den Reaktionen seiner Bezugspersonen. Der Höhe- punkt der Phase der eigentlichen Bindung wird im Alter von 12 bis 18 Monaten erreicht. Er fällt mit der Entwicklung des Selbst-Andere-Konzepts (Ich-Entwicklung) und dem Wort- schatzspurt, also dem rasanten Anstieg des Wortschatzes, zusammen. Damit wird das Kind auch verbal zunehmend zur kompetenten Interaktionspartnerin bzw. zum kompe- tenten Interaktionspartner und entwickelt ab dem dritten Lebensjahr die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und zu verstehen, dass andere Personen andere Wünsche, Bedürfnisse, Überzeugungen und Emotionen ha­ben als es selbst (»Theory of Mind«, vgl. Berk 2004).
  • 16. 16 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Tabelle 4 gibt entsprechend eine Übersicht über die emo­ tionale und soziale Entwicklung, wiederum mit Bezügen zur Spielentwicklung (vgl. Tabelle 2). Die Altersangaben sind im Sinne des Grenzsteinkonzepts so zu interpretieren, dass bis zu den genannten Altersgrenzen 90 bis 95 Prozent aller ­gesund entwickelten Kinder die genannten Fähigkeiten er- reicht haben. Tabelle 4: Grenzsteine der sozial-emotionalen Entwicklung innerhalb der Lebensmonate (Lbm) ALTER EMOTIONALE ENTWICKLUNG SOZIALE ENTWICKLUNG 3. Lbm Basisemotionen werden empfunden und zu- nächst an alle Bezugspersonen in der Umgebung gerichtet. Anhaltender Blickkontakt; aktive Änderung der Kopflage, um den Blickkontakt zu halten; Anlächeln von bekannten und unbekannten Personen 6. Lbm Ausdruck von Ärger- und Trauerempfindungen; Signale werden bevorzugt an die Bezugsperso- nen gerichtet, die die kindlichen Bedürfnisse am besten erfüllen. Ich-Entwicklung: Kind erlebt sich als Urheberin bzw. Urheber zielgerichteten Handelns; Fähigkeit zur Imitation. 9. Lbm Sicheres Unterscheiden bekannter und fremder Personen mit und ohne »Fremdeln« 12. Lbm Trennungsangst; das Kind erkennt, worauf freu- dig, ängstlich oder warnend reagiert wird. Kind initiiert selbst einen Kontakt mit Blicken zu Mutter/ Vater unter Einbeziehung einer dritten Person oder eines Gegenstands/Objekts (Triangulierung). Ich-Entwicklung: Erleben eigener Möglichkeiten zur räumlichen Exploration, dabei soziale Rückversicherung. AUSBLICK AUF DAS 2. UND 3. LEBENSJAHR 15. Lbm Freude an Kinderreimen, an Finger-, Nachahm- und rhythmischen Spielen 18. Lbm Höhepunkt der Phase der eigentlichen Bindung Einfache Ge- und Verbote werden verstanden und mehr oder weniger beachtet. Parallelspiel: Kinder spielen für sich, beobachten aber sehr genau, wie das Kind, das neben ihnen spielt, sich verhält. Ich-Entwicklung: Kind erkennt sich selbst im Spiegel. 24. Lbm Fähigkeit zur altersangemessenen emotionalen Regulation in der Familie und im Kindergarten Fähigkeit, sich in eine kleinere Gruppe etwa gleichaltriger Kinder einzuordnen 36. Lbm Hilft gerne bei Haus- und Gartenarbeit; ahmt Tätigkeiten Erwachsener nach Quelle: modifiziert nach Michaelis (2004) Zentrale Fragen ■■ Welches sind die Grenzsteine der Entwicklung im motorischen, kognitiven, kommunikativ-sprachlichen und sozial-emotionalen Bereich? ■■ Welches sind die Phasen der normalen Bindungsentwicklung? ■■ Wie beeinflussen sich die Entwicklungsbereiche wechselseitig?
  • 17. MODUL 6 | 17 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie 3.2 ENTWICKLUNGSANREGUNGEN UND HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN BEI ENTWICKLUNGSVERZÖGERUNGEN Förderung der motorischen Entwicklung Gesunde Kinder suchen sich meist aus eigenem Antrieb die motorischen Erfahrungen, die sie mit der Zeit immer siche- rer und geschickter werden lassen. Sie benötigen lediglich einen abwechslungsreichen Bewegungsraum, der ihnen die Möglichkeit zu vielfältigen alters- und entwicklungsadäqua- ten Übungen und Erfahrungen bietet, sowie Lob und Ermu- tigung, wenn eine neue Bewegungsart ausprobiert wird. Gerade zu Beginn des freien Gehens macht es dem Kind besonderen Spaß, immer wieder in die ausgebreiteten Arme der Eltern zu laufen. Legt das Kind den Weg schon sicher zurück, kann die Strecke schrittweise verlängert werden. Die Wohnung oder das Kinderzimmer lassen sich mit einfachen Mitteln (zum Beispiel Matratzen, Kartons, Decken, Kisten) in eine Bewegungsoase verwandeln. Kleine Kissen laden zu einer gemeinsamen Kissenschlacht ein. Spielsachen zum Schieben und Ziehen, zum Beispiel Puppenwagen oder ein Holztier auf Rollen, verbessern die Balance und Koordina- tion. Sie sind oft beliebte Begleiter auf dem Spaziergang oder beim Spielen zu Hause. Manche Kinder zeigen im Vergleich zu ihren gleichaltrigen Spielkameraden in einzelnen Entwicklungsbereichen ihrer Motorik deutliche Verzögerungen und auffällige Schwä- chen. Sie erreichen die Entwicklungsziele (vgl. Tabelle 1) nur stark verlangsamt oder sind unsicher und ungeschickt in den Bewegungen von Armen, Händen und Fingern. Auch wenn sie in allen anderen Bereichen eine ganz normale Entwick- lung zeigen, besteht die Gefahr, dass sie aufgrund ihres auf- fälligen Bewegungsverhaltens ihr Selbstvertrauen ver­lieren, sich ängstlich verhalten oder durch aggressives Verhalten auffällig werden. Wenn die Eltern den Eindruck haben oder FamHeb bzw. FGKiKP beobachten, dass das kindliche Bewe- gungsverhalten auffällig oder im Vergleich mit Gleichaltri- gen deutlich verzögert ist, sollte auf jeden Fall die Kinder- ärztin bzw. der Kinderarzt konsultiert werden. Durch die gezielte Unterstützung, zum Beispiel im Verbund mit Früh- förderung, lassen sich Verzögerungen und Auffälligkeiten in der kindlichen Entwicklung häufig gut beeinflussen und mögliche weitere Folgen verhindern oder mildern. Förderung der kognitiven Entwicklung Bereits im ersten Lebensjahr kann das gemeinsame Spiel mit dem Kind zur Förderung der kognitiven Entwicklung genutzt werden. Zu nennen sind hier das senso-motorische Spiel und das Funktionsspiel, das der Exploration und dem Kennenlernen von Eigenschaften des Spielmaterials dient. Spätere Spielformen, vor allem das Symbolspiel, verschaffen dem Kind Zugang zu unserer Kultur (zum Beispiel wenn eine Banane an Mund und Ohr gehalten und »telefoniert« wird). Auch Sing-, Reim- und Rollenspiele dienen der Übernahme von Kulturfertigkeiten und sozialen Rollen. Beim gemeinsa- men Spiel sollten positive Emotionen der Eltern auch Freude beim Kind auslösen. Dabei kommt dem handlungsbeglei- tenden Sprechen und dem Zuhören auch eine wesentliche Bedeutung für den Spracherwerb zu. Das freie Objektspiel, beispielsweise mit Bausteinen, wirkt sich förderlich auf das ­divergente Denken, die Kreativität, Planungsfähigkeit und das Problemlösen aus. Erste Rollenspiele fördern die Sprache, die Planungsfähigkeit und die allgemeine Intelligenz. Beim Beobachten des kindlichen Spiels können Verzöge- rungen oder Auffälligkeiten in der kognitiven Entwicklung bemerkt werden (vgl. Tabelle 2 und 4). Diese können später dazu führen, dass diese Kinder von Gleichaltrigen nicht als Spielpartnerin bzw. -partner akzeptiert werden, nur mit Jün- geren oder allein spielen. Je eher ein Verdacht auf kognitive Entwicklungsauffälligkeiten kinderärztlich abgeklärt und gezielte Frühfördermaßnahmen eingeleitet werden, desto besser. Förderung der Kommunikations- und Sprachentwicklung Ohne kommunikative Interaktion und ohne sprachlichen In- put ist ein altersgemäßer Spracherwerb nicht möglich. Neben umfassender körperlicher Fürsorge, emotionaler Geborgen- heit, sicherer Bindung, allgemeiner Anregung und Motiva- tion sowie verlässlichem sozialen Modellverhalten sind es insbesondere die Sprachangebote, die die Eltern während der natürlichen, alltäglichen Kommunikation an das Kind rich- ten. Denn Kinder lernen vor allem dann Sprache, wenn sie für die Befriedigung ihrer Bedürfnisse und für ihr Handeln relevant ist. Daher kommt es bei der Begleitung und För- derung der sprachlichen Entwicklung vor allem darauf an,
  • 18. 18 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie sensibel für den momentanen Entwicklungsstand und die zentralen Themen des Kindes zu sein – und sich die Frage zu stellen: Welche Funktion erfüllt Sprache gerade für das Kind? Die präverbale Kommunikation mit dem Kind findet von Geburt an statt. Sie umfasst die Mimik und Gestik der Inter­ aktionspartnerinnen und -partner, Sprechpausen, Sprech­ melodie, aber auch Wörter und zunächst kurze, einfache Sätze seitens der erwachsenen Bezugsperson sowie Schreien, Seufzen, Gähnen, Gurren und Lalllaute von Seiten des Kin- des. Bis zum Alter von etwa zwölf Monaten verwendet die Mutter, der Vater oder andere Bezugspersonen intuitiv das Sprachregister der sogenannten Ammensprache (»Baby Talk«), das vom Säugling vorgezogen wird und ihm die Sprach­erkennung erleichtert. Dadurch wächst er allmählich in die Rolle der Dialogpartnerin bzw. des Dialogpartners ­hinein und lernt seine eigenen Lautäußerungen in zeitlichem Bezug auf das Sprechen anderer zu koordinieren, Gesten und Blicke einzusetzen und die Intonationsmuster anderer Perso- nen zu reproduzieren. Im zweiten Lebensjahr nutzt die Mutter, der Vater oder andere Bezugspersonen die stützende Sprache (»Scaffol- ding«), um dem Kind die Einspeicherung von Sprachmate- rial zu erleichtern. Dabei wird die Aufmerksamkeit des Kin- des durch die Zeigegeste und den Blick auf einen bestimmten überschaubaren Ausschnitt aus der Realität fokussiert: »Schau mal, was ist denn da? Das ist ein Ball, ein kleiner gel- ber Ball. Ja, das ist ein Ball«. Durch Frage, Benennung und Bestätigung (Wiederholung) wird eine Dialogstruktur ange- boten, die den Worterwerb unterstützt (vgl. Grimm 2012). Mit zunehmender Stabilität der geteilten Aufmerksam- keit lernt das Kind, worauf sich einzelne Wörter beziehen (für einen Überblick siehe Jungmann/Albers 2013). Kinder, die im Alter von 24 Monaten weniger als 50 Wör- ter oder noch keine Mehrwortsätze produzieren, werden als späte Sprecher bezeichnet. Sie gelten als gefährdet für die Ausbildung einer spezifischen Spracherwerbsstörung. Diese Kinder, aber auch Kinder mit globalen Entwicklungsstörun- gen benötigen besondere Unterstützung in der alltäglichen sprachlichen Interaktion mit ihren Bezugspersonen. Auch hier ist frühzeitiger ärztlicher Rat gefragt. Denn je früher solche Störungen festgestellt werden, umso erfolgreicher kann ein Kind in seiner Sprachentwicklung unterstützt wer- den. Neben Angeboten sprachlicher Frühförderung haben sich Elterntrainings bewährt. Sie setzen bei den Eltern, den wichtigsten Bezugspersonen und Interaktionspartnerinnen bzw. -partnern des Kindes, an und wollen deren Kompe- tenz stärken. Beim Kind sollen durch die im Elterntraining erworbenen Kompetenzen Sprech- und Kommunikations- freude geweckt und verstärkt werden. Erfolgserlebnisse in der kommunikativen Interaktion führen zu einer Steigerung der Sprechmotivation und damit auch zu einer schnelleren Erweiterung des Wortschatzes als Voraussetzung für den Einstieg in die Grammatik (siehe »Heidelberger Elterntrai- ning«, vgl. Buschmann/Jooss 2012; Buschmann 2012). Auf die Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung wird im Detail in Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten« eingegangen. Zentrale Fragen ■■ Wie kann die motorische, die kognitive und die sprachlich-kommunikative Entwicklung im Alltag gefördert werden? ■■ Was ist zu tun, wenn sich Entwicklungsverzögerungen oder -auffälligkeiten in einem oder mehreren ­ Entwicklungsbereichen abzeichnen? 3.3 ENTWICKLUNG DER SELBSTREGULATION UND DAS KONZEPT DER REGULATIONSSTÖRUNG Die kindliche Entwicklung der selbstregulatorischen Kompetenz In der frühkindlichen Entwicklung spielt die Fähigkeit zur Selbstregulation eine wichtige Rolle. Selbstregulation be- schreibt die Fähigkeit eines Kindes, das eigene Verhalten ent- sprechend der kognitiven, emotionalen und sozialen Anfor- derungen einer bestimmten Situation zu steuern ­(vgl. Posner/ Rothbart 2000). Die Fähigkeit zur Selbstregulation entwickelt sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten, die mit bestimmten Entwicklungsaufgaben verbunden sind (vgl. Tabelle 5). In den ersten Lebensmonaten muss der Säugling physiolo- gisch grundlegende Abläufe kennenlernen und sich an diese
  • 19. MODUL 6 | 19 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie anpassen. Dazu gehört unter anderem der Wechsel zwischen aufmerksamem Wachzustand und ruhigem Schlafen. Ab dem zweiten Lebenshalbjahr beginnt das Kind, sich selbst- gesteuert fortzubewegen. Es kann jetzt Bezugspersonen ak- tiv aufsuchen, aber diese bei Abwesenheit auch vermissen (vgl. 3.1). Mit dem freien Laufen kann sich das Kind fortbe- wegen; es möchte jetzt auch selber essen. Diese Schritte in Richtung Autonomie sind gepaart mit der Anforderung, mehr Frustrationen auszuhalten und sich mit physikalischen und sozialen Grenzen auseinanderzusetzen. Die Folge ist oft eine verstärkte Unzufriedenheit mit Trotzen sowie ein erhöhtes Anlehnungsbedürfnis bis hin zu anklammerndem Verhalten. Die Selbstregulation spielt also im Spannungsfeld zwischen Umweltexploration und dem Bedürfnis nach Nähe eine herausragende Rolle (vgl. Benz/Scholtes 2015). Anforderungen an die Eltern bei der Entwicklung zur Selbstregulation Für die Eltern besteht die Hauptanforderung darin, mög- lichst feinfühlig auf die individuellen Bedürfnisse ihres Kin- des einzugehen und festzustellen, wo seine selbstregulatori- schen Fähigkeiten möglicherweise noch nicht ausreichen und von ihrer Seite unterstützt werden müssen (Co-Regulation). Zur Bewältigung dieser Anforderung sind alle Eltern von Natur aus mit intuitiven Kompetenzen für das Lesen der kindlichen Signale und adäquate Reaktionen darauf ausge- stattet (vgl. Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Auf diese Weise kompensieren Eltern, was das Kind in die- ser Phase selbstregulatorisch noch nicht alleine schafft. Das Kind lernt, dass es sich auf die Unterstützung seiner Eltern verlassen kann, dies sichert die Bindungsentwicklung (vgl. 3.1). Im zweiten Halbjahr verhelfen die Eltern dem Kind zu größerer Autonomie und unterstützen es bei der Bewältigung der Trennungsangst. Wenn das Kind im zweiten Lebensjahr zunehmend sein eigenes Selbst entdeckt und einen eigenen Willen entwickelt, unterstützen es die Eltern dabei, heftige Gefühle wie Frustration, Enttäuschung, Wut und Angst zu regulieren. Dies ist für die Entwicklung einer adäquaten Selbstregulation von Emotionen wesentlich. Die voranschreitende kindliche Entwicklung erfordert von den Eltern eine permanente Neuanpassung an den Entwick- lungsstand des Kindes. Elterliche Strategien zur Regulati- onsunterstützung, die eventuell bis zu einem ­bestimmten Zeitpunkt sehr erfolgreich waren, sind möglicherweise im Übergang zur nächsten Entwicklungsstufe nicht mehr ­altersangemessen. So können beispielsweise das sogenannte Pucken oder das Tragen im Tragetuch sinnvolle Einschlaf- hilfen in den ersten Lebenswochen sein. Dem Entwicklungs- stand eines sechs Monate alten Säuglings sind diese Strate­ gien jedoch nicht mehr angemessen, sodass neue, passendere Einschlafhilfen gefunden und eingeführt werden müssen. Dieser Prozess des Erkennens von Bedürfnissen und der An- passung daran kann möglicherweise in einer Entwicklungs- phase sehr erfolgreich funktionieren, in einer anderen aber mit Schwierigkeiten verbunden sein, was sich in vermehrten Unzufriedenheitsäußerungen des Kindes, erhöhter Belas- tung der Eltern oder zeitweisen Schwierigkeiten in der Inter- aktion äußern kann (vgl. Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Normale Entwicklungskrisen Zur Bewältigung der Herausforderungen in der normalen kindlichen Entwicklung gehören krisenhafte Zuspitzungen ganz selbstverständlich dazu. Ihre gemeinsame Bewältigung ist Alltag aller Eltern und Kinder. In den ersten drei Lebens- jahren treten Auffälligkeiten kindlicher Verhaltensweisen häufig zeitgleich mit alterstypischen Reifungs-, ­Anpassungs- und Regulationsprozessen auf und sind nicht als patholo­ gisch zu betrachten (vgl. Largo/Benz-Castellano 2004). Eltern und Kind meistern erste Entwicklungsaufgaben und -krisen überwiegend gemeinsam: In alltäglichen Interaktionen, beim Beruhigen, Einschlafen, beim Füttern, im ­Zwiegespräch und im Spiel lernen sich Eltern und Kind gegenseitig kennen, stellen sich aufeinander ein und korrigieren kleine »Fehler« und Frustrationen in den nicht genau aufeinander abge- stimmten Phasen des Miteinanders. Das erfolgreiche Meis- tern einer Krise führt zu neuen Kompetenzen und einem Zugewinn an Selbstvertrauen bei Eltern und Kind ­(vgl. ­Benz/­ Scholtes 2015). Neben den normalen Krisen können auch kritische Le- bensereignisse, wie die Geburt eines Geschwisterkindes oder Veränderungen in der Betreuungssituation, Auslöser für normale Entwicklungskrisen sein. Ausmaß und Verlauf der individuellen Krise und die Anforderungen zu deren Bewältigung werden entscheidend durch das kindliche und elterliche Temperament, deren jeweiligen Ressourcen und Belastungen sowie die bisherigen Interaktionserfahrungen und die Beziehungsqualität geprägt (vgl. 3.2 sowie Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Das Konzept der frühkindlichen Regulationsstörungen Frühkindliche Regulationsstörungen können als Extrem- varianten der Bewältigung alterstypischer Krisen ­betrachtet werden. Sie unterscheiden sich von normalen Entwicklungs- krisen durch eine größere Anzahl, ein längeres ­Andauern ­und­­­
  • 20. 20 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Tabelle 5: Entwicklungsaufgaben des Kindes ENTWICKLUNG STÖRUNGSBILDER 0 BIS 3 MONATE ■■ Umstellung der Körperfunktionen nach der Geburt (Atmung, Temperaturregulation, Ernährung, Verdauung, Schwerkraft) ■■ Aufnahme- und Ausdrucksfähigkeit durch Mimik, Blick- verhalten, Laute, Körperhaltungen und Bewegungen; Imitation ■■ Anpassung des Schlafs und des Wachseins an den Rhythmus des Tag-Nacht-Wechsels (Organisation von ruhig aufmerksamem Wachen und regelmäßigen Schlaf-Wach-Zyklen) ■■ Exzessives Schreien ■■ Schlafprobleme ■■ Fütterstörungen 4 BIS 6 MONATE ■■ Wachsendes Interesse an der Umwelt durch verbesser- tes Sehvermögen und größere motorische Fähigkeiten; vermehrtes Interesse an Gegenständen ■■ Lernt eigene Gefühle besser zu steuern (z. B. Selbst­ beruhigung, Rückversicherung bei den Eltern durch Blickverhalten) ■■ Regulation der Aufmerksamkeit (Wechsel von ange- spannter Aufmerksamkeit, ruhig-wacher Aufmerksam- keit, Schlaf) ■■ Bewegungsunruhe ■■ Dysphorische Unruhe ■■ Spielunlust 6 BIS 9 MONATE ■■ Zunehmende motorische Entwicklung; Balance zwischen Bindung und Erkundung der Umwelt ■■ Deutlichere Unterscheidung zwischen vertrauten und fremden Personen; Trennungsangst und Fremdeln ■■ Vermindertes Explorationsverhalten ■■ Übermäßige Trennungsangst ■■ Soziale Ängstlichkeit ■■ Anklammerndes Verhalten 10 BIS 24 MONATE ■■ Ich-Entwicklung: Kind nimmt sich selbst und andere Personen als eigenständige Personen wahr und beginnt, die Gefühle anderer Menschen nachzuempfinden und sich einfühlend (empathisch) zu verhalten. ■■ Durchsetzung des eigenen Willens, Trotzreaktionen. Regulation von Abhängigkeit und Selbstständigkeit ­(Autonomie). Austesten von Regeln und Grenzen. ■■ Exzessives Trotzverhalten ■■ Beginnendes aggressives Verhalten Quelle: nach R. Largo (2009) gegebenenfalls die Ausweitung der bestehenden Be­lastungs­ faktoren auf weitere Bereiche. Die gemeinsame Bewältigung der anstehenden Entwicklungsaufgaben gelingt ­unter diesen ­Umständen nicht und es kommt fast regelmäßig zu Beeinträch- tigungen der kindlichen Selbstregulation und der Eltern­-Kind- Beziehung ­(vgl. Cierpka et al. 2002; Benz/Scholtes 2015).
  • 21. MODUL 6 | 21 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Die Symptomtrias im Rahmen frühkindlicher Regulationsstörungen In den diagnostischen und therapeutischen ­Überlegungen ­zu frühkindlichen Regulationsstörungen werden sowohl die ­Seite des Kindes als auch die der Eltern sowie die Inter­ aktions-undBeziehungsgestaltungeinbezogen(vgl.Papoušek et al. 2004). Die Symptomtrias der frühkindlichen Regula­ tions­­störungen umfasst: ■■ Die Schwierigkeit(en) des Kindes in einem oder ­mehreren Bereichen der frühkindlichen Anpassungs- und Entwicklungsaufgaben ■■ Das Überforderungssyndrom der Mutter/des Vaters/beider Eltern im Sinne einer Anpassungs­ störung im Übergang zur Elternschaft oder im Umgang ­­ mit einem »schwierigen« Säugling ■■ Die dysfunktionalen Interaktionsmuster im direkten Umgang mit den Verhaltensauffälligkeiten des Kindes, die zu deren Aufrechterhaltung oder Verstärkung bei­tragen und zu einer Eskalation führen können. Ist die Selbstregulationsfähigkeit des Kindes stark einge- schränkt, kann dies zu einer Überforderung der Eltern in Bezug auf ihre intuitive Kommunikationsfähigkeit und den ihnen zur Verfügung stehenden Regulationshilfen führen. Hier sind unter anderem Kinder mit sogenanntem »schwie- rigen Temperament« zu nennen, die oftmals unrhythmisch in ihrem Schlaf- und Essverhalten und intensiver in ihrem Gefühlsausdruck sind und zu mehr Unruhe und Schreien tendieren als andere (vgl. 3.1). Besonders dann, wenn Babys sehr reizoffen oder irritabel sind und sich kaum von äuße- ren und inneren Wahrnehmungen abgrenzen können bzw. besonders sensibel auf diese reagieren, sind sie durch die Informationsflut oftmals überfordert, überstimuliert und schwer zu beruhigen. Aber auch Erschöpfung, beispielsweise infolge von Krankheit oder Müdigkeit, kann selbstregulato- rische Kompetenzen außer Kraft setzen. Neben den vom Kind ausgehenden Erschwernissen auf dem Weg zur Entwicklung selbstregulatorischer Kompetenzen kann auch die erforderliche elterliche Co-Regulation versa- gen. Intuitive kommunikative Kompetenzen von Eltern kön- nen prä-, peri- und postpartal durch physische, psychische und soziale Einflüsse in ihrem Auftreten behindert werden. Hier sind unter anderem biografische Belastungen der Eltern zu nennen, wie etwa Verlust- oder Gewalterfahrungen, müt- terliche Depression, Substanzmissbrauch, soziale Isolation, Paarkonflikte, vorangegangene Fehlgeburten, problemati- scher Schwangerschaftsverlauf sowie pränataler Stress und Ängste. Anhaltende (persistierende) Regulationsprobleme des Kindes und das wiederholte Erleben von Versagen und Hilflosigkeit im Umgang mit dem Kind erhöhen die eventu- ell schon vor der Geburt des Kindes bestehenden elterlichen Belastungen. Es entstehen dysfunktionale Kommunikations- muster, die zur Eskalation und Aufrechterhaltung der Regu- lationsproblematik und auch zur Ausweitung auf andere Entwicklungsbereiche beitragen können (vgl. Abbildung »Engels- und Teufelskreise in der Eltern-Kind-Kommunika- tion« in Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Das Zusammenwirken mehrerer psychosozialer und orga- nischer Risikofaktoren auf Seiten des Kindes und/oder der Eltern ist typisch bei der Entstehung frühkindlicher Regu- lationsstörungen. Eventuelle Belastungsfaktoren, welche die gemeinsame Bewältigung der aktuell anstehenden Entwick- lungsaufgaben stören, sollten im Gespräch mit Eltern unbe- dingt thematisiert werden. Dabei ist es nicht so wichtig, ob die Regulationsstörung nun Ursache oder Folge einer belas- teten Familiensituation ist. Zentral ist, dass sich die Belas- tungen auf Seiten des Kindes und die Belastungen auf Seiten der Eltern wechselseitig bedingen und gegenseitig verstärken. Eine permanente Überlastung der Eltern verbunden mit ver- geblichen Hilfsbemühungen erhöht die Wahrscheinlichkeit von impulsiven Handlungen der Eltern und stellt somit ein Risiko für eine emotionale und/oder physische Misshand- lung im Säuglingsalter dar. Im Gespräch mit den Eltern sollte daher immer auch ein Notfallplan für mögliche Situationen extremer Überforderung angesprochen und bei Bedarf erar- beitet werden (zum Beispiel Time-out für die Eltern, während das Kind an einen sicheren Ort gebracht wird, beispielsweise das Kinderbett). Wenn Schwierigkeiten in mehreren Regulationsbereichen auftreten (zum Beispiel exzessives Schreien mit Schlafstörun- gen) spricht man von gemischten Regulationsstörungen (vgl. Papoušek et al. 2004; Benz/Scholtes 2015), die natürli- cherweise mit größerer Erschöpfung bei Eltern und Kind und mit einer Verfestigung der interaktionellen Schwierigkeiten einhergehen. In diesen Fällen ist eine gezielte Begleitung und Beratung der Familie angezeigt, zu der FamHeb und FGKiKP die Eltern motivieren können.
  • 22. 22 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie 3.4 FRÜHKINDLICHE REGULATIONSSTÖRUNGEN UND HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN Exzessives und persistierendes Schreien Das Schreien eines Säuglings ist ein elementares Signal an die Umwelt mit starkem Aufforderungscharakter: Es drückt, zu- nächst noch ungerichtet, einen physiologischen Erregungs- zustand aus (vgl. Papoušek 2009) und weist auf die kindliche Befindlichkeit und auf seine Bedürfnisse hin. Jeder fünfte Säugling (vgl. Wurmser 2009; Thiel-Bonney/ Cierpka 2015) schreit oder quengelt unspezifisch und über das normale Maß hinaus, mit Beginn etwa in der zweiten Le- benswoche, einem Höhepunkt in der sechsten Woche und in der Regel mit einem Abfall zum Ende des dritten Lebensmo- nats hin, »exzessiv«, das heißt mehr als drei Stunden am Tag an mindestens drei Tagen in der Woche über drei Wochen hinweg (»3er-Regel« nach Wessel et al. 1954). Hinsichtlich der Ausprägung und Dauer von Schrei- und Quengelphasen in den ersten drei Lebensmonaten besteht eine hohe Variabi- lität. Problematischer als die Dauer von Schreien und Quen- geln sind die Episoden unstillbaren Schreiens. Aufgrund des »anfallartigen« Charakters des kindlichen Schreiens mit hochroter Hautfärbung, zeitweise geblähtem Bauch, ange- zogenen Beinchen und erhöhter Muskelspannung wurden früher ursächlich Bauchschmerzen oder -krämpfe, die so- genannten »Drei-Monats-Koliken« des Säuglings angesehen. Körperliche Ursachen sind jedoch nur bei fünf Prozent der Kinder zu identifizieren (vgl. Freedman et al. 2009). Von Hofacker beschreibt für das exzessive Schreien folgende Merkmale (von Hofacker et al. 2007): ■■ Episoden von Unruhe/Quengeln und scheinbar grund­ losem, anfallartigem Schreien ■■ Fehlendes Ansprechen auf Beruhigungshilfen ■■ Beginn meist in der zweiten Lebenswoche, Höhepunkt der Intensität und Häufigkeit in der sechsten ­Lebenswoche, ­abfallend bis zum Ende des dritten Lebensmonats; ­zeitweise Persistenz bis in den sechsten Lebensmonat ■■ Gehäuftes Auftreten in den frühen Abendstunden ■■ Beeinträchtigte Schlaf-Wach-Regulation, kumulative Überreizung/Übermüdung bei bestehender Unfähigkeit »abzuschalten«; ausgeprägte Einschlafprobleme; kurze Tagesschlafphasen und verminderter Gesamtschlaf In einem sich aufschaukelnden Teufelskreis ­dysfunktionaler Interaktion versuchen die Eltern vergeblich, ihr Baby zu be­ruhigen oder in den Schlaf zu begleiten (vgl. Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Unter einer verstärkten Stimulation(stundenlangesUmhertragen,heftigesSchaukeln, häufiger Wechsel von Beruhigungs- und Ablenkungsversu- chen, Autofahrten etc.) stabilisiert sich der Säugling jedoch nur kurzfristig und findet nicht in eine ausreichend lange und erholsame Ruhephase. Anspannung und Erregung bei Eltern und Kind steigen an. Bei aufkommenden weiteren Störun- gen der kindlichen Verhaltensregulation (zum Beispiel beim Stillen/Füttern) und persistierender kindlicher Symptomatik kommt es über die akute Stressreaktion, die ausgelöst wird, unweigerlich zu einem mütterlichen bzw. elterlichen Über­ lastungssyndrom. Es ist geprägt durch eine tiefe Erschöpfung, die in eine Gefährdung des Kindeswohls münden kann. Das Misshandlungsrisiko bei exzessivem Schreien ist sehr hoch: In einer breit angelegten niederländischen Studie (N=3259) gaben 5,6 Prozent der in einem anonymisierten Fragebo- gen befragten Eltern von Kindern unter sechs Monaten an, schon mindestens ein Mal das Kind aufgrund seines Schrei- ens geschlagen oder geschüttelt zu haben oder versucht zu haben, das Schreien zu ersticken (vgl. Reijneveld et al. 2004). Das Risiko war am höchsten bei denjenigen Eltern, die das Schreien ihres Babys als exzessiv einschätzten. Zentrale Fragen ■■ Wie können normative Entwicklungskrisen und persistierende Regulationsprobleme unterschieden werden? ■■ Inwiefern könnten Lebenskrisen der Eltern, zum Beispiel in der Partnerschaft, eine Rolle für kindliche Regulationsstörungen spielen? ■■ Auf welchen drei Ebenen zeigen sich Symptome der Regulationsstörungen? ■■ Welche Bedeutung hat die Symptomtrias für die Arbeit mit Familien? ■■ Was ist das Herausfordernde an Regulationsstörungen?
  • 23. MODUL 6 | 23 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Zusammenfassend scheint das vorübergehende Schreien in den ersten drei Lebensmonaten ohne weitere Störungen der Verhaltensregulation und bei guten psychosozialen Ressour- cen der Familien eine für Kind und Eltern zwar belastende, insgesamt aber eher vorübergehende Symptomatik darzu- stellen (vgl. von Gontard 2010). Persistierende und auf andere Regulationsbereiche und Interaktionskontexte übergreifende Schreiprobleme bei bestehenden psychosozialen Belastungen in der Familie bedeuten jedoch ein besonderes Risiko für die weitere Bewältigung kindlicher Entwicklungsaufgaben. Um eine körperliche Erkrankung ausschließen zu können, muss immer eine pädiatrische Untersuchung des exzessiv schrei- enden Kindes erfolgen. FamHeb und FGKiKP können die Eltern dabei unterstützen, mit dem exzessiven Schreien ihres Kindes umzugehen (nach Zwart et al. 2007; von Hofacker et al. 2007; Papoušek et al. 2004; Thiel-Bonney/Cierpka 2015). Folgende Handlungswei- sen haben sich bewährt: ■■ Auswahl und Beibehaltung einer für Kind und Eltern passenden Beruhigungsstrategie ■■ Strukturierung des Tagesablaufs mit Routinen, regel­ mäßigen Schlaf-Wach-Zyklen und einer Abfolge von Schlaf – Mahlzeit – Wachphase – Schlaf, jeden Tag nach dem Aufwachen neu beginnend ■■ Erkennen und Verstehen(-lernen) kindlicher Signa- le: Nähebedürfnis, Interaktionsbereitschaft, Hunger, ­Müdigkeit, Überreizung ■■ Im Umgang mit dem Säugling: am Körper Halt, Nähe und Sicherheit vermitteln; Ausnutzen aufmerksamer kindlicher Wachphasen für gemeinsamen positiven ­Austausch; kurze Phasen des Alleinspiels zur Unter­ stützung der Selbstregulation ■■ Passendes, entwicklungsangemessenes Antworten auf kindliche Signale und Vermeiden überstimulierender ­Beruhigungsstrategien (zum Beispiel andauerndes ­Umhertragen, ständiges Anbieten von visuellen und akustischen ­Signalen sowie Bewegungsreizen) ■■ »Pucken« von Kindern unter acht Wochen bei vermehrter motorischer Unruhe/Übererregbarkeit; dabei Rückenlage beachten ■■ Vermeidung kindlicher Übermüdung mit Begleitung in den Schlaf bei ersten Müdigkeitssignalen (meist schon nach einer bis anderthalb Stunden Wachzeit); ­Reizreduktion ■■ Bei Dysregulation, erhöhter Irritabilität, Überreaktion auf sensorische Reize: Handling-Anleitung, sensorische Integration, Vermittlung an Ergotherapie ■■ Bei Überlastung, eventuell mit Hinweis auf Misshand- lungsgefahr: Auszeit für den jeweiligen Elternteil, Infor- mationen über negative Auswirkungen des Schüttelns (Schütteltrauma); Entlastung durch Einbeziehung von Partner oder Partnerin, Familie und Freunden; »Verord- nung« von Entspannungszeiten für die Mutter/den Vater/ die Eltern ■■ Gibt es Anhaltspunkte dafür, dass es zu gefährdenden impulsiven Handlungen der Eltern bis hin zur Miss- handlung des Kindes kommen könnte, müssen FamHeb und FGKiKP in der Lage sein, die für diesen Fall gesetz- lich vorgegebenen Schritte4 einzuhalten (vgl. Modul 9 »Mit möglichen Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung umgehen«). ■■ Bei nicht mehr ausreichenden familiären Ressourcen und Gefahr der Dekompensation: zum Beispiel Antrag auf Haushalts-/Familienhilfe (Krankenkasse/Jugendamt), eventuell in eine (teil-)stationäre Behandlung vermitteln. Generell gilt für alle Regulationsauffälligkeiten: Wenn die Eltern ein schwerwiegendes Problem haben (Partnerschafts- krise, Drogen, Gewalt in der Familie etc.), ist es Aufgabe der Fachkraft, die Eltern zu ermutigen, Hilfe für sich in Anspruch zu nehmen, und bei Bedarf an eine entsprechen- de Beratungsstelle weiterzuvermitteln. Zum professionellen Handeln gehört das Wissen über eigene Grenzen. Wenn sich die FamHeb oder FGKiKP in der Betreuung einer Familie über mehrere Hausbesuche hinweg überfordert fühlt und die Supervision nicht weiterhilft, sollte über eine Weitervermitt- lung nachgedacht werden. 4 Vgl. §8a SBG VIII oder §4 KKG. Zentrale Fragen ■■ Wann wird von exzessivem Schreien gesprochen? ■■ In welchem Monat ist mit einem Rückgang des exzessiven Schreiens zu rechnen? ■■ Warum besteht beim exzessiven Schreien eine Misshandlungsgefahr? ■■ Wie können Eltern mit einem in den ersten Lebensmonaten exzessiv schreienden Kind unterstützt werden?
  • 24. 24 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Ein- und Durchschlafstörungen Ein- und Durchschlafstörungen in den ersten drei Lebens- jahren zeichnen sich durch andauernde Schwierigkeiten des Kindes aus, ohne elterliche Hilfe (wieder) einzuschlafen. Diese Schlafstörungen im Sinne frühkindlicher Regulati- onsstörungen zeigen eine deutliche Tendenz, bis ins höhere Kindesalter mit anhaltendem Einfordern elterlicher Ein- schlafhilfen fortzubestehen. Ein- und Durchschlafstörungen werden folgendermaßen definiert (vgl. Scholtes et al. 2015): Einschlafstörung: ■■ Einschlafen nur mit Einschlafhilfe der Eltern ■■ Einschlafdauer im Durchschnitt mehr als 30 Minuten Durchschlafstörung: ■■ Durchschnittlich mehr als dreimaliges nächtliches Aufwachen in mindestens vier Nächten der Woche ver- bunden mit der Unfähigkeit, ohne elterliche Hilfe allein wieder einzuschlafen ■■ Nächtliche Aufwachperioden im Durchschnitt länger als 20 Minuten ■■ Phasenverschiebung in der Verteilung der Schlaf-Wach- Phasen über den Tag ■■ Beeinträchtigung der Wachbefindlichkeit (vermehrte Unruhe im Wachzustand) Schlafen im elterlichen Bett (»Co-Sleeping«) ist in einigen Kulturen zumindest in den ersten Lebensmonaten durchaus üblich und auch in unserem Kulturkreis nicht zwangsläufig als Symptom einer Schlafstörung zu betrachten. Von Rele- vanz ist aber, ob das Co-Sleeping als problematisch empfun- den wird und eine Belastung für die Eltern-Kind-Beziehung darstellt. In den ersten drei bis vier Lebensmonaten sind viele Säuglin- ge noch auf Regulationshilfen ihrer Eltern (Körperkontakt, vertrauter Geruch und Stimme, sanftes Wiegen, Saugen an der Brust) angewiesen, FamHeb und FGKiKP können hier den Eltern also die Angst vor Verwöhnung nehmen. Kindliche Signale von Aufnahmebereitschaft, Erholungs- bedürfnis, Müdigkeit, Überreizung sowie von Hunger und körperlichem Missbehagen sollten Eltern erkennen und ver- stehen lernen, um sich bei der Gestaltung von Angeboten leiten zu lassen (vgl. auch Modul 7 »Eltern-Kind-Interaktion begleiten«). Im Hinblick auf eine Förderung der selbstregulatorischen Kompetenz können FamHeb und FGKiKP Eltern darin un- terstützen, ■■ regelmäßige, am Schlafbedürfnis des Kindes orientierte Schlaf-, Wach- und Ruhezeiten und eine Gewöhnung an ein regelmäßiges Einschlafritual durchzuführen. ■■ die Signale von Aufnahmebereitschaft und Ruhebedürf- nis, von Müdigkeit, Übermüdung und Überforderung wahrzunehmen. ■■ die kindlichen selbstregulatorischen Fähigkeiten zum Einschlafen wahrzunehmen und auch einzusetzen. ■■ eine Übermüdung des Kindes zu vermeiden, frühzeitig Ruhepausen einzulegen oder Schlafangebote zu machen. ■■ Überstimulation zu vermeiden; speziell vor dem Schla- fenlegen sind daher Reizabschirmung und Reizreduktion ratsam. ■■ nächtliche Wachzeiten reizarm zu gestalten und Stimu- lation (Licht, Spielen) zu vermeiden (vgl. Papoušek et al. 2004). Bei persistierenden Ein- und Durchschlafstörungen sollten FamHeb und FGKiKP den Eltern immer eine pädiatrische Untersuchung und gegebenenfalls Behandlung nahelegen. Es empfiehlt sich, Methoden wie »Jedes Kind kann schlafen lernen« (vgl. Kast-Zahn/Morgenroth 2013), anwendbar bei Säuglingen ab sechs Monaten, immer in einen Beratungskon- text einzubetten (vgl. Scholtes et al. 2015). Zentrale Fragen ■■ Wie sind Ein- und Durchschlafstörungen definiert? ■■ Wie kann das Schlafen im elterlichen Bett eingeschätzt werden? Was könnten Vor- und Nachteile sein? ■■ Wie können Eltern mit Kindern, die Schlafstörungen zeigen, unterstützt werden?
  • 25. MODUL 6 | 25 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Fütterstörungen Etwa ein Drittel der Eltern berichtet über vorübergehende Fütterschwierigkeiten ihres Kindes im ersten Lebensjahr. Eine Fütterstörung liegt in Abgrenzung davon vor (vgl. von Hofacker et al. 2007), wenn ■■ die Störung seit mindestens einem Monat besteht und die Fütterinteraktion von den Eltern als problematisch und belastend empfunden wird, ■■ die einzelne Mahlzeit durchschnittlich mehr als 45 Mi- nuten beansprucht und/oder ■■ das Intervall zwischen den Mahlzeiten weniger als zwei Stunden beträgt. Leichte bis mittelschwere Fütterstörungen treten bei 20 bis 25 Prozent der Kinder in den ersten Lebensjahren auf, während schwere Fütterstörungen mit drei bis zwölf Prozent deutlich weniger Kinder betreffen. Die Fütterstörung kann mit einer frühkindlichen Gedeihstö- rung einhergehen, welche die folgenden Kriterien aufweist (vgl. von Hofacker et al. 2007): ■■ für Säuglinge mit einem Geburtsgewicht > 3. Perzentile: - Gewichtsabfall < 3. Perzentile und/oder - Wechsel von mehr als zwei Perzentilenkurven durch Gewichtsverlust oder -stillstand über einen Zeitraum von mindestens zwei bzw. drei Monaten (Alter des Kindes ≤ 6. Lebensmonat bzw. > 6. Lebensmonat) ■■ für Säuglinge mit einem Geburtsgewicht < 3. Perzentile: - jede fehlende Gewichtszunahme über mindestens einen Monat - erniedrigtes Längensollgewicht Die Prävalenz von Gedeihstörungen wird mit zirka 3 bis 4 Prozent beziffert (vgl. Thiel-Bonney/von Hofacker 2015). In vielen Fällen trauen die Eltern dem Kind nicht zu, die Nah- rungsmenge selbst zu regulieren. Dahinter kann die existen- zielle Angst stehen, das Kind könnte verhungern. Dies führt dann unter Umständen zu verstärktem Füttern und dann in der Folge beim Kind zu verweigerndem Essverhalten. Dies wiederum kann die Angst der Eltern eskalieren lassen. FamHeb und FGKiKP können Eltern dabei unterstützen, Es- sensregelneinzuführen(nachPapoušeketal.2004;Thiel-Bon- ney/von Hofacker 2015), um Fütterstörungen vorzubeugen. Zu empfehlen sind folgende Regeln: ■■ Feste Mahlzeiten in einem regelmäßigen Tagesablauf, möglichst gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern (Lernen am Modell, soziale Verstärkung) ■■ Die Eltern bestimmen, wann, wie oft, was das Kind isst. ■■ Das Kind bestimmt, ob und wie viel es isst. ■■ Kein Nahrungsangebot zwischen den Mahlzeiten; ­ Wasser nach Belieben, jedoch nicht kurz vor der Mahlzeit ■■ Schaffen einer entspannten, angenehmen Atmosphäre während der Mahlzeit ■■ Beachtung kindlicher Hunger- und Sättigungssignale: kein Nahrungsangebot ohne kindliches Signal! ■■ Kleine Portionen anbieten ■■ Kein Spiel, keine Ablenkung während der Mahlzeiten ■■ Vermeiden von Druck oder Zwang, keine Forcierung ­­der Nahrungsaufnahme ■■ Positive Zuwendung bei Interesse am Essen und aktiver Teilnahme; Unterstützen und Verstärken von altersange- messenem, zunehmend selbstständigem Essverhalten ■■ Bei kindlicher Ablenkung vom Essen: eventuell pausieren während der Mahlzeit, bis das Kind wieder ­­ Interesse zeigt ■■ Dauer der Mahlzeiten: höchstens 30 Minuten ■■ Grenzsetzung nach festgesetzten Regeln bei unangemes- senem Essverhalten, zum Beispiel durch Wegräumen des Essens nach 10 bis 15 Minuten, wenn das Kind nur mit der Nahrung spielt, oder Beenden der Mahlzeit, wenn das Kind wütend Essen herumwirft ■■ Mund abwischen nur nach Beenden der Mahlzeit ■■ Nahrungsmittel sollten nicht als Belohnung oder ­Geschenk eingesetzt werden. FamHeb und FGKiKP können die Eltern motivieren, per- sistierende und/oder gravierende Fütterstörungen in einer kooperativen Behandlung von Kinderärztin oder Kinderarzt und Spezialambulanz abklären zu lassen. Auch bei Vorliegen einer Gedeihstörung sollte das Kind einer Kinderärztin oder einem Kinderarzt vorgestellt werden. Vermuten ­FamHeb und FGKiKP bei den Eltern eine Essstörung, empfiehlt es sich, die Eltern zu einer therapeutischen Abklärung der ­Symptomatik zu motivieren. Zentrale Fragen ■■ Was ist der Unterschied zwischen Fütter- und Gedeihstörungen? ■■ Warum ist Essen nicht nur Nahrungsaufnahme? ■■ Was ist die zentrale Angst der Eltern bei dieser Regulationsstörung? ■■ Welche Essensregeln sind hilfreich?
  • 26. 26 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Anklammerndes Verhalten Anklammerndes Verhalten tritt als vorübergehendes Phä- nomen in der gesunden Entwicklung häufig im zweiten und dritten Lebensjahr auf. Exzessives und anhaltend anklam- merndes Verhalten belastet die Eltern-Kind-Beziehung und behindert besonders die kindliche Autonomieentwicklung – und zwar in einer Entwicklungsphase, die durch die moto- rische und sprachliche Reifung gekennzeichnet ist (vgl. 3.1). Symptome dieses Verhaltens sind: ■■ Exzessives Klammern in ängstlich-unsicherer Grund- stimmung an die Bindungsperson ohne erkennbare Bedrohung, beispielsweise in Situationen geringer Anfor- derung ■■ Einfordern von permanenter Aufmerksamkeit ■■ Schwierigkeit oder Unfähigkeit der Bezugsperson, sich in Situationen, in denen dies angemessen ist, ausreichend klar abzugrenzen ■■ Altersunangemessene Hemmung der Spiel- und Explo- rationsbereitschaft trotz Anwesenheit der Bezugsperson mit Anzeichen ängstlicher Gehemmtheit (vgl. Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psycho- somatik und Psychotherapie 2007). Exzessives Klammern ist oft ein Hinweis auf noch nicht aus- reichend bewältigte Schritte der Ablösung zwischen Eltern und Kind. Ursache sind meistens unbearbeitete, oft unbe- wusste, elterliche Trennungsängste. Diese haben zur Folge, dass dem Kind auch in nicht bedrohlichen Trennungs- situationen keine ausreichende Sicherheit und Vertrauen in seine Bewältigungsmöglichkeiten vermittelt wird. Die Eltern-Kind-Beziehung erscheint meist belastet und gefähr- det. Das kindliche Funktionsniveau ist beeinträchtigt und die Bewältigung anstehender Entwicklungsschritte ist erschwert oder gar behindert (vgl. Scholtes/Benz 2015). Um die Bewältigung von Abgrenzungssituationen und die Entwicklung von Angsttoleranz im Kleinkindalter zu för- dern, können FamHeb und FGKiKP bei den Eltern auf Fol- gendes achten (vgl. Scholtes/Benz 2015): ■■ Vermittlung von Schutz und Beruhigung in Trennungs- situationen ■■ Beantworten und Befriedigen des kindlichen Bedürfnisses nach Nähe in Belastungssituationen ■■ Eindeutige Signale der Eltern, wenn eine Trennung – und sei es nur eine »kleine« – ansteht (z. B.: »Ich setze mich jetzt da auf den Sessel und lese in meinem Buch. ­Du spielst hier noch ein bisschen weiter mit den Bausteinen. Ich komme gleich wieder zu dir.«) ■■ Unterstützung von kindlichen selbstgesteuerten Spiel- und Explorationsbedürfnissen durch Ermutigung und Vermittlung von Sicherheit (z. B.: »Du siehst dir ganz interessiert die große Puppe auf dem Regal an, sollen wir da mal zusammen hingehen? Ich bleibe in deiner Nähe.«) ■■ Einführen von Beruhigungshilfen, die personenunabhän- gig sind und die das Kind selbstständig erreichen kann. Diese sogenannten Übergangsobjekte, meist weiche Kuscheltiere, Decken oder Tücher, können stellvertretend für die Eltern eine tröstende und beruhigende Funktion übernehmen und bei vermehrter Angst in Zeiten elterli- cher Abwesenheit wichtige Begleiter für das Kind sein. ■■ Zur Modulation der kindlichen Affektlage, aber auch ­als Unterstützung zum Einfühlen in die kindliche Perspek- tive dient die begleitende Sprache (z. B.: »Du weißt noch nicht so recht, was du von Kind XY halten sollst, da bist du erst mal vorsichtig. Guck ihn dir erst mal an, ich bin bei dir. Vielleicht magst du nachher ja mal mit ­ihm spielen.«) Vermutet die FamHeb oder FGKiKP bei Kind und/oder El- tern eine Belastung durch anklammerndes Verhalten, kann sie die Eltern motivieren, eine Beratungsstelle für Erzie- hungshilfe aufzusuchen und/oder die Symptomatik thera- peutisch abklären zu lassen. Zentrale Fragen ■■ Was können Ursachen für anklammerndes Verhalten sein? ■■ Welche Auswirkungen kann anklammerndes Verhalten haben? ■■ Welche Beruhigungshilfen können empfohlen werden?
  • 27. MODUL 6 | 27 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Exzessives und anhaltendes Trotzen Bei fast allen Kindern ist das Trotzen ein entwicklungsnor- males Durchgangsphänomen. Der Trotz beim Kleinkind erwächst aus unerträglichen Spannungszuständen, meistens nach Frustrationen. Für die weitere psychische Entwicklung ist es entscheidend, wie gut es dem Kleinkind gelingt, sich in diesen emotionalen Krisen nicht nur auf die Co-Regula- tion der Eltern zu verlassen, sondern sich zunehmend selbst zu regulieren. Wenn diese Regulationsbemühungen dem Kleinkind und den Bezugspersonen »genügend gut« gelin- gen, spricht man von »normalem« Trotz und »normalen« Trotzanfällen in dieser Entwicklungsphase des zweiten und dritten Lebensjahres (vgl. Cierpka/Cierpka 2015). Im zweiten Lebensjahr kann das Kleinkind sowohl den positi- ven als auch den negativen Emotionen schon besser Ausdruck verleihen, ohne sofort die Kontrolle zu verlieren. Es kommen aber auch neue Gefühle wie Scham und Stolz hinzu, weil das Kleinkind sich inzwischen seiner selbst bewusster ist (vgl. 3.1). Wenn die Trotzreaktionen exzessiv werden und vor allem anhalten, ist die Eltern-Kind-Interaktion und -Beziehung belastet. Anhaltendes Trotzen kann bei älteren Kindern zu aggressivem Verhalten führen und zu Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Regeln. Trotzen ist beim Kind nicht von einer Absicht getragen, son- dern meistens Ausdruck des Nichtgelingens der emotiona- len Regulation von Frustration. Trotz oder Trotzanfälle ge- hen mit heftigen Emotionen einher, die vom Kind reguliert werden müssen. Das Kind verschafft sich durch das Trotzen mehr Zeit, um mit den heftigen Gefühlen fertig zu werden. Wenn dies misslingt, kann es zum Trotzanfall kommen. Die Trotzanfälle dauern meistens zwischen 30 Sekunden und fünf Minuten, bei exzessivem Trotzen auch länger. Der Trotzanfall verläuft in Phasen (vgl. Potegal et al. 2003): 1. Die Auslösesituation 2. Die »Kurzschlussreaktion«, das Kind »steht neben sich«. Das sich verweigernde Verhalten geht vom verbalen »Nein!« und »Will nicht!« über das Kreischen und Schreien bis hin zum Weinen und Wimmern. Am Ende steht die totale Erschöpfung des Kindes. 3. Das Drama geht zu Ende. Das Kind fühlt Erleichterung. Es sucht die Nähe von Mutter und/oder Vater. 4. Nach einem »Anfall« kommt es häufig vor, dass sich das Kind nicht mehr erinnert, was es ursprünglich wollte. Müdigkeit oder Hunger können dazu beitragen, dass die Spannungstoleranz für das Meistern der Frustration zusätz- lich vermindert ist. Beispiele hierfür können sein: ■■ Ein Kind ist im Spiel vertieft und rastet aus, wenn die Eltern sagen »Komm, wir müssen los«. ■■ Anziehen, Waschen, Zähne putzen werden als Akt elterli- cher Machtausübung empfunden. ■■ Das Kind trödelt beim Anziehen und die Eltern drängeln. ■■ Das Kind lässt sich im Auto nicht festschnallen, obgleich es seine Sicherheit erfordert. ■■ Die Eltern wollen das Kind im Kindergarten abholen, das Kind möchte gern noch bleiben. ■■ Die Kinder sind müde und wollen ins Bett – und wollen doch nicht. Meistens tritt das Trotzen in vertrauter Umgebung auf, manchmal aber auch in öffentlichen Situationen. Dann kann es wegen der Beschämungssituation für die Eltern besonders belastend sein. Interessanterweise tritt Trotz in Gegenwart von Erwachsenen, jedoch nicht bei gleichaltri- gen Kindern ­auf. Für das Gespräch mit den Eltern sind folgende Infor- mationen von Bedeutung: Wenn Eltern dem Trotzen als kindlicher Machtdemonstra- tion etwas abgewinnen können, halten sie selbst mehr Span- nung aus. Ein Interesse an den »großen Gefühlen«, wie dem Stolz und der Wut, überbrückt anstrengende und belastende Phasen in der Beziehung. Als entwicklungspsychologische Information ist es daher wichtig, den Eltern zu vermitteln, dass das trotzige Verhalten ihres Kindes weder absichtlich erfolgt noch Ablehnung bedeutet. Das zwei- bis dreijährige Kind kann und will jetzt alles selber tun, macht dann aber die Erfahrung, dass es eben noch nicht alles kann und noch nicht so, wie es gerne will oder möchte. Es fehlt ihm an Ausdauer und Geduld. Insofern ist Trotz vom Ungehorsam klar zu un- terscheiden. Normaler Trotz geht nicht mit einer Aufmerk- samkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) einher. Dem Kind können in der emotionalen Krise Brücken gebaut werden durch Ablenkung, Verschieben des Aufmerksam- keitsfokus, Verändern des Kontexts. FamHeb und FGKiKP können Eltern darüber informieren, dass es bei autoaggres- siven Handlungen hilfreich sein kann, dieses Verhalten des Kindes konsequent nicht zu beachten, wenn dessen Sicher- heit nicht gefährdet ist, was in den allermeisten Fällen der Fall ist. Dadurch wird das negative Verhalten des Kindes nicht mehr durch die erhöhte Aufmerksamkeit der Eltern in dieser Situation belohnt. Stattdessen kann mit den Eltern
  • 28. 28 | MODUL 6 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Zentrale Fragen ■■ Welche Informationen zum kindlichen Trotzen können für Eltern hilfreich sein? ■■ Wie können Eltern für den Umgang mit einem exzessiv trotzenden Kind gestärkt werden? ■■ In welchen Fällen sollten weitere Hilfen in Anspruch genommen werden? 4 MATERIAL UND LITERATUR Materialhinweise Arbeitskreis Neue Erziehung e.V., Deutsche Liga für das Kind, Peter Pelikan e.V. (Hrsg.) (2010): Wie Babys sich entwickeln. Für Eltern mit Kindern von null bis zwei. DVD. Im Auftrag der Stiftung für kompetente Eltern- schaft und Mediation. Mit fachlicher Empfehlung BZgA/ Nationales Zentrum Frühe Hilfen (bestellbar über www. a4k.de/downloads/elternfil­me) Beller, Kuno E./Beller, Simone (2000): Kuno Bellers Entwick- lungstabelle. 2. Aufl. Berlin: Eigenverlag Bohlmann, Sabine (2014): Sing und spiel mit mir. Der große Spieleschatz für kleine Entdecker. München: Gräfe und Unzer Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) (2013): Vom Essen, Spielen und Einschlafen. Fünf Kurzfil- me zur Kindergesundheit für Eltern mit Kindern bis drei Jahre (bestellbar über www.kindergesundheit-info.de) Buschmann, Anke (2011): Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung. Trainermanual. 2. Aufl. Mün- chen: Urban & Fischer Buschmann, Anke/Jooss, Bettina (2012): Heidelberger El- terntraining zur Kommunikations- und Sprachanbah- nung bei Kindern mit globaler Entwicklungsstörung. Trainermanual. München: Urban & Fischer. Cierpka, Manfred/Gregor, Angelika/Frey, Britta (2007): Das Baby verstehen. DVD zum Elternkurs. Focus-Familie gGmbH Gregor, Angelika/Cierpka, Manfred (2004): Das Baby verste- hen. Das Handbuch für Hebammen. Bensheim: Verlag der Karl-Kübel-Stiftung Gregor, Angelika/Cierpka, Manfred (2004): Das Baby verste- hen. Anleitungsheft für Hebammen. Bensheim: Verlag der Karl-Kübel-Stiftung Metz, Doris (2009): Kleine Eroberer. Wie Babys die Welt ent- decken. DVD. Baden-Baden: Südwestrundfunk (bestell- bar über den Mitschnittservice des SWR) Michaelis, Richard/Berger, Renate/Nennstiel-Ratzel, Uta/ Krägeloh-Mann, Ingeborg (2013): Validierte und teil- validierte Grenzsteine der Entwicklung. Ein Entwick- lungsscreening für die ersten 6 Lebensjahre. In: MO- NATSSCHRIFT KINDERHEILKUNDE, 161. Jg., H. 10, S. 898-910 Mundzeck, Heike (2008): Ein Leben beginnt. Babys Entwick- lung verstehen und fördern. DVD. Berlin: Deutsche Liga für das Kind/Ehlerding-Stiftung (bestellbar über www. ein-leben-beginnt.de) überlegt werden, welches positive Verhalten sie in diesem Moment beim Kind verstärken könnten, um dieses von den autodestruktiven Handlungen abzubringen. Wenn Eltern mit ihrer eigenen Wut und dem zunehmenden eigenen Willen des Kindes nicht zurechtkommen, können FamHeb und FGKiKP an eine entsprechende Beratungsstelle für Erziehungshilfe vermitteln. Dies gilt auch für anhaltende autodestruktive Handlungen des Kindes. Gibt es Anhalts- punkte dafür, dass es zu gefährdenden impulsiven Handlun- gen der Eltern bis hin zur Misshandlung des Kindes kommen könnte, müssen FamHeb und FGKiKP in der Lage sein, die für diesen Fall gesetzlich vorgegebenen Schritte5 einzuhalten (vgl. Modul 9 »Mit möglichen Hinweisen auf Kindeswohl­ gefährdung umgehen«). 5 Vgl. §8a SGB VIII oder §4 KKG.
  • 29. MODUL 6 | 29 © Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Nationales Zentrum Frühe Hilfen (Hrsg.) (2013): NEST. ­Material für Frühe Hilfen. Köln: NZFH (Für das Modulthema »Entwicklung begleiten« besonders rele- vant sind die Bereiche »Mama und Kind«, »Papa und Kind« sowie »Kindliche Entwicklung« im NEST-Modul »Kind und Eltern«) Nilsson, Lennart (2006): Das Wunder des Lebens. Faszina- tion Liebe. DVD. Mainz: Zweites Deutsches Fernsehen Papoušek, Mechthild/Rothenburg, Sonja/Cierpka, Manfred/ von Hofacker, Nikolaus (2004): Regulationsstörungen in der frühen Kindheit. Eine Informations-CD. München: Stiftung Kindergesundheit (www.kindergesundheit.de) Links Informationsmaterial zu Pränataldiagnostik für werdende Eltern: www.bzga.de/pnd/index.php?id=890 AWMF-Leitlinie für Regulationsstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter (0-3 Jahre; F98.2 u.a.): www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/028-028.html www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung Material zur Rauchfreiberatung durch FamHeb des Pro- gramms »Weniger ist mehr«: www.gesundheit-nds.de/index.php/arbeitsschwer- punkte-lvg/innovation-in-der-gesundheitsversor- gung/168-weniger-ist-mehr#Material (alle Links 28.10.2015) Literaturhinweise Cierpka, Manfred (Hrsg.) (2015): Regulationsstörungen. Be- ratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kin- dern. Berlin/Heidelberg: Springer Cierpka, Manfred (Hrsg.) (2012): Frühe Kindheit 0-3 Jahre. Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. Berlin/Heidelberg: Springer, Kapitel 13-18 Petermann, Franz/Niebank, Kay/Scheithauer, Herbert (2000): Risiken in der frühkindlichen Entwicklung Ent- wicklungspsychopathologie der ersten Lebensjahre. Göt- tingen: Hogrefe Literaturverzeichnis Benz, Marisa/Scholtes, Kerstin (2015): Von der normalen Entwicklung zur Entwicklungskrise und zur Regulati- onsstörung. In: Cierpka, Manfred (Hrsg.): Regulations- störungen. Beratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kindern. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 1-14 Berk, Laura E. (2004): Entwicklungspsychologie. 3. Aufl. München: Pearson Studium Buschmann, Anke (2012): Frühe Sprachförderung bei Late Talkers. Effektivität des Heidelberger Elterntrainings bei rezeptiv-expressiver Sprachentwicklungsverzögerung. In: Pädiatrische Praxis, 78, S. 377-389 Cierpka, Manfred/Cierpka, Astrid (2015): Entwicklungsge- rechtes und persistierendes Trotzen und aggressives Ver- halten. In: Cierpka, M. (Hrsg.): Regulationsstörungen. Beratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kin- dern. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 119-135 Cierpka, Manfred/Loetz, Susanne/Cierpka, Astrid (2002): Beratung für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern. In: Wirsching, Michael/Scheib, Peter (Hrsg.): Paar- und Familientherapie. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 553-564 Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Hrsg.) (2007): Leit- linien zur Diagnostik und Therapie von psychischen Stö- rungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter. 3. Aufl. Köln: Deutscher Ärzte Verlag DiPietro, Janet A./Hodgson, Denice M./Costigan, Kathleen A./Johnson, Timothy R. B. (1996): Fetal antecedents of infant temperament. In: CHILD DEVELOPMENT, 67. Jg., H. 5, S. 2568-2583 Freedman, Stephen B./Al-Harthy, Nesrin/Thull-Freedman, Jennifer (2009): The crying infant: diagnostic testing and frequency of serious underlying disease. In: PEDIAT- RICS, 123. Jg., H. 3, S. 841-848 Grimm, Hannelore (2012): Störungen der Sprachentwick- lung: Grundlagen – Ursachen – Diagnose – Intervention – Prävention, 3., überarbeitete Aufl. Göttingen: Hogrefe Jungmann, Tanja/Albers, Timm (2013): Frühe sprachliche Bildung und Förderung. München: Ernst Reinhardt Jungmann, Tanja/Reichenbach, Christina (2013): Bindungs- theorie und pädagogisches Handeln 3. Aufl. Dortmund: Borgmann Kast-Zahn, Annette/Morgenroth, Hartmut (2013): Jedes Kind kann schlafen lernen. 2. Aufl. München: Gräfe und Unzer Largo, Remo H. (2009): Babyjahre. 3. Aufl. München: Piper Largo, Remo H./Benz-Castellano, Caroline (2004): Die ganz normalen Krisen – Fit und Misfit im Kleinkindesalter. In: Papoušek, Mechthild/Schieche, Michael/Wurmser, Ha- rald (Hrsg.): Regulationsstörungen der frühen Kindheit. Frühe Risiken und Hilfen im Entwicklungskontext der Eltern-Kind-Beziehungen. Bern: Hans Huber, S. 17-30 Michaelis, Richard (2004): Das »Grenzsteinprinzip« als Ori- entierungshilfe für die pädiatrische Entwicklungsbeur- teilung. In: Schlack, Hans G. (Hrsg.), Entwicklungspädia- trie. München: Hans Marseille, S. 123-129