Dr. Harald Heinz 24.1.14 Kolloquium - Straßenraumgestaltung in Berlin
Harald Heinz
Straßenraumgestaltung in Berlin
GANZHEITLICHE
VERKEHRSPLANUNG
GANZHEITLICHE VERKEHRSPLANUNG
UMSETZUNG IN - 2013
UMSETZUNG IN BERLIN VON 1976 BERLIN VON 1976 - 2013
HJPplaner
Ausgangspunkt um 1986
Verkehrsberuhigung
Geht das auch auf Bundesstraßen?
Projekt Much
Vorstellung des Projekts Much auf einer Tagung zur
Verkehrsberuhigung in Buxtehude, dort
1. Zusammentreffen mit Heribert Guggenthaler
HJPplaner
SRL-Tagung in Magdeburg um 1990 (?)
Sicherheit, Verhalten in öffentlichen Räumen
Beim Essen Diskussion mit den „Höppis“ (Ursula und
Michael) zum Thema
Verkehrsberuhigung auf einer Hauptverkehrsstraße
geht das?
Fortsetzung der Diskussion in Berlin
Beeindruckend: Installation diverser Messgeräte in
einem nicht mehr ganz neuen Auto
HJPplaner
Bernauer Straße: Variantenvergleich 6/96
„Eine hohe Qualität der Straßenraumgestaltung kann nach
Ansicht des Gutachters bei beiden Lösungen gleichermaßen
erreicht werden.“
HJPplaner
Identität der Berliner Straßen erhalten!
Städtebauliche Bemessung
Schmale Gehbahnen, breite Ober- und Unterstreifen
Linearität
Schlichte Schönheit
Dafür wünsche ich Berlin auch künftig
„Überzeugungstäter“ vom Schlag Heribert Guggenthaler
HJPplaner
Zum Schluss ein Vorschlag
Jede Stadt braucht einen „Kümmerer“
Da dafür kein Geld da ist, geht das nur im „Ehrenamt“
Daher meine Idee:
HJPplaner
Zum Schluss ein Vorschlag
Jede Stadt braucht einen „Kümmerer“
Da dafür kein Geld da ist, geht das nur im „Ehrenamt“
Daher meine Idee:
Heribert Guggenthaler wird zum
„Radl-Kümmerer von Berlin“ ernannt .
HJPplaner