Se ha denunciado esta presentación.
Se está descargando tu SlideShare. ×

Durch intelligente Optimierung zum Enterprise Information System

Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Anuncio
Cargando en…3
×

Eche un vistazo a continuación

1 de 20 Anuncio

Más Contenido Relacionado

A los espectadores también les gustó (20)

Similares a Durch intelligente Optimierung zum Enterprise Information System (20)

Anuncio

Más reciente (20)

Durch intelligente Optimierung zum Enterprise Information System

  1. 1. ... verborgenes Wissen produktiv machen Durch Optimierung von Dokumenten und Informationen zum intelligenten EIM Intelligentes Enterprise Information Management (EIM) Franz Schreiber 10.10.2014 www.lobodms.com 1 DM Dokumenten Management GmbH
  2. 2.  Derzeitige Entwicklung  Dokumenten Import  Intelligente Suche  Ganzheitliches Konzept Agenda 10.10.2014 www.lobodms.com 2 Intelligentes EIM Agenda
  3. 3. Können wir unstrukturierte Informationen in den Griff bekommen ? Derzeitige Marktentwicklung 10.10.2014 www.lobodms.com 3 Intelligentes EIM Marktsituation
  4. 4. Die Unstrukturiertheit der Daten nimmt zu! Das sagen führende Analysten zum Wachstum unstrukturierter Daten: IDG: Unstrukturierte Daten haben mit einer jährlichen Wachstumsrate von 56 % seit 2005 den größten Anteil am Datenwachstum. IDG: Seit 2010 besteht die digitale Welt zu 90 % aus unstrukturierten Daten. Gartner 2011: Die Datenmenge wächst in den nächsten fünf Jahren um 800 % und 80 % davon sind unstrukturierte Daten. Derzeitige Entwicklung 10.10.2014 www.lobodms.com 4 Intelligentes EIM Markt Trends Entwicklungen
  5. 5. Überblick der Dokumentenarten 10.10.2014 www.lobodms.com 5 Intelligentes EIM  Dokumenten-arten  Kostenfaktoren Dokumenten Arten Kostensenkungs- Potential Unstrukturiert • Unbekanntes Layout • Variabler Inhalt • Single oder Multipage Dokument • Medieninhalte Semistrukturiert • Unbekanntes Layout • Definierter Inhalt • Variable Formate • Tabulator Daten / Tabellen • Single oder Multipage Dokument Strukturiert • Festes Layout • Definierter Inhalt • Gleichbleibendes Format Korrespondenz, Emails, Verträge Rechnungen Antragsformulare Hoch Niedrig
  6. 6. Wie bringe ich meine Dokumente mit geringen Aufwand an den richtigen Arbeitsplatz ? Indexierung und Verschlagwortung 10.10.2014 www.lobodms.com 6 Intelligentes EIM Dokumenten Import
  7. 7. Konzept der intelligenten Indexierung und Verschlagwortung 10.10.2014 www.lobodms.com 7 Intelligentes EIM Dokumenten Import Intelligente Indexierung und Verschlag- wortung Multi- statistical evaluation Klassifizierungs-Engine A B C Fingerprint- Engine Context-Engine Features D E F A B C D E F Rules a b c d f
  8. 8. Anwendungsbeispiel Intelligente Indexierung 10.10.2014 www.lobodms.com 8 Intelligentes EIM Anwendungs- Beispiel Intelligente Indexierung und Verschlag- wortung … Arbeitsvertrag Bezüge, Abrechnung Allgemeiner Schriftverkehr Bewerbung Vertragsunterlagen Lohnsteuerkarte Sozialversicherung … Anschreiben Lebenslauf … Klassifikations- & Extraktions-Plattform
  9. 9. Freie Verschlagwortung Extraktion von Sachverhalten aus dem Dokumenteninhalt Kontrollierte Verschlagwortung Freie Schlagworte werden mit einem kontrollierten Vokabular / Thesaurus / Wissensnetz abgeglichen Entitäten-Erkennung Erkennung der Eigennamen von Personen, Organisationen, Orten Themenerkennung mittels automatischer Textklassifikation (Lernverfahren) bei gegebenen Themenhierarchien Information klassifizieren und veredeln 10.10.2014 www.lobodms.com 9 Intelligentes EIM Klassifizierung Informations- Veredelung
  10. 10. Wie finde ich schnell und kosteneffizient meine Informationen ? Intelligente Suche 10.10.2014 www.lobodms.com 10 Intelligentes EIM Intelligente Suche
  11. 11. Bausteine einer Intelligenten Suche 10.10.2014 www.lobodms.com 11 Intelligentes EIM Semantische Suche Bausteine Linguistik Semantisch- Assoziative- Suche Eigennamen- erkennung Ähnlichkeitssuche Wissens- landkarte Thesaurus- basierte - Suche Themen- basierte Suche People Search
  12. 12. Beispiel: Suche & Wissensmanagement Spektrum: von Simple Search bis Knowledge Cockpits 10.10.2014 www.lobodms.com 12 Intelligentes EIM Beispiel Einfache Suche Knowledge Cockpit
  13. 13. Automatische Vervollständigung 10.10.2014 www.lobodms.com 13 Intelligentes EIM Automatische Vervollstän- digung Knowledge Cockpit
  14. 14. Unternehmenswissen konzeptionell verfügbar machen Enterprise Informationen Management 10.10.2014 www.lobodms.com 14 Intelligentes EIM Gesamtkonzept
  15. 15. Semantisches Ratgeber System Semantischer Desktop Semantische Kollaborations- Systeme Semantische Netze Unternehmenswissen verfügbar machen 10.10.2014 www.lobodms.com 15 Intelligentes EIM Unternehmens- wissen verfügbar machen Freie Verschlagwortung Kontrollierte Verschlagwortung Entitäten-Erkennung Themenerkennung
  16. 16. Auswertung des Wissens Anreicherung von Metadaten durch intelligenter Verschlagwortung Anreicherung von Metadaten in beliebigen Zielsystemen Strukturierung von Unternehmenscontent Intelligente Identifikation von Dokumenten Sentiment Analyse-Marktforschung © IntraFind Software AG, 2013 16 Intelligentes EIM Auswertung des Wissens
  17. 17. Semantisches Ratgeber System Semantischer Desktop Semantische Kollaborations- Systeme Semantische Netze Ganzheitlichen Unternehmensintelligenz 10.10.2014 www.lobodms.com 17 Freie Verschlagwortung Kontrollierte Verschlagwortung Entitäten-Erkennung Themenerkennung Intelligentes EIM  Auswertung des Wissens
  18. 18. Gute Planung im Vorfeld über die Informations- und Dokumentenstruktur Die richtige Technologie für eine mittel- und langfristige Planung (Dateiformate, Formulararten, Anzahl Integratoren, SSO, Index u. Suchalgorithmen, Skalierbarkeit) Mehrstufiges Sicherheit und Berechtigungskonzept Quality Assurance für das Projekt einplanen – „Suche findet Dinge, die wir gar nicht mehr sollen & wollten“ Groß denken, klein starten und „Keep it easy and simple“ Schnelle Filtermöglichkeiten am Frontend definieren Starten mit dem Bereich der den meisten Informationsbedarf hat – den wichtigsten „Stakeholdern“ Management Projekt - Nur mit interner Unterstützung wird das Enterprise Information Management Projekt zum Erfolg Ansätze für eine erfolgreiches Enterprise Information Management 10.10.2014 www.lobodms.com 18 Intelligentes EIM Ansätze für den Einsatz
  19. 19. 10.10.2014 www.lobodms.com 19 DM Dokumenten Management GmbH Headquarter Munich /Germany founded 1994 lobosuisse AG Subsidiary Bern / Switzerland founded 1974 DM Dokumenten Management Subsidiary Kragujevac / Serbia founded 1996 DM Dokumenten Management Subsidiary Kapstadt / SüdAfrika founded 2014 Company ECM (Enterprise Content Management) DMS (Document und Records Management) Workflow Digital Archiving Product lobodms: leading in ECM technology Project Consulting Realisation, business operation and support of individual ECM solutions
  20. 20. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 10.10.2014 www.lobodms.com 20 Intelligentes EIM Kontakt : DM Dokumenten Management GmbH Franz Schreiber f.schreiber@lobodms.com +49-89-800 613-0

×