Inicio
Explorar
Enviar búsqueda
Cargar
Iniciar sesión
Registrarse
Publicidad
Check these out next
amsl - Ergebnispräsentation der EFRE-Förderphase
Björn Muschall
Kooperative Angebote von GBV und GDZ im Bereich Digitalisierung
Ralf Stockmann
Kollaborative Projekte mit Watson Explorer
Paradigma Consulting
Persitent Identifier in Goobi
Ralf Stockmann
Kontextbasiertes Information Retrieval: Eine Systematik der Anwendungspotent...
Hendrik Kalb
DIGITAL HUMANITIES-PROJEKTE DER STAATSBIBLIOTHEK
Staatsbibliothek zu Berlin
Visualisierung bibliographischer Daten
Ralf Stockmann
Das materielle Objekt in der digitalen Welt
Ralf Stockmann
1
de
38
Top clipped slide
Was Wissenschaftler wirklich Wollen
22 de Mar de 2010
•
0 recomendaciones
1 recomendaciones
×
Sé el primero en que te guste
ver más
•
1,166 vistas
vistas
×
Total de vistas
0
En Slideshare
0
De embebidos
0
Número de embebidos
0
Descargar ahora
Descargar para leer sin conexión
Denunciar
Educación
Goobi Präsentation auf dem BibTag 2010 in Leipzig
Ralf Stockmann
Seguir
Head of Division of Innovation and Science/Technology
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Recomendados
Logfile-Analyse als Instrument der Online-Nutzungsmessung
Christian Strippel
1.6K vistas
•
12 diapositivas
Was tun mit den Ergebnissen der OCR?
Ralf Stockmann
1.2K vistas
•
14 diapositivas
Was wir HEUTE beachten müssen um die Wissenschaftler in 10 Jahren nicht zu en...
Ralf Stockmann
809 vistas
•
24 diapositivas
Goobi-Tag 2021: „Am Anfang sah es nach Routine aus“ – DLC goes Goobi, ein Pr...
intranda GmbH
327 vistas
•
14 diapositivas
Goobi-Tag 2021: Goobi meets OCR4all-libraries
intranda GmbH
377 vistas
•
11 diapositivas
Fit für die digitale Bibliothek? (2007)
Ralf Stockmann
822 vistas
•
45 diapositivas
Más contenido relacionado
Similar a Was Wissenschaftler wirklich Wollen
(20)
amsl - Ergebnispräsentation der EFRE-Förderphase
Björn Muschall
•
1.6K vistas
Kooperative Angebote von GBV und GDZ im Bereich Digitalisierung
Ralf Stockmann
•
549 vistas
Kollaborative Projekte mit Watson Explorer
Paradigma Consulting
•
560 vistas
Persitent Identifier in Goobi
Ralf Stockmann
•
745 vistas
Kontextbasiertes Information Retrieval: Eine Systematik der Anwendungspotent...
Hendrik Kalb
•
825 vistas
DIGITAL HUMANITIES-PROJEKTE DER STAATSBIBLIOTHEK
Staatsbibliothek zu Berlin
•
138 vistas
Visualisierung bibliographischer Daten
Ralf Stockmann
•
2.2K vistas
Das materielle Objekt in der digitalen Welt
Ralf Stockmann
•
2.5K vistas
Deutsche Digitale Bibliothek - Vorstellung CeBit 2008
Ralf Stockmann
•
1.2K vistas
1. intranda Goobi Tag: Vom Tool zum Trend
intranda GmbH
•
2K vistas
DURAARK at Bibliotheksymposium Wildau
panitzm
•
2.1K vistas
20110505 linked openeuropeanalswt2011
Stefan Gradmann
•
687 vistas
Ziziphus/Tamboti
Matthias Arnold
•
1.3K vistas
eAqua und europeana4D - 2009
Ralf Stockmann
•
644 vistas
Web-2.0-Forschung der KWARC-Gruppe
Christoph Lange
•
508 vistas
Linked Library Data & RDA
Alexander Haffner
•
1.5K vistas
MODS2FRBRoo : Ein Tool zur Anbindung von bibliographischen Daten an eine Onto...
Becker Hans-Georg
•
523 vistas
Enterprise Search: Potenziale und Fallstricke
Alexander Stocker
•
4.8K vistas
Aufbau eines zentralen Indexes im GBV
Till Kinstler
•
794 vistas
Explorative und Semantische Suche mit Mediaglobe
Harald Sack
•
1.3K vistas
Más de Ralf Stockmann
(20)
Freiräume schaffen - im Social Intranet
Ralf Stockmann
•
1.2K vistas
Die Bibliothek als Wolkenfabrik - Cloud-Dienste als Plattformen für digitale ...
Ralf Stockmann
•
685 vistas
Wie man vom Intranet aus die Welt verbessern kann
Ralf Stockmann
•
1.7K vistas
Die Revolution vergisst ihre Kinder - Drei Szenarien, wie Bibliotheken in 15 ...
Ralf Stockmann
•
236 vistas
Der Zauberlehrling war nicht als Anleitung gemeint
Ralf Stockmann
•
1.4K vistas
BibliothekarInnen gestalten digitale Wissensräume
Ralf Stockmann
•
204 vistas
Was Bibliotheken von der Zukunft lernen können
Ralf Stockmann
•
1.8K vistas
DFG Expertenworkshop - Workflow Volltextgenerierung über OCR
Ralf Stockmann
•
1.6K vistas
Die DDB als offene Plattform - Weiterentwicklungen und Anknüpfungspunkte
Ralf Stockmann
•
1.9K vistas
Central Registry for Digitized Objects: Linking Production and Bibliographic ...
Ralf Stockmann
•
613 vistas
Europeana4D - Exploring data in Space and Time (2011)
Ralf Stockmann
•
624 vistas
Mets opening day - web based mets creation (2007)
Ralf Stockmann
•
674 vistas
Ist Langzeitarchivierung finanzierbar? Präsentation Akademie Sankelmark 2008
Ralf Stockmann
•
907 vistas
Controlled Vocabularies and Text Mining - Use Cases at the Goettingen
Ralf Stockmann
•
1.1K vistas
Controlled Vocabularies and Text Mining - Use Cases at the Goettingen State a...
Ralf Stockmann
•
957 vistas
GUI-Mockups in der Softwareentwicklung
Ralf Stockmann
•
3.5K vistas
Grundlagen Digitaler Mediengestaltung
Ralf Stockmann
•
16.8K vistas
Keynote Studip Zukunftsworkshop
Ralf Stockmann
•
1.4K vistas
Zukunft der E Books
Ralf Stockmann
•
1.1K vistas
Visually Lossless Kompression für die Digitalisierung an Bibliotheken
Ralf Stockmann
•
2K vistas
Publicidad
Último
(20)
揭秘爱尔兰留学:如何获得布伦艺术学院毕业证?
esonah
•
2 vistas
사설토토 【www,rt33,top】코드 b77 노퍽 섬 승무패 🍲 fk츠르베나즈베즈다 ༰ 과테말라 국가경기 ⋍ 사다리배팅방법 ㋕ 페루 승무...
1xBet 원엑스벳
•
13 vistas
Einfach & erfolgreich in der Sprachschule Magdeburg Englisch lernen!
Alpha Institute
•
2 vistas
Das ist mein Haus.pptx
JossyGarca
•
2 vistas
Spanisch-lernen - Alpha Institute
Alpha Institute
•
26 vistas
Cách Đọc Bản Vẽ Xây Dựng Nhanh Chóng, Chính Xác, Hiệu Quả Cao
Học viện Gizento
•
0 vistas
Englischkurs - Alpha Institute
Alpha Institute
•
31 vistas
DTOS 20230525_14194281.pdf
PAOLYCHICHANDE1
•
3 vistas
Erneuerbare Energien.pptx
ArminGhasempour1
•
5 vistas
오바마카지노 〈www,rt33,top〉코드 b77 놀이터fc2 Ⓞ 푸에블라 ➉ 프랑스 승무패 ㈰ 콜롬비아 배당률 ㈲ 페로 제도 토토 ㋦ 포...
sangin3
•
12 vistas
Solidos geometricos.pdf
PamelaSalazar37
•
1 vista
토토검증업체 『www,rt33,top』코드:B77 원샷포커 ڂ 로다jc ᇒ 모바일프로토 ≫ 스포츠인터넷중계 ⑀ 프리미어레이어 ᾈ 브루나이 경기
1xBet 원엑스벳
•
16 vistas
289241072-A1-0002G-Verbs-the-Present-Tense-germana.pdf
Scarlet Rojas
•
2 vistas
如何购买文凭《杜伊斯堡埃森大学毕业证成绩单》
ouhtedu
•
3 vistas
加拿大:莱斯布里奇大学毕业证办理流程
qtgyky
•
3 vistas
c2-the-paralympics_compress.pdf
Scarlet Rojas
•
2 vistas
Course report MIT 8.370.2x
Vijayananda Mohire
•
5 vistas
Halterofilia-Badillo.pdf.pdf
WolfgangLedezma
•
1 vista
Einfach & erfolgreich in der Sprachschule Hamburg Englisch lernen!
Alpha Institute
•
4 vistas
Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...
Mathias Magdowski
•
0 vistas
Was Wissenschaftler wirklich Wollen
Was Wissenschaftler wirklich
wollen Such- und Metadatenstrategien für digitale Repositorien am Beispiel von "Goobi"
Seien wir ehrlich:
WIR WISSEN ES
NICHT.
Dimensionen der Digitalisierung
ZENDEF
Strukturmetadatengenerierung
Erschließungstiefe Bibliographische Metadaten
Struktur- Metadaten Volltexte Manuelle Erschließung Bibliotheken Wissenschaftler
Beispiel Strukturmetadaten
Strukturmetadaten = digitales
Inhaltsverzeichnis navigier- und durchsuchbar machen
Paginierungssequenzen
OCR gestützte Anreicherung
Aufwand je Projekt
VD18 Rezensionszeitschriften DigiZeitschriften Mathematik
RusDML – worst
case
Lohnt der ganze
Aufwand Und was können wir durch Volltexte subsumieren?
Semantische Suche „Sozialismus“
auf Strukturdaten
Semantische Suche „Mephisto“
auf Strukturdaten
Semantische Suche „Mephisto“
auf Volltexten
Semantische / qualitative
Analysen Goethe
Goethe Schiller
Ausblick und Fazit
Goobi Verbreitung www.goobi.org
Goobi Homepage www.goobi.org
Goobi Blog www.goobi.org/blog
Goobi Forum in
Kürze über Homepage zu erreichen
Wir wissen vielleicht
nicht, was Wissenschaftler wollen... ...aber wir können relativ genau sagen, was sie NICHT wollen
Publicidad